Also mir sind heute ja bei 8 Km Strecke fast die Fingerchen abgefroren, TROTZ Handschuhen ... brrrrr.
Und dann die 16 Km bis zur Tanke? Ich sterb ja schon beim Gedanken daran ..
Also mir sind heute ja bei 8 Km Strecke fast die Fingerchen abgefroren, TROTZ Handschuhen ... brrrrr.
Und dann die 16 Km bis zur Tanke? Ich sterb ja schon beim Gedanken daran ..
Ich hatte mein
das mich letzte Woche versetzt hat ![]()
Nach dem
und dem :shehumper:: hab ich den Airport ![]()
![]()
-> Andiezieg
-> Thomasso
Ok danke, ich teste das am WE oder morgen wenns noch/schon hell ist mal aus ![]()
Naja, Der Gaser ist neu, und laut Shop voreingestellt. Und es ist der laut Datenblatt originale KR51/1 Gaser.
An den 2 Schrauben hab ich bloss laut geposteter Anleitung gedreht. Immer zwischen 0,5 und 1 Umdrehung der Leerlaufschraube, und dann dazu den Kolbenschieber.
DER soll eine falsche Hauptdüse haben? Will ich irgendwie nicht so recht glauben ... ![]()
Moin
Meine KR51/1 von 74 macht zzt grade mal ca 50-55 Sachen auf grader Strecke, leicht bergab dann aber 65 (Mit GPS gemessen)
Wenn ich (auf grader Strecke) dann aber zusätzlich den Startvergaser ziehe ... dann nimmt sie Tempo auf ... allerdings hat sie DANN ein "Powerloch" zwischen Absaufen im Stand, und Vollgas
Eingebaut ist ein 16N1-5 er Gaser und eine Vape, Zündung zwar auf 1,4 anstatt richtig 1,5 (Jaja, das Bier ... :D) aber man sagte das das bei Vape nicht soooo wild sei wenn der ZZP ein bissen abweicht.
Eingestellt laut Anleitung:
Zitat. ... Dann wird der Motor warmgefahren und das Fahrzeug bei laufendem Motor aufgebockt. Wenn der Motor nicht selbstädig weiterläuft, dreht man die Kolbenschieberanschlagschraube so weit hinein, bis der Motor sicher läuft.
Nun wird die Leerlaufluftregulierungsschraube bis zum Anschlag hineingedreht. Dann dreht man die langsam heraus, bis die höchste Drehzahl bei gleichmäßigem Motorlauf erreicht ist. Die richtige Stellung der Schraube findet sich auch in der untenstehenden Tabelle. Anschließend wird die Leerlaufrehzahl durch Herausdrehen der Kolbenschieberanschlagschraube so eingestellt, dass der Motor sicher läuft.
Benzin löppt meiner Meinung nach ausreichend aus dem Hahn, Benzinfilter hab ich testweise mal ganz weggelassen. Luftfilter ist nicht dicht. Kerze neu .. hellbraun, tendenziell n Tick zum Dunkel hin, und trocken.
Nebenluft? Wie checken?
Vielleicht mal Startpilot? Aber wo hinsprühen?
Lösungen, weitere Ideen?
ZitatAuch die älteren aus den S53 Modellen ?
ZitatVape ist immer 12V
![]()
ZitatJa nee mir fehlt die zeit und die musse nen Schaltplan habe ich ja aber batterie anklemmen usw und noch nen paar andere kleinigkeiten
![]()
![]()
![]()
![]()
Wir sind ja auch nicht mehr die ]üngsten, nech wahr?
![]()
Mich hat das heute überfordert ![]()
Die ganzen echten Menschen, diese den Forennamen zuzuordnen, überhaupt die NAMEN! Ich kann mir sowas nie merken ![]()
Dann noch die Möppeds den entsprechenden Leuten zuordnen ("Ich war doch das letzte mal mit dem Möpp da, weisste nicht mehr?" .. Herrjeh ist das anstregend
)
Aber toll wars dennoch ![]()
Oh, Ein Fetischtreff? ![]()
15:00, oder?
Jut, aber lass dir gesagt sein: Wir beissen alle nicht ![]()