model S51 b1-4 stino, unterbrecherzündung, hatte vorher nie Probleme.
Hab mir die Zündkerze angeguckt wie gesagt Zündfunke kommt, ich gucke aber lieber nochmal nach.
model S51 b1-4 stino, unterbrecherzündung, hatte vorher nie Probleme.
Hab mir die Zündkerze angeguckt wie gesagt Zündfunke kommt, ich gucke aber lieber nochmal nach.
Zündfunke ist kräftig geht auch sofort an das teil, nur wenn ich halt den Gashahn richtig öffne wenn ein gang drinne ist stolpert sie immer und stockert und wird nicht schneller! Als würde man immer Gas zu Gas weg Gas zu Gas weg
keiner ne idee?
Moin Leute,
Ich bin heute ein weilchen mit meiner Simson gefahren und nachdem ich sie kurz abgestellt habe und wieder angemacht habe lief sie total grottig, sie nahm nicht mehr wirklich gas an also sie lief nur untertourig halbwegs sauber.
In jedem Gang lief sie im oberem Drehzahlbereich sehr schlecht sie holperte nahm kein gas an als würde ich den Gashahn immer auf und zu machen.
Ich musste schließlich nach hause also bin ich sie die ganze zeit untertourig gefahren 40kmh im 4 gang ging noch gerade so.
Ich kann mir nicht erklären warum sie aufeinmal so schlecht lief.
Ich kann mich an einen kleinen knall erinnern (vielleicht auch einbildung) aber dann lief sie halt so schlecht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
greetz
Zündfunke ist vorhanden, angehen tut sie ja auch nur sie dreht nicht richtig hoch.
Moin Leute
Ich bins mal wieder.
Ich bin in letzter Zeit öfter mal gefahren und habe bemerkt dass meine Simson manchmal einfach ausgeht,zB wenn man an der Ampel wartet oder so.
Auf jedenfall musste ich sie dann immer an die Seite schieben und warten bis sie etwas abkühlt dann gings wieder weiter.
Zunächst dachte ich es liegt am Choke den hatte ich so verpeilt wie ich war immer drinne gehabt und dachte dadurch wird sie zu warm, doch eben gerade hatte ich wieder das Problem dass sie mir einfach ausging beim anfahren.
Sie nahm einfach kein Gas mehr an und tuckerte ganz gemütlich weiter, Ich habe sie dann ausgemacht und nochmal neu an . Die Zündkerze und der Zylinder waren sehr heiz und als ich sie neu angekickt habe lief sie total "untertourig", ich hoffe so nennt man das, also sie hatte kaum Drehzahl und ging aus wenn ich den gashahn wieder los ließ.
Ein paar Minuten gewartet und schon sprang sie wieder ohne Probleme an und es ging weiter.
Zuhause angekommen habe ich dann einmal die Kerze ausgemacht um zu gucken wie diese aussieht ich hänge euch mal ein paar Bilder an damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt da ich eigentlich keine Ahnng hab wwie diese aussehen soll. Ich kann nur sagen verölt war sie nicht nur an der seite etwas dort wo das Gewinde ist.
http://s1.directupload.net/file/d/2989/z5fkbseu_jpg.htm
Hoffentlich könnt ihr mir sagen warum meine Simson immer so war wird und ob es daran liegt greetz
Misst mir ist gerade aufgefallen dass alle 3 bilder die ich gemacht habe unscharf sind
Ha Ha ich bin soein Vogel, wenn man die Sicherungen auch in der Standlichteinstellung prüft ist es ja klar dass kein Blinker funktioniert , hat sich erledigt Sicherung war durch.
okay alle Sicherungen durchgeprüft sind alle in Ordnung.
woran liegt es jetzt?
Haste die Sicherung gleich mal kontrolliert ?
Welche der beiden Sicherungen muss ich denn überprüfen?
hab mir von einem Kumpel ein Auflader geliehen für 6 Volt und die Anzeige hat mir nach 2 stunden angezeigt voll.
okay Batterie ist aufgeladen, aber immernoch funktioniert der Blinker und die Hupe nicht.
Okay die Simson geht immernoch kein Stücken an., was kann man noch machen?