Beiträge von Flor de la Pepita

    Hey ho.
    Bin zwar schon eine Weile hier angemeldet, war bisher aber eher der stille Mitleser.
    Der Grund meines Anmeldens war, dass ich damals in 'nem Schuppen eine alte S51 Enduro fand.
    Natürlich im entsprechenden Zustand. Da wars dann um mich geschehen und mich hatte das Simsonvirus auch erwischt.


    Kurz darauf schoss ich auf Ebay einen kompletten S51 Endurorahmen inklusive der hinteren Federbeine. Im Verkäufer fand ich dann gleich passenderweise einen Kenner, der mir dann auch die restlichen Teile mitverkaufte. Ich hatte bis dato ja eigentlich keinerlei Erfahrung von der Materie aber er hat mich gut beraten.
    Der Grund, warum ich sie aus Einzelteilen aufbauen will ist eigentlich ganz einfach.
    Und eigentlich sind es ja zwei:


    1. Da ich damals unbedingt sofort eine Maschine wollte, konnte ich nicht die nötige Geduld aufbringen, auf das passende Angebot zu warten


    2. Es reizte mich, jedes Teil selbst zu verbauen und zu montieren.
    Da ich neu in der Simsonwelt war, wollte ich mir selbst beweisen, dass ich das packe.
    Und außerdem ist es immer von Vorteil, dass man jede Schraube selbst verbaut hat, falls das Maschinchen beschließt, es müsse rumbocken.


    So, den Rahmen habe ich vor ca. 5 Monaten zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten gebracht. Die Bude war quasi gleich um die Ecke und billig obendrein. Ob die Qualität dann auch passt, wird sich zeigen.
    Immerhin ist der Rahmen jetzt schon gefühlte zwei Jahre weg. :waiting:
    Ursprünglich wollte ich einen kupferfarbenen Rahmen. Aber als ich vor kurzem anrief teilte mir der nette Herr mit, dass es zwei Optionen gebe. Entweder noch mal länger warten oder eine andere Farbe und am Freitag kann ich ihn abholen. Hmmmm, naja da fiel die Entscheidung nicht schwer.
    Jetzt wird der Rahmen eben Reinweiß. Das wirft zwar mein ganzes schon entworfenes Farbkonzept aus dem Rahmen aber naja. :rolleyes:
    Muss ich mir eben bis Freitag was Neues einfallen lassen. Aber ich wollte den Rahmen endlich wieder.
    Zwischenzeitlich war ich sogar schon soweit, dass ich das Alles hinschmeißen und aufgeben wollte. Habe mich dann aber doch nochmal aufgerafft und jetzt bleibts dabei. Nochmal dran denken, das liegen zu lassen: gibt es nicht!


    Als Aufbau vom Grunde her habe ich mir gedacht, (wo natürlich schon der passende Rahmen vorhanden ist) dass es eine S51 Enduro wird. Dabei wird nicht alles Original was dran kommt aber weitestgehend. Da das auch meine erste Maschine wird und sowieso richtiger Abstecher in diese Bastelgefilde, weiß ich noch nicht genau, was und wie und wo. Das dachte ich mir sehe ich dann währenddessen.
    Das Einzige, was neben der Art der Maschine feststeht:


    - Vape mit entsprechender Beleuchtung. [Für den Winter dann beheizte Griffe und eventuell Sitzheizung da dies ein Alltagsmöp werden soll. Wird also bei jedem Wetter bewegt].
    - Scheibenbremse vorne [kann auch später kommen]


    Das was da ist muss teilweise noch aufgearbeitet werden, bleibt also noch genug zu tun bis der Rahmen da ist.
    Aber als erstes muss ich sowieso erstmal meinen Keller aufräumen... :lookaround:

    Wenn es soweit ist kann ich dann auch Bilder der Teile dazustellen. Sobald der Rahmen endlich da ist gibt es natürlich auch Fotos!


