Also die eins war mit zwei Nullen davor, also waren es wirklich 1 Ohm. Bei unendlich ständen keinen Nullen davor
Also wirklich defekt
Beiträge von prinzfan
-
-
Weiß ich, ich habe aber 1(!) Ohm Wiederstand beim blauen Kabel....
-
Hey,
bei meiner B2-4 tritt folgendes Phänomen auf. Nach kurzer Fahrt zündet das Moped kurzzeitig nicht mehr. Wenn das Moped dann aus ist, kann ich meist durch ein paar mal antreten die Simson wieder zu leben erwecken und kurz fahren....
Habe deswegen mal den Geber durchgemessen:
Rot: 23Ohm
Blau: 1Ohm
Ist der Geber defekt und kann ich ihn bei diesen Werten selbst reparieren?
Danke -
Schick schick.
Edit: Habe es oben gelesen... -
Wir wollen Fotooosss!
-
Der Hänger mit der Plane ist ja mal richtig schick
Der Aufbau ist dabei sicherlich auch nicht ganz billig...
Ja, wie gesagt, bei der Befestigung des Rücklichts muss ich noch was machen. Mit dem Winkel ist das noch nicht wirklich optimal.... -
Sind alle vergossenen Polräder in den derzeit erhältlichen Sets feingewuchtet und damit bedenkenlos zu empfehlen?
z.B. das: http://www.akf-beta.de/simson/…1-s50-s70-tuning/a-29107/ -
Wenn dann würde ich auch noch auf H4 umbauen.
Gibt es auch H4 Scheinwerfer in Originaloptik OHNE Klarglas? -
Ja, musst du dann nur auf 1,5 vor OT einstellen.
-
Habe ich natürlich alles gemacht. Vergaser ist gereinigt, Zündkabel an beiden Enden ein Stück abgeschnitten, Zündung habe ich auf 1,8 vor OT von meinem Kumpel einstellen lassen, habe selber leider nicht das passenden Werkzeug. Habe sogar testweise einen anderen Vergaser angebaut. Andere Kerze, Kerzenstecker etc. habe ich natürlich auch probiert.
Och man, ich suche schon lange einen Grund für die VAPE -
Pünktlich nach dem Neuaufbau streikt das Moped nun rum... BEIDE Bremslichttaster sind in Rauch aufgegangen und das Moped fährt sich auch total sch****. Zündaussetzer, keine Gasannahme usw:( Ein Grund auf VAPE zu wechseln?
Der zweite Simson Aufkleber ist nun aber auch auf dem Tank -
Danke für eure Meinungen!
Die Blinker passen so denke ich mal, da löst auch nichts mehr dank selbstsichernden Schrauben.
Bei dem Rücklicht muss ich noch was machen, das stimmt. Das muss noch weiter an den Hänger ran, aber ich habe erstmal nur Löcher genommen, die schon im Hänger vorhanden waren. Den Winkel kürze ich noch und schaue dann mal, wie es dann rein passt
Rücklichthalterung am Schutzblech? Ich glaube nicht, dass das stabil wird...