Beiträge von the_muffinmaker

    Hmm ich hab mir letztens mal den Graham besorgt, bin aber noch nicht dazu gekommen, den zu lesen.
    Da du dich anscheinend mit der Lektüre auskennt, weißt du, welches Buch Stützkanäle/Boost Ports einigermaßen genau behandelt?

    Ich meinte ja minimal angerauht, gerade so, dass nichts aufperlt.
    Ich hab mit einem diskutiert, weil in 2.Takt-Motoren-Tuning Teil 1 steht auch was von polieren, und eigentlich vertraue ich dem Hernn Rieck ja.
    Dieser Typ hat allerdings nur minimal angerauht eine Leistungssteigerung gegenüber polierten Kanälen erfahren.


    Kolben kann man doch gescheite 63ccm kaufen, oder nicht? Ich will ja eh nen 50er Almot aufbohren lassen und keinen 63er so kaufen.

    bei nem polierten Einlass kann das Gemisch sogar aufperlen, blockiert dann den Strom und das, was aufperlt, landet sowieso nicht im Kurbelgehäuse.
    Besser ist beim EInlass eine leicht angerauhte Oberfläche, das ist dann das Haifischhautprinzip wobei ein Teil des Gemisches ein Kissen bildet, auf dem der Rest nur so ins
    Kurbelgehäuse flutscht.


    Auslass polieren geht, wie der Vorsposter geschrieben hat.


    Was mich interessieren würde,
    werden die Steuerzeiten so versaut, dass man mit dem Zylinder nix mehr anfangen könnte? Weil ich hab auch schon überlegt, meinen Almot
    auf 63cm³ aufschleifen zu lassen und dann halt die Steuerzeiten nach meinen Wünschen zu gestalten?

    Soo, ich hab jetzt mal in meinem Bekanntenkreis rumgefragt und mein ehemaliger Nachbar, der eine S50 fährt, sagte mir, dass es eventuell an der nicht vorhandenden Unterlegscheibe zwischen 1. und 2. Gang liegen kann.
    Inwiefern das (nicht) möglich ist, kann ich nicht nachvollziehen, aber vielleicht ist das noch mal ein Gedankenanstoß :D

    Auch ne Möglichkeit, kommt allerdings von Apple und ist in der Hinsicht schon eingeschränkt, dass nur die ganzen Apple Fanboys wirklich darauf schwören.
    Klar, als Browser taugt er, in der Darstellung und Stabilität ist er jedoch nicht der hit.


    Also ich würd Opera empfehlen, ist einfach am "komatibelsten" .

    Firefox ist universell, sozusagen unabhängig da "gemeinnützig" mithilfe der Fans weiterentwirkclet, ziemlich sicher, wird oft geupdated und ist schnell und hoch kompatibel und hat eine rieeesige Fangemeinde die ihn mit Erweiterungen versorgt.


    Google Chrome ist noch schneller, man wird allerdings von Google "ausspioniert", was sich mit dem Browser "Iron" umgehen lässt. Updatehäufigkeit ist so la la, ist aber auch sicher und meist auch problemlos verwendbar.


    Internet explorer ist langsam, dafür auf jedem windows pc dabei und relativ instabil, wobei sich das bei den neueren versionen gelegt hat.


    Opera ist ne recht schnelle Alternative zu allen, ziemlich sicher, wird gut weiterentwickelt. Die Fangemeinde incl. Updates ist kleiner als bei Firefox,
    dafür war der Browser oft der Beste in der Darstellung und Websitekompatibilität, hat auch interessante Funktionen wie das Boosten von Websiten über eigene Server.


    :)

    Soo viele Quellen sind mir jetzt nicht aufgefallen, außer dem Blechvogelblog.


    Dass ich Ausgleichen muss ist mir inzwischen auch klar, Zylinder montieren ist kein Ding, DAS hab ich wirklich schon oft gemacht.
    Meine Probleme lagen an der komplett anderen Technik als der, die ich in Mofamotoren finde. Für dich mag das Schrott sein, für mich sind Mofas das gleiche, wie für dich Simmen.
    Nur sind die Motoren meistens horizontal geteilt, mit Lagern einklopfen etc. ist da also nicht viel.


    Ich bin evtl. etwas unüberlegt, das kann gut sein, aber ich kann dir sagen, dass ich mir jeden informativen Post hier mindestens 3 mal durchgelesen habe.
    Sicher war es ungeschickt, mit diesem Motor anzufangen und dazu noch so unüberleht, aber das ist wohl das Lehrgeld gewesen, eins steht fest,
    so werd ichs nie wieder machen.


    Doch nun lasset Friede walten, ich hoffe, dass es keinen Grund gibt, dass ich mich hier in diesem Fred noch mal melden muss.


    Grüße
    Alex