Beiträge von martin_23

    Hey Leute ich habe hier eine S 51/1B1 Bj 1990. also 12v unterbrecher mit elektronischer blinkersteuerung. ich habe ne neue batterie verbaut und habe die blinker getestet. mein problem ist drücke ich den schalter nach links, blinken die linken blinker hell auf, wie es sein sollte, jedoch blinken die rechten blinker auch schwach mit. genauso ist es anders herum. außerdem blinkt die rücklichtbirne auch noch mit.
    desweiteren kann ich den hupenknopf drücken und die hupe ertönt, jedoch leuchten dabei auch alle blinkleuchten mit auf. jetzt meine frage woran liegt die scheise? den elektronischen blinkgeber habe ich getauscht, das problem besteht weiterhin. ist es der blinkschalter? den habe ich kontrolliert, alle drähte sind noch dran und haben auch keinen kontakt untereinander. ist es der zündlichtschalter? ist es der kabelschuhverbinder hintern rechten seitendeckel? wer kann mir helfen?


    ich danke euch schonmal


    lg maddin

    ich habe den originalvergaser nachbestellt gehabt. also den der laut liste zu dem typ gehort. ich uberprufe mal die nadelstellung und den schwimmerstand. wenn es ja an nebenluft liegt, wo konnte das problem denn liegen also wo soll die herkommen? die wedis sind ja neu und sitzen wunderbar. ich habe mittlerweile schon zweimal nachgesehen ob die richtig sittzen. tun sie. wo konnte noch nebenluft herkommen? lg

    Liebe Simsonfreunde




    Ich habe folgendes Problem: Ich bin dabei eine Schwalbe mit 4 Gang Motor
    aufzubauen. Neuer Vergaser ist drin, die elektronische Zündung ist
    eingestellt. Wellendichtringe habe ich neu gemacht. Sie startet schlecht
    und wenn sie an ist, muss ich Vollgas geben, damit die Karre anbleibt.
    Ziehe ich aber den Schock bleibt sie auch auf Halbgas an. Ich bin ratlos
    was kann das sein? Ich bitte um Hilfe. Wenn ihr mehr Infos braucht,
    einfach fragen!!! Danke schonmal, der maddin!

    Liebe Simsonfreunde


    Ich habe folgendes Problem: Ich bin dabei eine Schwalbe mit 4 Gang Motor aufzubauen. Neuer Vergaser ist drin, die elektronische Zündung ist eingestellt. Wellendichtringe habe ich neu gemacht. Sie startet schlecht und wenn sie an ist, muss ich Vollgas geben, damit die Karre anbleibt. Ziehe ich aber den Schock bleibt sie auch auf Halbgas an. Ich bin ratlos was kann das sein? Ich bitte um Hilfe. Wenn ihr mehr Infos braucht, einfach fragen!!! Danke schonmal, der maddin!

    Hallöchen Liebe Simsonfreunde


    Ich habe meine Simson S51 und eine Schwalbe KR51/1 angemeldet, also normal versichert.
    Nun meine Frage: Ist es dann erlaubt Simson mit Anhänger herumzufahren?


    Also ich habe noch einen Original MKH Anhänger aus DDR Zeiten. Licht ist alles dran und funktioniert...Muss ich den Anhänger auch irgendwie versichern oder einfach nur anhängen und gut?
    Welche MKH Anhänger Typen gibt es eigentlich, die ich an die Simson anhängen kann?


    Danke für Antworten
    Liebe Schraubergrüße