Beiträge von Flor de la Pepita

    So,

    nun komme ich endlich auch mal wieder nach Hause und an den PC um die versprochenen Bilder reinzustellen. Ich lese zwar von unterwegs mit dem Streichelbildschirmtelefon im Forum, aber es ist echt ein Krampf irgendwie einen Beitrag zu verfassen. Da ist die Seite nicht für ausgelegt (ein S II sollte von der Hardware her keine Probleme bereiten).


    Also:



    Das ist sie ersteinmal im - fast - Ganzem. Als ich den Tank ablassen wollte, der noch fast voll war, hat sich im Keller leider ziemlich schnell eine Benzindunstwolke entwickelt. Da das immer eine heikle Sache ist, mit feuergefährlichen Flüssigkeiten in einem Mietshauskeller rumzuspielen... habe ich ihn ausgebaut, da musste die Sitzbank auch gleich mit ab weil mir das Ganze sonst zu viel Gefummel gewesen wäre und die Tankbefestigungsmutter sich so so schön in den Unterleggummi gefressen hat. Die liegt da jetzt quasi nur so rum.


    Das ist der besagte Tank. Und gleich eine Frage an die Kenner: Ist das noch Originallack? (Und ja, der Tankdeckel ist irgendeiner. Der hat nicht mal ein Lüftungsloch o.O)


    Die Aufkleber sind auch scheinbar Random. Aber auch hier die Frage: noch Originallack?


    Die noch gut erhaltene Tittenlampe. Einzig die kleine Delle, aber die kann man bestimmt auch wegbekommen.
    Und die Staubschicht ist nur Holzstaub, da ich wie gesagt im Keller viel mit Holz arbeite :D



    Schönes ungekürztes Strebenschutzi :love:
    Hat nur an der Schmutzschutzaufnahme ein zwei kleine Macken.


    Laut Typenschild ist es eine S50 B1. Eingebaut ist ein S51 4-Gang Motor. Naja, den werde ich mir einfach rausmopsen und an meine Enduro hängen. Wenn die S50 dann irgendwann drankommt mache ich mich auf die Suche nach einem S50 Motor :D



    Das Ganze hat zwar gerade nicht viel mit dem eigentlichem Thema zu tun, aber da ich in letzter Zeit nicht wirklich etwas geschafft habe...kleine Ablenkung quasi :D
    Der Vergaser ist Neu, vermutlich sogar halbwegs korrekt eingestellt. Der Motor muss regeneriert werden. Vielleicht nicht einmal, weil es Zeit wäre, sondern weil es im Zuge meines Projektes mit dazu gehört! Scheint jedenfalls noch ganz dicht zu sein. Der Auspuff sieht auf den ersten Blick rostfrei und dicht aus.
    Die Elektrik...naja, da passt so Einiges nicht. Aber hey, immerhin geht das Standlicht. Als ich die Maschine die 10 Kilometer auf dem Radweg, der durch die Wälder führt, geschoben habe, konnte ich mir wenigstens ein wenig den Weg erleuchten :D


    Wegen den schludrig gepulverten Teilen habe ich mich nochmal an die Firma, die eben Jenes tat, gewendet. Jetzt muss ich nur mal die Zeit finden, das Zeug vorbeizubringen.
    Ich überlege, ob ich meine nächste Kleinteilladung von einem DL-Anbieter hier im Forum machen lasse.
    Auch hier scheint sich die Weisheit "Wer billig kauft, kauft zweimal" zu bewahrheiten 8o
    Aber naja, diverse Kleinteile habe ich jetzt mal spaßeshalber mit der Dose in passender Rahmenfahrbe beschichtet um das Gesamtkonzept noch einmal zu überdenken.
    Damals wollte ich ja eigentlich einen kupferfarbenen Rahmen mit schwarzem Lackset. Da der Rahmen aber nun weiß ist, kommen Blau - und Rottöne in Frage. Die Komplementärfarbe von Reinweiß ((Hex/RAL/RGB) #FAFFFA, 9010, f4f4ed) Ist irgendein komischer Lila-Grauton, So genau weiß ich das jetzt gerade nicht. Ich habe damals nur mit einem entsprechendem Programm nach der passenden Farbe gesucht.
    Aber nun habe ich mir, erst einmal ein theoretisches, Farbkonzept überlegt.


