Beiträge von Ackerheizer

    ich hab mir nochmal Den Vergaser angeschaut speziel das Schwimmerkammerventil... war etwas schwergängig und hakte etwas,
    is jetzt aber wieder i.O. springt ausm lauwarmen Zustand jedenfalls recht gut an :D jedoch ohne Choke besser als mit (läuft eigl nicht Fett).
    Naja ich fahre den morgen nochmal warm und denn schaue ich nochmal, wollte die Rentner hier nicht beim Abendbrot stören :)
    Aber mit den 16n1-11 er gaser gehts bestimmt besser
    danke für die Tipps
    MFG Ackerheizer

    Kann ich nicht genau sagen, könnte beides sein. Hatte eben den Motor nochmal an, um zu hören wos herkommt,
    aber es war nicht da... Muss ich morgen nochmal warmfahren und denn schauen
    MFG Ackerheizer

    Hallo,
    habe heute an der Ampel bemerkt, dass der Motor meiner S51 im Standgas und bei Vollgas bergab tickt/rasselt.
    Wenn ich im Stand Gas gebe, wird es kurz schneller, dann hörts auf und wenn er wieder das normale Standgas erreicht hat, ist es wieder zu hören.
    Bei Vollgas ist es bergab mal zu hören mal nicht (aber nur Bergab!),
    wenn ich dann das Gas zurücknehme, hörts auf. Hört sich fast an, als würde da etwas loses vibrieren oder könnten es die Kolbenringe sein?
    Der vorbesitzer hat den Zylinder gewechselt, kann es sein, dass am Ein- und Auslass noch ein Grat ist und die Kolbenringe da reiben?
    MFG Ackerheizer

    Ja den habe ich ja schon gedreht, mache ersteinmal eine Probefahrt, habe jetzt nur leider keine Möglichkeit
    dazu. Und besser ich weiß das jetzt schon, als dass ich nachher wenn ich zeit habe keine Antwort bekomme und
    dann dumm rum stehe.
    Aber Danke für die Antworten
    MFG Ackerheizer

    Also an die Stellschraube komme ich ganz einfach ran mit ner Knarre und ner Verlängerung und das "Spezialwerkzeug"
    bastel ich mir auch etwas länger, sodass ich gut rankomme. Weiß jemand, in welche Richtung ich drehen muss,
    wenn ich Probleme beim runterschalten habe?
    MFG Ackerheizer

    das habe ich schon, konnte nur noch nicht testfahren, will jetzt noch wissen, ob ich den kupplungsdeckel abnehmen muss
    und irwie die schraube zum einstellen festhalten muss oder sonstetwas dabei zu beachten ist.
    Bin auch ersteinmal bis morgen Abend weg, antworte dann später

    Hallo,
    bei meiner S51 hatte ich letztens probleme mit der Schaltung:
    ich fuhr auf eine rote Ampel zu und schaltte vom 4. gang runter und stieß auf einen bisher unbekannten
    Leerlauf überm 2. und 3. gang. Eben habe ich mal nachgeschaut und festgestellt, dass der Schalthebel
    beim runterschalten gegen die Fußraste stößt. Kanns schon daran gelegen haben (Probleme gibts ja nur beim
    runterschalten)? Falls nicht muss ich dann den Kupplungsdeckel auch ablösen um von der anderen Seite gegenzuhalten
    oder so, wenn ich die Mutter zum Einstellen lösen muss?
    MFG Ackerheizer