Beiträge von itchyy

    Ah ja das wäre auch eine Möglichkeit.
    Ich werde die Tage die Arbeit mal überarbeiten.
    Ich hoffe ich konnte mit meiner Ausführung trotzdem so manchen weiterhelfen.
    MfG

    nunja. ist mir trotzdem peinlich das verrissen zu haben.
    aber danke.;-)
    ja mit dem Programm werde ich mich mal befassen. habe es gerade mal von einem anderen Computer aus gezogen und da sah die Formatierung echt unter alles sau aus. bei mir aufm Laptop war es eigentlich Gut.
    mfg.

    puh. auf so negative Antworten war ich nicht gefasst aber ich nehme es als Verbesserungsvorschläge an.
    für die Formatierung kann ich leider nichts. bei mir sah es auch in jedem Programm anders aus.
    das mit dem Bild ist natürlich absolut unakzeptabel.
    ich muss zugeben ich habe es unter Zeitdruck verfasst und werde es auf jeden Fall nacharbeiten.
    danke für den Hinweis mit dem Zylinderkopf. das rechne ich dann gleich mal nach.

    Oh! danke beaver wegen dem Bild! das hatte ich total vergessen. tut mir leid.
    ja die form ist noch nicht ganz ausgereift. das wird noch geändert.

    Aufgrund mehrerer Nachfragen veröffentliche ich hiermit meine Komplexe Leistung zum Thema Zweitakttuning am Simsonmotor M541.
    Hier wird nur ein Beispiel vorgerechnet. Sollten andere Zylinder berechnet werden wollen und Fragen bestehen bin ich jederzeit bereit diese zu beantworten.
    Das Dokument wird noch vervollständigt, da der Prüfstandslauf noch aussteht.
    Ich hoffe damit das Verständiss in Sachen Optimierung des Zweitakters etwas zu vereinfachen.
    MfG Itchyy


    Komplexe-Leistung.odt

    Das finde ich sehr sehr gut von dir so eine klare Zusammenfassung zu schreiben.
    Ich habe mit dieser Welle auch nur gute Erfahrungen gemacht. Ich habe das Plasitk auch mit einem Lötkolben entfernt.
    Zum Thema Alltagsbetrieb ist zu sagen, dass sie bei mir jetzt schon seit 2000km ohne Mängel fährt. Vibrationen fallen mir keine auf.
    MfG


    :thumbup:

    Ich habe zwar keine Erfahrung mit den alten Langtuningzylindern, aber du solltest beim Kauf aufpassen. Wenn der Zylinder so alt ist musst du gucken in welchem Maß der ist.
    Nicht das du den nurnoch einmal schleifen kannst oder schlimmer.
    Außerdem werden bei LT die Zylinder doch ständig weiterentwickelt und verbessert. Darum denke ich ein neuer wird besser sein, wäre ja auch sinnlos wenn sich der Tuner zurückentwickelt.

    Kaufe das Stage 1.
    Das Stage 2 beinhaltet einen vollkommen anderen Zylinder. Ich glaube ein 4Kanal.
    Hol dir Stage 1 und verbau es mit den vom Tuner empfohlenen Anbauteilen.
    Gewöhn dich doch aber lieber erstmal an die Schwalbe wenn du sie erst eine Woche hast.