    - Hauptrahmen, Hinterradschwinge, Obergurt, Fußrastenstreben,Obergurtstützstreben, Hinterradbremsfußraste (wie auch immer das Ding heißt ?( ), obere und untere Gabelführung in Reinweiß. Dazu die untere Hälfte der Telegabel ebenfalls in Reinweiß.
    - Felgen in einem dunklen Blauton (welchen genau steht noch nicht fest, aber soetwas in Richtung Stahl-, Schwarz- oder Saphierblau.) in Metallic oder glänzend. Ob da die RAL-Farbkarten eine passende Farbe bieten weiß ich noch nicht.
    - Naben in Reinweiß (mit Felgenputzern dran, sonst bleiben die nicht lange so :D)
    - Schutzbleche in der selben Farbe wie die Felgen mit reinweißem Zierstreifen an den Rändern. Ob man das beim hinteren Schutzblech sieht ist mir wurscht, es würde mich stören, wenn es nur vorne so wäre!
    Da das Moped ja dann im Grunde etwas eintönig ist, vom Kontrast her, bin ich am Überlegen, noch einen richtig schön auffälligen Akzent zu setzen. Aber da überlege ich noch, ehe ich das hier ankündige.
    - Lackset vermutlich auch in einem dunklen Blauton, der selbe wie bei Felgen und Schutzis, muss ja passen)
    Bisher ist das ja nur ein Konzept.


    Was sagt ihr zu diesem Konzept? Ich weiß, ist immer blöd sich so etwas ohne Bilder vorzustellen. Aber ehe ich mir jetzt die Spraydose schnappe und alles mal ansprühe um zu gucken wie es am Ende aussehen könnte...
    Wie siehts denn aus, sind Strebenschutzis mit (vermutlichem) silbernen Originallack gefragt oder gesucht? Ich will nämlich bei meiner Enduro keinen Plastekotflügel, ich mag die Strebenschutzis viel mehr. Aber ehe ich da den Lack runterhole und sie lackieren lasse... Wenn ich das lieber lassen sollte, dann besorge ich mir lacktechnisch verranzte, die dann hoffentlich auch noch ungekürzt sind, bereite sie wieder auf und lasse sie dann lackieren.


    Uff..so viel Text. Aber wenn ich einmal anfange :a_bowing:
    Aber genug für jetzt. Ich muss in die Koje.


    Gruß,
    De


    E//
    Gerade gingen die Bilder noch alle -.-
    Ich fixe das mal.


    E2//
    Okay, kann es sein, dass es gerade an meiner Leitung liegt? Kann man die Bilder sehen oder krepelt tatsächlich Imagebanana? Wenn dem so ist, muss ich wohl doch umsteigen...

    Ui hast du das Ergebnis bezahlt (vom lackieren)?


    Na klar habe ich dafür bezahlt, wollte den Rahmen ja endlich wieder haben :)



    Uh...? Kann man das einfach abkratzen o.ä.?
    Und ja, der Obergurt ist gerissen, weiß jetzt aber leider nicht ob durchs ewige rumliegen beim Beschichten passiert ist oder schon so war.
    Naja, dann muss ich noch einen hinbringen :rolleye:


    Achja, wegen dem wo schreib ich dir ne PM.


    Also ich würde das Gepulverte definitiv Reklamieren! Seidenn du hast es wirklich sehr billig bekommen!
    So wie der Motorhalter aussieht wurde da richtig geschlammt und die pinken punkte sind auch nicht OK! Entweder nacharbeiten oder Kohle retour finde wenn man sich so viel Mühe gibt wie du sollte es Gut werden sonst hättest es auch mit der Dose lackieren können und es wäre besser geworden!


