Beiträge von OteKa

    "fast heute" benzinschlauch gewechselt, der alte durchsichtige brach auseinander beim blossen berühren 8o


    "wirklich heute" kommt dann elektrik dran, das gängige wenn man foren liest: kein batterieverbraucher löppt (blinker, hupe, bremslicht)


    lustig das kabel beginnen zu schmoren wenn man die battereie einfach nur anschliesst, oder? :whistling:


    oder das von einer sicherung nur ein kabel abgeht? :thumbup:


    wir werden spass haben :rolleyes: (einer hier aus dem forum hilft dabei dankenswerterweise :) )

    und ich bekomme mein verschissenes zündschloss nicht ausgebaut um mal den kabelverhau durchzumessen :k_schimpf:


    die batterien des multimeters waren auch leer ... also erstmal neue kaufen ... :S


    zudem brach (!) der benzinschlauch nachdem ich da versehentlich mal rankam ... also wieder ne stunde vertane zeit bis ich beim möpp händler n neuen mit filter hatte ("wie? für ne schwalbe? gibts so kleine filter überhaupt?" (depp der) ) ... bei louis kaufen wohl nur ducati oder harley kunden ein die 10 liter auf 100 km durch den filter pressen müssen ...


    zudem schmorte es derbe als ich mal testweise die battereie angeklemmt hab ... ich flipp echt aus :mad:


    morgen ist wieder ein tag an dem ich im noch hellen zur arbeit fahre ... und wenn ich nach hause komme wirds dunkel ... darf ich mich weiter aufregen? danke :b_wink:


    übermorgen gehts dann weiter mit fehlersuche/bastelei ... da hab ich wieder frei ... das wird witzig :search:

    Moin


    Mir wurde vonn allen Seiten angeraten mir doch DAS BUCH zu kaufen, mein Hinweis das ich beim Kauf schon "Ich fahre ein Kleinkraftrad" mitbekommen habe wurde mit der Begründung abgetan das DAS BUCH wirklich das beste sei. (Nicht aus bösem Willen, weil eben das empfohlene Buch sehr gut sein soll)


    Nun lese ich bei Amazon folgendes:


    Zitat

    Das Buch ist zwar, wie versprochen, sehr umfangreich. Jedoch entsprechen 184 der insgesamt 230 Seiten exakt dem DDR-Buch "Ich fahre ein Kleinkraftrad".Dieses Buch hatte in der ehemaligen DDR wohl jeder Haushalt, der ein Simson-Fahrzeug besaß, in seinem Bücherregal. Sämtliche Anleitungen zu Wartung und Reparatur sind 1:1 übernommen worden.


    Stimmt das so?


    (Ich werds mir wohl dennoch holen, weil die Bilder auf meinen FotoKopien teils sehr schlecht erkennbar sind)

    So.


    Es hat Spaß gemacht gestern!


    Ich werde euch also weiterhin mit Fragen, Schrauberhilfen, noch mehr Fragen, etc etc auf die Nerven gehen :biggrin:


    Namen, welche Simme nun zu wem gehört, wer woher kommt und was macht ... bis ich mir das merken kann ... das dauert. Ich habe da echt Defizite was mein Gedächtnis angeht ... man sehe es mir nach :rolleyes: (Nach 2 oder 3 Bier ist das dann ja auch eh egal :whistling: )

    Nein Jan, ich hatte heute frei und hab an meiner Elektrik gebastelt. DAS wird noch RICHTIG spaßig werden da alles hinzubiegen :rolleyes:


    Zu meiner Schwalbe und der Elektrik gibts in einem Konkurrenznest nen Thread (Admins: nein, no Panic, ich werde hier keinen Link setzen ;) ) da werd ich dann erstmal das Zündschloss ausbauen und das fehlende Kabel von der einen Sicherung zur Lichtspule suchen :S (Hofentlich war das dann alles ... 8) )