You have to raise the ports up, please contact me under Facebook karl stülpner if you need some advice. I developed some layouts for newbies.
Beiträge von lasernst
-
-
Ich kann dir alles konstruieren, rechnen, usw. Ich bau eigentlich nur Testexemplare zum Ausgleich fürs Büro. Konstruiert, getestet, Gebaut habe ich bisher
1x von außen verstellbaren Reso in 100% ori optik
konstuiert, geschnitten, gerollt
4x LTM85 Clone gerade
4X LTM85 Clone schrägkonstruiert und geschnitten
4x Yasuni r4 Clone , davon sind zwei fest und einer zu 90% vergeben
Zylinder
Ausgelegt,gebaut, getestet
ts150/4
S80/2
s70/5/Na und alles was kleiner ist
s63/5/NA und alles was kleiner istausgelegt, gebaut, ungetestet
s70/5/M
s63/6/NA
s63/4
s51/5/NAAusgelegt, Anleitungen vertickt
alles was denkbar ist bis Mtx 157kmh auf Carpati- Zweigangblock unter Mitwirkung anderer Größen aus der SimsonweltFehlschläge:
Durchbrüche, Leistung zu weit oben, Leistung zu weit unten.
Wer was wissen will erreicht mich im sf.net, hierzuforum, Facebook: Karl stülpnermich interessiert eher wie etwas gemacht wird, gegen Geld lohnt sich für mich nur bei schnell zu erledigenden Arbeiten, Bürojob Familie usw.
-
Wer das bauen will soll die zwei Löcher bohren und Feuer, ich war 12, ohne Internet und bei Kerzenschein.
-
Hallo zusammen,
meinetwegen HD80 statt 105, die Powerjetdüse ist dann 25. Düsen gibts wie Sand am mehr. Achtung die BVF magern in Teillast ab, überfetten aber in Standgas und Volllast, deshalb muss man immer überlegen was ändere ich, was bewirkt das. Ab einem bestimmten Unterdruck zieht der BVF Zusatzsprit übers Powerjetsystem, der Sprit steigt hoch. -
Wie gesagt, powerjetsysteme reichern passiv im Hochlastbereich an. Aktive Systeme reichern nur an, wenn der Motor voll im Reso ist, und hören wieder damit auf, im Übersrehbereich. Man mach das, ihn außerhalb des Resos weniger fett laufen zu lassen, damit er dort besser geht. Das kann jeder mit zwei Leerlaufdüsen und einem Stück Benzinschlauch selber probieren. Die Düse kommt auf die Luffiseite.
-
Haben wir vor 95 auch so gebaut. Das wird gemacht um dem BVF das überfettend untenrum abzugewöhnen, was mit den damaligen selber aufgebohrten 19ern die Regel war. Ist kein Akt und funktioniert.
-
Das sind normale 70er Originalzylinder, hab einen Neuen Nullschliff liegen.
-
Frag deinen Tuner, ein 0815 85er hat so 10ps
-
80er Zylinder im Kundenauftrag gefräst. Bissel ist aber noch zu tun.
-
Jeder Tuner, zumindest die Hobbytuner messen die Kolben auf die Zylis ein, sonst würde man vor Kundenärger untergehen. Ich messe immer mit der BMS den Kolben und fülle immer ein Protokoll aus. Dann beschrifte ich den Kolben mit dem echten Maß und er fliegt in den Schrank. Irgendwann ist wieder ein Zyli fertig, der kriegt dann den Kolben, nachdem er mit der Innenmessschraube Vermessen wurde. Das klappt mit Neuware und gebrauchten Zylis, die noch keinen Absatz haben. Diese werden kurz angehont.
-
Das muss alles gefräst werden, da kommt nicht 1kmh mehr.
-
Bei dem Mopedtunen ist auch immer Fahren ohne Führerschein inklusive, wenn man den 125er Lappen nicht hat, das ist keine Ordnungswidrigkeit.