    Der Obergurt sieht Gebrochen aus ?! Weis nich in wie weit man das anpunkten darf?!


    Definiere wirklich sehr billig :D
    Naja, ich werde die schlampig gemachten Teile nochmal hinbringen die Tage und mich bisschen beschweren. Hoffe mal, dass es diesmal nicht auch wieder über'n halbes Jahr dauert...
    Und der Obergurt ist wirklich durch. Wollte eigentlich fragen, ob das so schlimm ist?
    Aber egal ob oder ob nicht....werde ich wohl noch einen besorgen müssen.


    Jemand ne Ahnung, was dieses rosane Zeug eigentlich ist?


    Ich würde auch sagen dass du die Teile zurück gibst...
    Man bezahlt ja nunmal für die arbeit und die "Qualität" :)
    Viel Spaß bei dem zusammenbau .:) ich denke viele (ich auch) werden dich hier noch unterstützen :thumbup:


    Jup, ich werde die Teile, die nicht ordentlich sind, auf jeden Fall reklamieren.
    Der Hauptrahmen sieht eigentlich soweit gut aus meiner Meinung nach :|


    Und danke für die Unterstützung an alle, das motiviert :)


    So, und jetzt noch ein bisschen weiter im Text!


    Da der Rahmen ja nun erst einmal flach fällt, da nicht vorhanden (quasi), habe ich mich an's Aufarbeiten der soweit vorhandenen Teile gemacht.
    Mej, das ist ein Gefrickel :D
    Ich muss mir auf jeden Fall mal Autosol besorgen, mit Elsterglanz habe ich bisher immer nur den Dreck weg und einen dumpfen "Glanz" hinbekommen. Sieht zwar besser aus als alt und verranzt...aber ich bin noch nicht zufrieden.


    Habe auch ein paar vorher - nacher Bilder, aber die muss ich noch hochladen.
    Außerdem wollte ich noch die Bilder von der S50, die jetzt auch in meinem Keller rumsteht, dazu packen.
    Ich ess jetzt kurz was und dannn editiere ich sie hier unten dazu.


    Soweit erst einmal.


    Gruß,
    De


    E:
    Da gehe ich extra runter in den Keller um Fotos zu machen und die Lampe knallt durch -.-
    Sorry Leute, aber ohne Tageslicht kann ich da unten nichts sehen und somit auch nichts reparieren. Und Fotos im Dunkeln mit 'ner Handykamera... :rolleyes:
    Ich verschiebs auf morgen, da kann ich erstmal das Licht wieder richten.
    Geduldet euch noch so lange!


    De

    So,

    am Montag konnte ich endlich meinen Rahmen abholen. Irgendwann Februar-März abgegeben...jetzt abgeholt. Dafür darf ich jetzt die nächste Ladung Kleinteile kostenlos dort pulvern lassen :D
    Die Qualität an sich ist sicherlich in Ordnung für den Preis. Paar Macken sind vorhanden, aber ich weiß noch nicht, iwiefern man die sehen wird nach dem Einbau.
    Aber seht selbst ^^


    Einmal der komplette Rahmen (abgesehen von den Unterzugstreben, die kommen dann zu den Kleinteilen (siehe oben).).


    Das passiert, wenn man die Lagerbuchsen nicht entfernt wenn man das Zeug abgibt :rolleyes:




    Klar, dass man die Teile irgendwie aufhängen muss...aber so?


    Ich weiß nicht, ob man es genau erkennt, aber da ist so rosanes Zeug drauf (meine Vermutung: Grundierung oder so...), das sieht aus wie Kaugummi und lässt sich feucht auch nicht abwischen o.ä. Mal gucken, ob das Teil noch mal hingeht...


    Die veredelte Schraube...


    So, jetzt habe ich noch ein paar Fragen dazu. Wie bekomme ich die Lager da jetzt wieder raus? 8| Einfach mit ´nem Schraubenzieher rauspulen oder gibts da andere, bessere Lösungen?