    Dieser Thread soll zum einen dazu dienen, um eventuell auftretende Fragen zu klären,
    Kritik/Vorschläge/Verbesserungen entgegen zu nehmen und mir selbst als Motivation. Auch soll er zusätzlich ebenfalls als Nachschlagewerk für all diejenigen dienen können, die selbst einmal an dem Punkt waren, an dem ich stand. Neues vor sich und doch keine Ahnung, wo man anfangen kann/soll. Daher werde ich versuchen, dass ganze so ausführlich wie möglich nieder zu schreiben und die verschiedenen Arbeitsschritte darzustellen. Natürlich übernehme ich keinen Anspruch der Vollständigkeit und es soll lediglich als Anschauung eine oder mehrere Möglichkeiten darstellen, wie man es machen kann oder aber auch, wie man es lieber nicht machen sollte.


    Abgesehen davon baut man seine erste Maschine nur ein einziges Mal auf. Daher will ich das, auch für mich, dokumentieren.


    Also:
    Anregung, Kritik oder eventuelle Vorschläge? Sofern sachlich dargebracht bitte ich darum :)
    Ansonsten ist miteinander entspannt kommunizieren erwünscht.


    Bis die Tage,
    De.

    Moin moin,


    wollte mal so allgemein in die Runde fragen, ob es hier in meiner Gegend auch ein paar von euch Simmefreaks gibt :D
    Bin nämlich am Überlegen, ob ich mein Projekt eines Neuafbaus doch noch nicht aufgebe, vor allem schon aus Protest gegen die heutige Preispolitik mancher Menschen o.O.
    Wenn ich das dann aber doch durchziehen will, ist es bestimmt hilfreich, Gleichgesinnte in der Umgebung zu kennen oder kennen zu lernen.
    Gemütlich im Schuppen mit einem Bierchen an Dingen herumbasteln ist doch eh was Feines :D


    Daher frage ich hier mal an, ob sich hier in meiner Gegend jemand findet.
    Meldet euch doch einfach, würde mich freuen.


    Bis dahin: man sieht sich im Schuppen, mit Bierchen und Simme!


    Mfg

    Hey ho,


    noch ein paar Fragen auf die Schnelle:


    - Kompletten s51 4-Gang mit Anlasserhalterung -> Bedeutet das, dass ich eventuell wie beim Roller einen Anlasser (so mit Knöpfchen drücken und der Motor geht an?) nachrüsten kann oder wie darf ich das Verstehen?


    - Wenn ich ein Bremsscheibensystem vom S83 CX verbaue (komplettes System mit Hinterrad, neuer Hinterradbremse, Steckachsensystem und passenden Amaturen)
    -> Bekomme ich das durch? Soll ja schließlich alles legal und fahrbar sein ^^. Steckachsensystem? Was darf ich darunter verstehen?


    - Passt eine Rollertelegabel auf eine S51? oO Ist 7 Zentimeter höher, stelle ich mir ganz schick vor. Geht das durch die Prüfung oder eher nicht?


    - Unterbrecherzündung -> nötig für VAPE (wenn es denn mal nachgerüstet werden sollte) ?
    Wenn nicht VAPE dann 12 Volt Elektronikzündung?


    Ja, das waren die Fragen, die mir gerade auf die Schnelle eingefallen sind. Sollten sich weitere ergeben, dann melde ich mich.


    Grüße,


    de la Flor :D

    Legal ist nur der orginale 50 ccm Zylinder. Mit dem Endurorahmen könnte man aber auch eine S70 draus machen. Kostet allerdings auch etwas.


    Pass bei den Rahmenteilen auf, dass der hintere Fußrastenträger weiter ausgestellt sein muss, wegen dem Enduroauspuff. Auch sind Fußbremshebel und der Fuußrastenträger anders.

    Und welchen Motor darf man dann bei der S70 einbauen? (Ohne A1 auf dem Lappen zu benötigen^^)
    Was muss denn umgebaut werden? Oder bezog sich Deine Aufzählung schon auf den Umbau?

    Zum Bilder machen werde ich erst morgen kommen, ansonsten habe ich ja erstmal aufgelistet was bisher da ist.


