Und das geht doch bestimmt mit der Zeit auf den Rahmen?
Beiträge von the_muffinmaker
-
-
Achso, sorry
Kopfsteinpflaster, schräg auf nen abgesenkten Gehwehg auffahren, Feldweg usw.. -
Aber die Rahmen sind auch nicht von 1974
Ich hab halt Angst um mein BabyBringt dieses Brakebow Distanzstück irgendwas?
-
Kann diese Drehenergie nicht auch auf den Rahmen gehen, wenn der Rahmen seitlich einen Schlag abbekommt?
Na gut, dann werde ich wohl doch die Polyamidbuchsen bestellen. -
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, ich bin klar für DDR Gummi, aber hier stand halt dass die neuen Mist sind..Das Polyamid möchte ich meinem Rahmen allerdings nicht antun..
Ich habs gefunden, die nennen das nicht Lenkkopf- (wie ich das kenne) sondern Lenkungslager, trotzdem danke.Ich glaub ich probier trotzdem Gummi aus, mal sehen wie schnell oder langsam die hin sind. Sooo aufwändig ist das Wechseln ja nicht.
Kann man die hier auf den normalen schwarzen Dämpfern anbringen? http://www.ostoase.de/Chromhue…bein-aeussere-Huelse-vorn -
Ne die alten flutschen von selber raus...dann werd ich wohl Polyamid nehmen müssen, die Gummiteile von MZA sind ja Müll, oder?
Ich bin grad am bestellen, was brauch ich alles für die Lenkkopflager?
Lenkkopflager an sich (x2)
Lagerschalen o.ä.?
Das einzige was ich dazu find sind die Lager http://www.ostoase.de/Lenkungslager-Lenkkopflager-alle-Typen
Gibts die Lagerschalen nicht bei Ostoase?Gruß
Alex/Tante Edith fragt, was das hier soll http://www.ostoase.de/GST-Distanzstueck-Brakebow
-
Wenn die DDR Gummis so gut sind, könnte ich doch eigentlich die alten lassen, wenn noch keine Risse drin sind?
-
Ja ihr habt ja recht, aber jetzt ist es zu spät..deswegen wollt ich halt fragen obs nicht ganz so hohe Steckdosen gibt..
-
Blindstopfen in 3 kleine und ein großes Loch?
Und beim Aufkleber hab ich wegen dem Lack angst.. -
Das mit den Motorlagern hat sich bei mir ja eh gegessen, der ist ja nur am Zylinderkopf in Gummi gelagert, wenn ich das richtig im Kopf hab..
Dann werd ich wohl Gummi nehmen und hoffen, dass ich die gescheit rein bekomm..., danke euch Allen!Noch ne Idee zum Problem mit den Löchern im Kotflügel?
-
Ich muss sagen, dass die Gummibuchsen die ich rausgedrückt hatte auch rissfrei waren..dem Rahmen zuliebe werde ich dann wohl Gummibuchsen nehmen und einfach einen 2. Satz zum Austauschen mitbestellen, für das Geld der PA Buchsen kann ich ja um die 3 Sätze bestellen.
Mir ist grad was aufgefallen:
http://i.imagebanana.com/img/lk1nlrbo/DSC_0079.jpgIm Kotflügel sind schon Bohrungen für die Steckdose. Ich hab zwar eine, die ist mir aber zu klobig und deswegen würd ichs gerne vermeiden, sie einzubauen. Irgendeine Idee, wie man das Loch schließen kann? Flache Steckose oder so? Spachteln/Schweißen ist keine Option, ich will irgendwas zum Schrauben. Aber was?
/edit: Nach dem Post von huj bin ich schon wieder nicht sicher. Gibts keine seitlichen Stöße beim Fahren? Die würden dann ja nicht von den Stoßdämpfern gedämpft werden..Sind die Gummibuchsen wirklich so schwer zu montieren?!
-
Und das Fazit ist...? Gummilager nehmen wenn ich keine porösen Mäntel will? Oder Polyamid nehmen weils die Buchsen länger halten?