Beiträge von Simson-Oli

    Hallo,


    also das mit den Endurostreben ist garkein Problem. Der alte Schwingenbolzen passt bzw. sollten die Schwingenbolzen gleich sein, meiner Meinung nach.


    Das "Umtragen" hab ich gerade erst selbst hinter mir:


    Du gehst mit einem selbsterstelltem Schreiben, auf dem steht dass du die Neueinschlagung der FIN in einen Ersatzrahmen beantragst, zur Zulassungsstelle. In Dresden musste ich dann damit zum Sekretariat. Dort musst du dieses Schreiben, die Rechnung des neuen Rahmens und die Papiere vorliegen.
    Dann bekommst du den Auftrag zum Schlagen einer FIN für die DEKRA (in Ostdeutschland) bzw. beim TÜV (im Westen).
    Damit gehst du mit allen Unterlagen zu eben jener Organisation und dort wird dir die FIN mit TP-Stempel vorn und hinten eingeschlagen.
    Achtung: Die Stelle für die Rahmennummer sollte frei von Lack sein und in den Steuerkopf ein Stück passendes Rohr einschieben ist auch nicht verkehrt.


    Joa und dann hastes eig auch schon :)
    Ich musste nichtmal mehr in die Papiere den Wechsel eintragen lassen, hätte ja den Nachweis über das DEKRA Protokoll. :thumbup:


    Kosten bei der DEKRA: ca 35€ und bei der Zulassungsstelle ca. 12-15€ (Dresden letztes Jahr)

    Wobei sich mir dann wiederum die Frage stellt: Wenn die Masseverbindung fehlen sollte und deshalb kein Licht brennt, dann dürfte sie ja nicht laufen, da ja auch der Stromkreis der Zündung nicht geschlossen wäre. Zumindest müsste sie Zündprobleme bekommen, wenn der Widerstand zwischen Motor und Rahmen relativ hoch wäre.

    Möglich wäre es über die Bowdenzüge oder den Auspuff. das setzt natürlich vorraus, dass an ein paar kleinen Stellen kein Lack vorhanden ist, deshalb bekommt man auch oftmals bei frisch gepulverten Rahmenteilen probleme, da einfach kein Kontakt zwischen den einzelnen Rahmenteilen besteht.

    Ich würde dir empfehlen ein günstiges Multimeter zu kaufen. (5-10€) Damit kann man zwar keine höchst-anspruchsvollen Messungen durchführen, aber für die paar Ohm und hin und wieder mal ne Spannungsprüfung sollte es doch reichen.
    Im Zweifelsfall mal irgendwo eins borgen oder das Moped zu ner nahen Kfz Werkstatt schieben, die haben auf jedenfalls eines und messen für dich sicher auch mal schnell, ist ja nu echt nix bei wenn du den Seitendeckel vorher abschraubst.

    Hast du beide Kabel jeweils gegen Masse gemessen?
    Falls ja hast du bei den Kabeln entweder einen ziemlich großen Übergangswiderstand, einen Defekt vorliegen oder falsch gemessen.


    Das blaue Kabel sollte an den Geber gehen, dieser sollte wie schon oben erwähnt 15 bis 30 Ohm haben.
    Die Primärspule (rotes Kabel) sollte auch einen relativ geringen Widerstand haben. 1050Ohm sind viel zu viel.