hat mit dem ruckem wirklich am ritzel gelegen
dafür erstmal dankeschön da wäre ich nie im leben drauf gekommen...
mein problem ist jetzt aber dass sie so gut wir garnicht mehr zieht
bei meiner ersten probefahrt konnte ich sie ohne rucken bis in den 4. gang fahren weil mir dann aber der auspuff abgefallen ist (nicht genug festgedraht) musste ist kurz anhalten und das dingen wieder dran machen dann hab ich sie im 2. gang bis nach hause gefahren nicht das der auspuff wieder abfliegt.... und danach bin ich einfach nicht mehr den berg hoch gekommen... im leerlauf einwandfrei aber keine power mehr in den gängen
Beiträge von Eternity
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
klar mache ich
-
war bevor ich das gemerkt hab...
ist mir gestern auch erst passiert und ich kann heute noch ncihts testen weil ich ein neues kettenschloss brauche
kupplung hat noch alle zähne dran -
kann im moment nichts ausprobieren aber das ritzel am motor war locker weil es mir beim kette wechseln entgegen gekommen ist
könnte es auch an der kupplung liegen? -
standgas ist einwandfrei...
sie ruckelt nur wenn sie stärker belastet wird z.b. am berg auf der geraden hält es sich in grenzen also wenig bis garnichts... -
hat wirklich keiner eine antwort?
-
hallo
ich hab folgendes problem: ich habe eine simson s51b wenn ich diese fahre ruckelt sie im unteren drehzahlbereich sehr stark je höher die drehzahlen werden desto weniger ruckelt sie...
es hört aber nie komplett auf auserdem hat sie am berg sehr wenig power also wenn ich am berg fahre kann man sie fast garnicht in den 2. gang schalten
ich habe den vergaser eingestellt(haupdüse, schwimmer, gemischschraube)
zündkerze ist rehbraun
auspuff ok(nicht verstopft oder verrußt)
e-zündung ist eingestellt und ok
zylinder kann es eigentlich nicht sein weil ich ja noch fahren kann und nur am berg ein starkerleistungsverlust da ist
woran kann es liegen das sie so ruckelt?
LG
Eternity -
hat sich alles erledigt...
also das erst lag an dem auspuff
und des zweite mal ist nur ein masse-kabel von der zündung abgegangen
danke für eure hilfe -
also zzp steht auf 1.5 vor OT bring keine fehlzündungen oder sonstiges
eingestellt hab ich es mit nem messschieber... ist nur nen bisschen blöd bei ner e-zündung
sie ist angesprungen auch als sie klat war jetzt nach dem fahren aber garnicht mehr auch nicht mit anschieben.... -
also haben heute nen anderen auspuff dran gemacht lief auch super hatten auch nen schwamm vorn luftfilter gemacht(hab keine luftfilterpatrone da)
dann etwas gefahren um das zündkerzenbild anzugucken aber mit der zeit lief sie wieder schlechte und ruckelte wieder bis sie garnicht mehr ansprang weder treten noch schieben
zündkerzenbild braun/schwarz etwas ölig also eher zu vett
was könnte es sein?
ps: zündung ist ok -
hatten vergasernadel mal aufhalbgas eingestellt und da hörte sich das gut an aber heute war ich an der zündung dran ist noch nciht optimal aber besser als vorher....
danke schonmal ich melde mich morgen nochmal... dann ist auch der neue auspuff dran -
vergaser ist sauber
komme aus olpe
aber liegt es echt so extrem an den einstellungen? ich meine die dreht so niedring das man sie nicht in den 3. gang bekommt....