    Und die Möglichkeit, mir die anderen Teile zu besorgen (DDR werksneu oder so) habe ich. Habe da nämlich einen netten Händler gefunden der die Dinge noch rumliegen hat ;).
    Also kein 70 ccm Motor. Wie siehts mit einem 60 ccm Motor aus? Geht der dann angebaut noch durch? Gibts dafür irgendwelche Links oder Informationen was alles erlaubt ist und wie was sein muss? Leistungsgrenzen oder so etwas?


    Ja, ansonsten suche ich mir gerade eine Einkaufsliste zusammen...das ist ne ganz schöne Arbeit. Macht aber Spaß, so viel Details zu beachten :D



    Grüße,


    de la Flor

    Hey ho,


    also ich habe mir mal die Ersatzteilliste für den Rahmen angeschaut und mit dem verglichen was ich hier habe.


    Das wäre:


    - Der eigentliche Rahmen für die S51 Enduro
    - Obergurtrahmen rechts und links
    - Obergurtstützstreben rechts und links (muha)
    - Unterzugstreben für Rahmen (die Endurostreben?) rechts und links
    - Hinterradschwinge (da klebt sogar noch eine Nabe dran so wie es aussieht, kann auch eine Bremsscheibe sein)
    - Einen Ständer (einen zum Aufbocken)
    - Und wie es aussieht noch einen Hinterradfußraster (diesen Bremshebel)


    Damit ich es als Laufrad verwenden kann (^^) brauche ich also noch:


    - Gabel vorne
    - Ein Satz Reifen
    - Kleinzeug und DIN Schrauben zum erneuern der beigelegten gebrauchten Schrauben und Federscheiben usw.
    - Lenker


    Und ein paar Fragen haben sich mir während der Nacht noch gestellt. (Ja ich träume schon von Enduros 8| ).


    - Bekomme ich einen original DDR 70 ccm Motor an den Rahmen und dann am Ende auch zugelassen? Wieviele Gänge hat so ein Teil? (Ich würde 4 oder 5 bevorzugen)
    - Welcher Tank? Büffeltank, Bananentank oder einen S53 Tank umgebaut damit er auf die S51 passt? Gibts da irgendwelche großen Unterschiede?
    - Was ist eine Anlasserhalterung?
    - Welche Art von Bremsen sind von Vorteil? Lohnen sich Scheibenbremsanlagen aus Alu Guss? (Gäbe die Möglichkeit eine zu bekommen vom S83 CX)
    - Zündung? (Möglichkeit werksneue DDR Unterbrecher und Elektronik.) Wenn ich mit VAPE liebäugle brauche ich dann eine Unterbrecherzündung oder elektronische Zündung?


    Und ja, zum Aufbreiten des Rahmens nebst Zubehörteilen:


    - Reicht das auch, wenn ich da selbst den alten Lack runterschleife, mit Dremel, Bohrmaschinenaufsatz, Nassschleifpapier und Polierwatte anschließend glätte und poliere und danach grundiere und neu lackiere? Oder ist so etwas sandstrahlen zu lassen generell besser? (Wäre eher fürs selbst machen! :D)


    Ja...ehm, das war erstmal, was mir jetzt noch eingefallen ist.
    Sollte da noch mehr folgen folgen auch weitere Posts von mir.


    Ich hoffe, dass ihr mit helfen könnt und entschuldige mich schonmal für die kleine Wall of text...


    Und @ Faust87:


    Danke für Dein Angebot! Ich behalte es im Hinterkopf, wenn ich erstmal weiß, was ich alles brauche gehe ich dann eh auf große Einkaufstour, da werde ich mich bestimmt auch mal an Dich wenden.


    Grüße,


    de la Flor

    :gut_beitr:
    Als Neuling in der Materie ist wirklich ein Aufbau von Null abzuraten. Besser wäre es, wie oben bereits erwähnt, ein gebrauchtes wieder flott zu machen. dann hast du schonmal einen Anhaltspunkt wie und wo alles sitzt.

