Beiträge von prinzfan

    Eine echt tolle Schwalbe, muss ich schon sagen. Besonders der Lack. Wie heißt der? Wo machen lassen? Wie teuer? Schwalbe sieht ziemlich schnell aus, hast bestimmt getunt :p_aua:


    Wann wird sie fertig? Anfang oder Ende 2048?


    Nee, jetzt mal ernsthaft. Der polierte Motorseitendeckel sieht schon toll aus, nur sieht man den bei der Schwalbe ja nicht sooo .....

    Vape läuft immernoch ohne Probleme :D
    Morgen sollte mein H4 Scheinwerfer endlich kommen, dann kann ich auch Nachts sicherer fahren :)
    Mit Edelstahlspeichen und neuen Reifen, Schläuchen, Felgenbändern bestückte Alufelgen sind seit heute auch drin, danke "bseQ fürs Zentrieren.
    Sieht echt super aus jetzt, H4 noch rein und 4(!) neue DDR Lagerware Blinker. Endlich kein mattes Glas mehr.
    Wenn der H4 Einsatz drin ist und die Blinker gewechselt sind, gibts mal wieder neue Bilder.


    GENAU so mache ich es auch immer. In die Fit-Fläschchen passen genau 120ml rein und ich habe mir eine 20ml Skala aufgemalt. Reicht also für 6l Sprit. Wenn das Moped komplett leer ist, kann man halt nicht volltanken... Aber weiterfahren :thumbup:
    Bei der Schwalbe weiß ich es nicht, aber beim S51 passt die kleine Flasche perfekt links neben die Batterie :)
    Grüße
    PS: Die Fit-Flasche kostet im Rossmann 49ct. Den Inhalt kannst du benutzen, danach Skala drauf und Öl rein. Billiger gehts nicht. Die 100ml Ölfläschchen kosten ja leider deutlich mehr...


    Zigarettenanzünder und Navi bei Stadtfahrten, eher nicht... Zigarettenanzünder brauche ich nur zum laden von Handy o.ä. NUR Stadtfahrten im Dunkeln sind auch die Ausnahme, das Licht brauche ich eher für längere Strecken z.B. jetzt zur "Ferienarbeit" (25km), wenn es das Wetter zulässt :thumbup:



    Zusatzverbraucher sind also so wie ich das sehe eher nicht die Regel, dann werde ich mal anfangen zu basteln :)


    Zigarettenanzünderkabel habe ich eh als Version mit Klemmverbinder genommen, so dass ich es nur im Stand benutzen werde.











    Dann werde ich also so eine Ecolampe verbauen. Rücklicht ist ja eh nur an, wenn es dämmert/dunkel ist. Das die ganzen Lampen im Stand dunkler sind, ist mir auch bewusst. Aber im Stand muss ich ja gesehen werden und nicht sooo viel sehen, also sollte das passen. Ist ja bei den DDR Zündungen auch nicht anders, dass es im Stand dunkler wird.

    Ok, kann sein, dass ich es im Herbst anders sehe, aber zur Zeit brauche ich es echt nicht. Mit der Vape bleibt mir ja aber nun die Möglichkeit nicht verwehrt denke ich mal. Letztes Jahr hatte ich noch 6V, da ging es nicht :D

    Danke für die Antworten :)

    Kommt darauf an wie Du das anstellen willst und was noch dazu kommt... Das Lichtgedöns läuft dank 100W oder mehr ?! garantiert, einen weiteren Blinker sollte die Ladeanlage samt Batterie noch packen, mußt nur sehen ob dien Relais dafür ausgelegt ist. Handy's im Stand ? Da währe eine größere Batterie sinnvoller, der Zündung ist's egal wenn die Simson eh aus ist. Für alle Zusatzgeräte während der Fahrt die normal über die Batterie gespeist werden schaut es anders aus wie Navi, Handy, Heizgriffe..... Da ist die soo starke Vape mit ihren 100W der schwächeren PVL und deren 60W unterlegen. Denn die PVL hat dafür eine höhere Ladeleistung als die Vape und somit ist z.Bsp. das betreiben von 50W Heizgriffen dauerhaft möglich. Habe selber deswegen bei Umrüstungen nach 2 Vape nur noch auf PVL zurück gegriffen, bin im Winter durchweg die Saito-Heizgriffe ausschließlich in der Startstellung gefahren, Blinker waren immer voll da. Also wäre die PVL auch in diesem Fall die bessere Wahl.



    Relais packt das problemlos, habe schon problemlos einen dritten blinker getestet und die blinkfrequenz ist geblieben. es kommt mir so vor als ob das relais erst nach der last "schaut" und danach anfängt zu blinken, so sieht es auch aus...
    Heizgriffe und sowas brauche ich nicht...



    also 2-3 handys laden is nich das ding.... kumpel hat seine hd cam über ne std dran gelassen da is nischt passiert... ausser das halt ein wenig spannung weg ging... die alarmanlage kannste dir getrost rein basteln.. überhaupt kein ding (hab selber eine dran und die klaut nur minimal kapazität, das einzigste was stromraubend is.. sind die "alarme"... nur du solltest im winter wenigstens einma in der woche mit der karre fahren damit die bakterie am leben bleibt... ansonsten wenn du angst hast um die blinker oder standlicht: wenn die batterie tot is und du ca 2 km fährst is wieder alles normal wie vorher .. soll heißen blinker im normalem tempo , hupe auch und standlicht genauso... die vape ist einfach zur zeit das beste was es gibt aufn markt. hab mich sehr lange geweigert sie zu kaufen aber die kosten sind es wert...


    Welche Alarmanlage hast du wenn ich fragen darf? Im Winter wird dank eiskalter Garage die Batterie eh ausgebaut :)

    Alarmanlage muss ja nicht unbedingt sein, wenn es daran scheitert werde ich keine kaufen...
    Am Zigarettenanzünder ist eine 10A Sicherung dran, die Batterie killts dadurch nicht.
    Ich habe auch 80-90km zum Treffen und währenddessen sicher auch einige... Ich hoffe es reicht.