    Obergurt... Ist das jetzt gut, oder schlecht?


    Und weil gewünscht, hier noch ein zwei Bilder meines Baukastens. Man verzeihe die Qualität, ich habe nur ´ne Handykamera.






    Und das ganze in einem winzigen Keller in dem ich auch noch mit Holz hantiere...



    So, und da nun endlich der Rahmen da ist, gehts bald los mit dem Zusammenbau. Gerade bin ich noch beim Schrauben und Lager bestellen, zwei neue Felgenbänder brauche ich auch.
    Und das beste kommt jetzt :D
    Ich habe, in Ermangelung eines Motors eben jenen gesucht.
    Und jetzt steht in meinem eh zu kleinen Keller ´ne neue S51 B1-4 (laut Aufkleber) 8o ... Vermutlich mit Originallack in Billiardgrün.
    Dazu eine Frage... Wie erkennt man, ob der vorhandene Lack noch Original ist? Denn wenn, kann ich natürlich nicht einfach die Farbe runterholen.
    Man, man, man...ich wollte doch nur`n Motor :whistling:


    Naja, so weit erstmal. Jetzt muss ich erstmal die Bestellung zuende machen und dann runter in den Keller ein wenig umräumen. Da kann man jetzt nämlich nicht mal mehr rein.
    Bilder der erworbenen Maschine folgen danach.


    Gruß,
    De


    Edit:
    Okay...das mit den Bildern muss ich nochmal versuchen.


    Edit2:
    Gut, Bilder gehen nun.

    Ein paar Keinigkeiten stören mich, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Ansonsten schick geworden!
    Was ist mit den Strebenschutzblech vom ersten Foto passiert? ;(


    Was mich interessieren würde, in welcher Farbe du sie lackieren lassen hast (gerne auch per PN)


    Gruß,
    De

    Ist mit Spraydose lackiert ;) aber nix aus´m Baumarkt.
    Schwarz als Grund und dann 2x Klarlack :D


    Woher dann?
    Suche nämlich auch gerade zum Aufhübschem von gammligen Teilen Farbdosen.
    Rostblocker nehme ich immer als Grundierung (aus'm Baumarkt :D), aber Farbe weiß ich nicht wo man gute herbekommt die nicht zuuu teuer ist oder welche man am besten nehmen sollte.


    Gruß,
    De

    Wie hast'n du das lackiert? Richtig professionell mit arschteurer Ausstattung oder eher in Richtung Spraydose aus Baumarkt? :D


    Schaut auf jeden Fall gut aus!


    Die Woche wirds wohl bei mir auch endlich losgehen. Habe noch eine Woche frei, das muss genutzt werden :undwech:


    Gruß,
    De

    Dann viel Spass,ich mache übern Winter ähnliches :D
    Meins fidest du HIER


    Danke danke. Ich verfolge gespannt.



    Also da kann ich dich beruhigen :)
    Mein Baukasten ist noch unangetastet in Kisten verpackt. Ehe ich damit beginne, muss der Keller erstmal um- un komplett aufgeräumt werden :D
    Und da ich noch nicht dazu gekommen bin, ist alles noch im Ausgangszustand. Aber da morgen ja Samstag ist... Naja. Angefangen habe ich schon damit, muss nur noch fertig werden.
    Wenn der Keller dann soweit ist gehts los mit Teilen und Fotos. Dann gibst den Baukasten abgelichet! Ich bin ja noch nochmal dazu gekommen den Rahmen abzuholen :doofy:


    Also nicht mehr lange!


    Ach zum Farbkonzept habe ich mir noch Gedanken gemacht. Ich muss noch ein bisschen mit den Vorlagen rumspielen und mich endlich mal entscheiden. Aber ich denke, das bekomme ich bis der Rahmen da ist hin.
    Was findet ihr denn, würde zu einem weißen Rahmen passen?



    Bis dahin,
    De