Beiträge von sternmacher

    frag bei Herrn Hasenkrug von der Simsonklinik - der ist der Spezi in Sachen Qualitätsteile....empfehlenswert! :)

    VOR dem Abklemmen aber den Code für's Radio parat haben.....ansonsten muss der Händler eine Code-Anfrage beim Hersteller machen - ist ätzend! Gleiches gilt für fest verbaute Navis.


    PS: Ein neuzeitliches Ladegerät schont die Batterie - bitte bedenken.

    Also ich lege sehr gerne eine Schraube auf den Sattel und laufe dann viele Runden um das Zweirad herum. Ganz wichtig ist der suchende Blick in Richtung Boden....erst nach 10 Minuten sollte man hochschauen und den Blick beruhigen. Mit Glück sieht man die Schraube dann..kann aber auch sein, dass die erst am nächsten Tag wieder ins Blickfeld rutscht....

    Sicherheit geht vor! - Solche Arbeiten würde ich nur durch einen Fachmann machen lassen.
    Schonmal mit einem 2Takter aus der Kurve gerutscht?


    Ich hab das schon hinter mir - Achse abgerissen...sah böse aus. Der Stoßdämpfer ist auch nicht weit weg....

    wo sind denn nun Bilder von dem Fahrzeug....
    Meine Freundin hat auch immer über unsere Lotte (W 311) geschimpft - das war aber so ein Frauending denke ich. Immer wenn sie aufm Beifahrersitz saß, ist mir vorne der Benzinhebel rausgesprungen...das ließ sich auch nicht fixieren....


    Lotte musste dann unseren Haushalt verlassen.. :i_troest:

    jepp, und dann mit Stahlwolle polieren....Typ 001 - (feinste Variante) wählen und mit Elsterglanz...das funzt super und nimmt auch noch Ablagerungen mit....kann ich empfehlen.

    Wenn es wirklich nur Lack aus der Dose ist bekommste den mit Benzin oder Aceton und nem alten Lappen runter.
    Die Räder sind bei sämtlichen Simsons ab Bj. 64 die selben.

    habe als ich den Bowdenzug eingebaut habe den alten und den neuen Bowdenzug gemessen (nebeneindergelegt) da hab ich gesehen das der neue ein kleines stückchen kürzer ist als der alte!
    und die Plättchen werde ich mir welche besorgen :)
    mfg
    Wurmi

    und du kannst den alten Bowdenzug nicht einfach weiterverwenden? Ich schätze dass sich dein Problem dann schnell in Bremskraft auflöst.

    Ich schließe mich der Meinung an und bewundere das gute Lackbild auf dem Foto!....gut, Tuning ist ja schon passiert (Scheibenbremse)...fällt mir gerade ein dass ich irgendwo mal rot-metallic-pulverbeschichtete Felgen an so einer Schwalbe gesehen habe - das sah mal klasse aus....aber wie der Autor schon schreibt....vielleicht ist die Grenze zum prolligen Aussehen dann auch schnell erreicht. Und das will ja auch keiner oder ;)

    das grau sieht super aus!


    aber lass die felgen so wie sie sind. das bewahrt ein wenig das natürliche aussehen, und lässt das möpp nicht aussehen wie eine prollo tuningkarre.


    meine meinung.

    Tipp: Reifenpflege macht müde Reifen zumindest optisch wieder fit...und schöner schwarzer Reifengummi sieht optisch auch echt sehr nett aus!
    Das gibts auch in jedem Baumarkt.


    Gruß.
    s.

    Hallo Leute,


    kann hier jemand eine Übersicht aller benötigten Schrauben für die KR 51/2 L beisteuern? Ich suche schon länger hier im Forum und es gab auch schon ältere Einträge allerdings hab ich nix verwertbares gefunden.


    Würde mich über tatkräftige Unterstützung sehr freuen - viele Grüße,
    Alex. :b_wink: