Beiträge von eclipse

    Heyho ihr Guten,


    bei meiner Simson bin ich nun am Punkt angelangt, wo ich nicht mehr weiter weiß. Es wäre wirklich klasse, wenn sich jemand aus Dresden mal die Zeit nehmen würde, sich mein Schnuckelchen anzuschauen.


    Konkret geht es um diesen Thread:
    Simson S51 springt nicht mehr an


    Den defekten Starterkolben hab ich gewechselt gehabt. Jedoch keine Veränderung. :(


    Würde, wenns so nicht geht, evtl. mal ne andere Zündspule oder sogar Vergaser einbauen, bevor ich da noch mehr Geld für neue Teile ausgebe. Würde euch das Ganze bei Erfolg natürlich auch vergüten.


    Wär wirklich super, wenn sich da ein fleißiger Schrauber mit Ahnung finden lässt!

    Richtig. Ist nen S50-er Motor. Hab die so vom Vorbesitzer bekommen. Schaltkreis von B2-4 ist aber trotzdem derselbe.


    Spiel am Starterzug war auf null. Also überhaupt nicht rausgedreht, so dass am Choke-Zylinder theoretisch nix durchkommen könnte. Theoretisch deswegen, weil ja ein kleines Stück abgebrochen war.
    Wisst ihr, wie genau das kaputte Ding heißt? Finde das im AKF-Shop nicht.

    Okay, also wir sind wieder ein klein wenig weiter gekommen.


    Am Choke-Zylinder ist bei der schwarzen Gummikappe ein wenig abgeplatzt. ist aber wirklich nur ein relativ kleines Teilstück... vielleicht 1-2mm². Kann das die Ursache sein?


    Wenn man anschiebt merkt man auch, dass er nicht ganz zünden will. Er läuft irgendwie unrund. Zündfunke ist da. Kann das auch an diesem kleinen Defekt beim Choke-Zylinder liegen? Oder iwie doch die Zündspule?


    Hab mal nen Video gemacht, wo ich sie ankicke, sie anspringt und dann ausgeht. Vielleicht haben die Profis von euch ja anhand dieser Aufnahme den genauen Fehler erkannt.


    http://www.youtube.com/watch?v=OoOCCWIU43c&feature=youtu.be


    Als nächstes muss ich mich mal zum Schwimmerstand einlesen.


    Kann man generell irgendwas am Motor ausschließen? Quasi obs die Simmerringe oder sowas sind?

    Sowas meine ich. Vielen Dank dafür! :)


    Den Luftpumpentrick hab ich auch nur einmal gemacht. Hatte nichts gebracht. Die letzten Male hatte ich ihn immer vollständig sauber gemacht.
    Das mit dem Choke klingt für mich auch am schlüssigsten. Der wurde schonmal mit Isoband gefixt und dementsprechend verdächtige ich den.


    Ich halt euch auf dem Laufenden. Wenns der Choke nicht ist, muss ich mich mal über Schwimmerstand, HD etc. informieren.

    Vielen Dank für diese ausführliche Antwort devian.
    Auch wenn ich ein Neuling bei den Simmes bin, erbitte ich doch ein wenig mehr Unterstützung.
    Ich habe schon viele Sachen überprüft und weiß deshalb nicht, worauf du hinaus willst. Zündfunke ist da. Das sie irgendwo "absäuft" weiß ich ja schon von allein. Da bringt mir dein Satz nicht sonderlich viel neue Erkenntnis. Zumindestens nicht, wenn du nicht wirklich was Neues zu sagen hast.
    Das soll nicht böse klingen. Aber es bringt mir leider nichts.
    Wenn ich Zeit habe, werde ich mal jeffreys Hinweis nachgehen.

    Das klingt interessant! Ich werd das mal überprüfen. Muss mir eh nen neuen Gasdrehgriff und Armatur besorgen, da der letzte beim Festziehen an den neuen Lenker geplatzt ist. Und mit nem rutschenden Gasdrehgriff fährt es sich nich sooooo gut.
    Danke für den Tipp. Wenn noch mehr Ideen auftauchen, bin ich sehr gewillt dem auch nachzugehen! :)

    Würde mich mal auf weiß festlegen... und ja, da kommt schon was raus. Hält sich aber glaub ich noch im Rahmen. Ist jetzt keine Nebelmaschine aber wie son Knallfrosch zu Silvester (vllt. :D) Auch als sie lief und wir ne Runde gedreht haben. Dann aber nur wenn man richtig Gas gegeben hat.


    Des Weiteren tropft aus der Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff.. son schwarzes Zeug. Öl. :D
    Denk aber eher, dass es daher kommt, dass die nicht richtig rund läuft und deswegen die ganze Suppe an der Verbindung rausläuft.


    Hast du ne Idee?

    Und ich bins wieder. :(


    Also das erneute Zerlegen des Vergasers + Reinigung hats nicht gebracht.


    Sie springt meistens beim ersten Mal an und läuft dann. Irgendwann geht sie aber wieder aus. Zündkerze ist immer nass!
    Haben daraufhin Zündkabel + Zündkerzenstecker erneuert und den richtigen Elektrodenabstand überprüft.
    Aber auch danach wieder das gleiche Bild. Teilweise hat sie zwischendurch, nachdem die Zündkerze draußen war, aus dem Zündkerzenauslass gequalmt.


    Fragen:
    - Wie krieg ich genau raus, um welchen 16N1 Vergaser es sich handelt?
    - Kann es was mit dem Schwimmerstand zu tun haben? Wenn ja, wie überprüf/veränder ich den?
    - Woran kann es noch liegen? Immerhin kriegt er Benzin, Zündfunke ist da, Luftfilter ist nen neuer drin


    Ich bin langsam echt am Verzweifeln. :S

    Soooho, also am Tankdeckel kanns nicht liegen. Haben die Simme mal mit offenem Tank angetreten und das gleiche Spiel. Sie läuft aber iwann lässt die Drehzahl nach und sie geht aus. Da hilft dann auch kein Gasgeben mehr.


    Luftfilter wurde mal ausgebaut und gebessert hat sich auch nichts. Hab aber auch nochn neuen bestellt, weil der ziemlich alt war. Mal schauen.
    Des Weiteren werden wir das Zündkabel mal auswechseln. Hab das Gefühl, dass der Zündfunke nicht ganz tüffig ist. Die Kerze ist in den meisten Fällen nämlich nass, wenn der Motor ausgeht.


    Habt ihr vielleicht noch andere Ideen? Bin für jeden Rat wirklich dankbar! :(

    Okay. Der Trick von Monstergreen hat leider nicht funktioniert.


    Jedoch lief sie nach dem Ausbauen, Reinigen und Einsetzen des Vergasers und ner neuen Zündkerze mit Anschieben wieder an.
    Nach ner kleinen Tour gestern, bei der wir anschließend auch den Vergaser eingestellt haben, wollt ich heute morgen zur Uni. Kam allerdings nur ungefähr 100m weit.


    Im zweiten Gang nahm sie nur noch wenig Gas an. Hab sie dann auf den Bürgersteig gestellt und neu angetreten. super angesprungen, jedoch ist sie sobald ich losfahren wollte, beim schalten in den ersten Gang ausgegangen.


    Nun hatte ihr ja gesagt, dass das Kärchern alles andere als gut ist.
    Was kann dabei so uncool gewesen sein, dass sie jetzt so rumzickt?
    Was ist evtl. kaputt?
    Was müsst ich ausbauen und mir genau anschauen?


    Ihr seid mir bisher echt ne große Hilfe gewesen. Wär schön, wenn ihr nochn paar Tipps für nen Neuling habt.