Also St Pauli, Altona und Eimsbüttel haben die besten Wahlergebnisse für die Grünen abgeliefert. Grün ists hier also nahezu überall ![]()
Beiträge von OteKa
-
-
-> Lowtech
Rahlstedt und Fuhlsbüttel SIND doch schon Umland, oder will jemand wirklich allen ernstes behaupten das diese Dörfer innerstädtisch liegen?

-
Du fährst ohne Tank?
Bemerkenswert

-
Man sollte einen Hamburger "Klönschnackthread" haben, Zwei für die jeweiligen Gruppen (Rahlstedt/Flughafen), und einen für Schrauber/Technikhilfe. Der "Klönschnackthread" kann natürlich zugunsten der zwei Stadtteilthreads auch wegfallen :smokin:
Oder man lässt alles wie es ist

-
Die "Letzte Meile"
ZitatDie Letzte Meile ist üblicherweise im Besitz von regionalen, nationalen oder internationalen Monopolunternehmen (sogenannten etablierten Netzbetreibern)
Grundlegend:
http://de.wikipedia.org/wiki/Letzte_Meile
Detailiert:
-
Ich habe bei mir und meiner Leitungaussage noch ein zusätzliches "fast" hereineditiert

Dennoch ist es nahezu immer eine T-Com Leitung an der angeklemmt wird. Ausnahmen bestätigen immer die Regel

-
Die Provider tun sich doch alle nichts was die Technik angeht ... Nehmt eure Bedürfnisse als Kriterium, und schaut was am besten passt.
Die Telekom Leitungen nutzen auch (fast) alle auf der Hauptstrecke bis zu eurer Telefondose ... es bringt also rein garnix wenn einer euch weismachen will das "Bei der Telekom ja alles besser ist!" Und bei Störungen ist es auch (fast) IMMER ein T-Com Techniker (oder ein beauftragter Subunternehmer) der zu euch herauskommt und das dann (hoffentlich) fixt.
(Ich hab schon für Versatel, Telekom, und zzt Vodafone technischen Support gemacht. Sowohl an den Hotlines, als auch zzt grade eher im Hintergrund. Dem sogenannten "Backoffice")
-
Äh ja, Tabletten muss ich mit 45 auch schon nehmen. Verdammt! Immerhin bloss 2 jeden Tag, und da ist die Reihenfolge wumpe

-
*Hust*
Äh, ich bin 45 und noch ohne Kniedecke, Integralhelm, heizbare Griffe und lange Unterhosen unterwegs!
Diese Jugend .. tststs

-
ich muss arbeiten

nächstes we hab ich frei, mal sehen obs dann noch klappt so wettertechnisch gesehen

aber soll ja wieder 3-4 grad wärmer werden ... warten wirs ab

-
-> tom
meinst du die wassertermperatur bei dir grad? denn laut deinem google screenshot schwimmst du grade

(ach, und da ist er auch schon weg der screenshot
) -
Ein FETTES Dankeschön an TomNordertown, der sich extra von Norderstedt aus zu mir begeben hat um meinen Kabelwust zu entwirren!

Der Binker geht, die Hupe nicht. Aber das sollte ich jetzt selber hinbekommen

Immerhin ist der Batteriestromkreis nun wieder in Ordnung. Man erinnere sich: Rauch aus dem Kabelbaum beim anschliessen der Batterie

Jetzt hab ich 2 kabel übrig, an der einen Sicherung ist wider ein Kabel angschlossen, und alles läuft fast wie es soll. Wahnsinn!
