Man kann am Frontlicht etwas einsparen indem man Eco-Lampen verwenden. Diese hier zum Beispiel:
http://www.auto-plus.de/Zubehör/Autolampen/H4/Philips-H4-Eco-Vision-Scheinwerferlampe::219694.html
Die verbraucht statt 60 eben nur 48W und somit sind beide Rücklichter beim Verbauen der Lampe schon inklusive. Das Licht ist trotzdem genauso hell. Bei der Frage "Schafft das die Vape" ist das eben eine Rechenaufgabe die unter anderem als Variable in sich trägt wie oft du deine Zusatzverbraucher benutzt. Bei jedem Tag nur Stadtbetrieb im Dunkeln und gleichzeitigem Navi-benutzen und danach während der Fahrt rauchen ist schnell Schluss. Wenn du das eben nicht hast und die Zusatzverbraucher eher nicht die Regel sind dann viel Spaß beim Bauen.
Sirko
Alles anzeigen
Zigarettenanzünder und Navi bei Stadtfahrten, eher nicht... Zigarettenanzünder brauche ich nur zum laden von Handy o.ä. NUR Stadtfahrten im Dunkeln sind auch die Ausnahme, das Licht brauche ich eher für längere Strecken z.B. jetzt zur "Ferienarbeit" (25km), wenn es das Wetter zulässt 
Zusatzverbraucher sind also so wie ich das sehe eher nicht die Regel, dann werde ich mal anfangen zu basteln 
Zigarettenanzünderkabel habe ich eh als Version mit Klemmverbinder genommen, so dass ich es nur im Stand benutzen werde.
(2x21W)+48W/60W=...
rechne doch selbst und schau was die vape an leistung bringt. bei 60 watt wird es nichts. und bedenke, dass du im stand nicht die gesamte leistung hast.
Alles anzeigen
Dann werde ich also so eine Ecolampe verbauen. Rücklicht ist ja eh nur an, wenn es dämmert/dunkel ist. Das die ganzen Lampen im Stand dunkler sind, ist mir auch bewusst. Aber im Stand muss ich ja gesehen werden und nicht sooo viel sehen, also sollte das passen. Ist ja bei den DDR Zündungen auch nicht anders, dass es im Stand dunkler wird.