    Mich reizt es, mich in die Materie einzuarbeiten. Und das kann ich am Besten, wenn ich wirklich alles selbst machen muss.
    Ein gebrauchtes Moped einfach nur wieder flott zu machen genügt mir nicht. Das ist wie...wenn ich einen neuen PC bekomme und ich ihn das erste mal aufbaue, muss ich immer erst das komplette Zimmer auf Vordermann bringen und alles aufräumen. Okay, komisches Beispiel, aber ich wäre nicht zufrieden mit einem komplett gekauften Mopen. Ich hätte nicht alles selbst in der Hand gehabt und hätte nicht alles selbst geputzt, poliert, eingestellt und verbaut.
    Ja...^^


    Daher starte ich voller Vorfreude in das Projekt. Zeit ist vorhanden, Motivation und Geduld ebenfalls. Bastelarbeiten erledige ich gerne und wenn ich etwas lernen will, dann büffel ich auch alle möglichen Informationen um in die Materie zu finden. Wenn ich also Fragen oder so habe, die ich mir nicht selbst beantworten kann, dann schnapp ich mir meinen Laptop und suche sie mir. Oder ich frage hier wenn ich nichts finde.
    Ich denke mal, dass ich das Ganze mit viel Ausdauer hinbekomme.


    Grüße,


    de la Flor :D

    Naja, eine genaue Auflistung aller Schrauben geht vielleicht wirklich ein bisschen zu weit, aber so eine grobe Übersicht wäre ganz hilfreich.


    Und ja, so gut wie komplett neu :D
    Und ein fertige Moped kaufen will ich nicht. Mich reizt die Bastel- und Kleinarbeit sehr, das gefällt mir!
    Gebraucht war vielleicht der falsche Ausdruck, ähm... manche Teile wie z.B. den Tank oder andere Teile. Beim Rest will ich darauf achten, dass er weitesgehend original ist (Qualität von damals...hach ja ^^)


    Beim Besorgen des Werkzeuges bin ich schon (was braucht man denn alles? Irgendwas besonderes neben dem Polradabzieher und einer guten Knarre?)


    Preis ist erstmal Nebensache. Da bastel ich lieber und bin am Ende zufriedener. Zeit habe ich, da ich erst im August mit dem Studium anfange :D


    Grüße,


    de la Flor

    Hey ho,


    da mein erster Plan, den Scheunenfund käuflich zu erwerben fehl geschlagen ist (Besitzer wollte sich nicht davon trennen, da er ebenfalls vorhatte, noch mal irgendwann daran zu basteln...), wende ich mich einem neuen Projekt zu.


    Ich habe einen kompletten Neuaufbau einer S51 Enduro vor. Alle Einzelteile gebraucht und falls es machbar ist original zusammentragen und anschließen zusammenbasteln.
    Da ich aber ein ziemlicher Neuling auf diesem Gebiet bin (habe erst durch den Fund der alten S51 E Blut geleckt ^^), wollte ich mal die Profis hier fragen, ob ihr mir helfen könnt, eine komplette Stückliste zusammenzustellen.
    Also quasi eine Einkaufsliste an die ich mich halten kann. Vielleicht mit kleiner Erklärung wo es hingehört (okay, beim Motor ist das vielleicht nicht nötig).


    Ich dachte da an eine Aufzählung, die sich auf Kenntnisse stützt die auf viel Erfahrung basieren (z.B. häufiges Neuaufbauen oder Herumschrauben). Also komplett von Alufelge bis öhm...Zentralverriegelung? 8|


    Da wäre z.B. der Rahmen. Nun würde mir aber Rahmen nicht genügen sondern die zusätzlichen Bestandteile nebst Bezeichnung und eventuell Verwendung/Nutzen/usw/etc.


    Ich hoffe, dass ich mich irgendwie verständlich ausgedrückt habe. Falls nicht - einfach fragen, ich antworte so gut ich kann.
    (Ich hoffe, dass das der richtige Forenbereich für so etwas ist? Falls nicht, bitte ich um einen dezenten Hinweis)


    Grüße,
    de la Flor