Du kannst noch ganz andere Motoren in eine Schwalbe bauen ![]()
64 PS 550 Kawasaki GPZ Motor zb ![]()
Erlaubt ist, natürlich, beides nicht.
Du kannst noch ganz andere Motoren in eine Schwalbe bauen ![]()
64 PS 550 Kawasaki GPZ Motor zb ![]()
Erlaubt ist, natürlich, beides nicht.
-> achim
ZitatSIMSON-Fan: warum kann ich den Zylinder in die Tonne kloppen?
er meint weil da oben schon eine ecke abgebrochen ist. ich würd sagen: das juckt niemanden, der motor überhitzt wegen der einen teils fehlenden kühlrippe schon nicht.
-> poly
ah, danke ![]()
mir ja scheissegal, ich hab original VAPE drin, aber: warum hat dieser powerdynamo kram denn auch ein VAPE logo aufgedruckt? dürfen die das? machen die das einfach so?
ich mein, es wäre ja einfacher den kram einfach so ohne VAPE logo auf den markt zu werfen. wenns funktioniert spricht sich das schon herum ...
Zitatna hoffentlich haste immer ne selbsthilfewerkstatt vor ort, wenn de mal ne panne hast
nö, aber wenn eben eine ums eck ist? ![]()
Zitat-25 °C; damals (Winter 1994/1995)
sicher das du nicht Winter 1942/1943 in stalingrad meinst? ![]()
![]()
rote schwalben sind eh die schönsten ![]()
meine (gekauft mitte oktober 11) ist ein ticken älter: kr51/1 von 74, auch kein originallack (war nach blick in den lampenkasten mal blau .. uhhrgs) ... und meine hat das schönere, eckige, rücklicht ![]()
jetzt mit "gefixtem" kabelbaum, vape, neuen gaser und mehr licht .. da löppt se prima ![]()
vel spaß damit! ![]()
naja, bei 0 bis -7 grad ca hier in HH gehts. allerdings bei dem schnee die letzte woche ... äh ... das war eine einzige rutschpartie ... nein danke. es ging einfach nicht. obwohl ichs probiert hab ![]()
auf dem platten land ja auch egal wenn man wegschlittert .. .man landet vielleicht bloss auf nem acker. aber hier in der innenstadt ists dann doch zu gefährlich.
klamotten: lange unnerbücks, 2 paar socken, jeans, und recht dicke plastik regenhose drüber. nierengurt, unnerhemd, langes t-shirt, kapuzenpulli und dicke winterskijacke drüber. der schal wird dann bis über die nase drüber hochgezogen natürlich. alte DDR sicherheitsstiefel bringens auch super. handschuhe, und da drunter noch so "windstopperinnenhandschuhe" .. .das geht so. finger sind dennoch kalt ![]()
![]()
Ich schliesse mich der allgemeinen Begeisterung an. Auch ohne jegliches Vorwissen ![]()
ich halte diese idee für total wahnwitzig!
entweder bricht der rahmen bei den hoppelstrassen in osteuropa.
oder ihr erfriert (kerzenheizung ... hallo??)
ihr bleibt im schnee stecken. schnelle räumung gibts nicht überall! und selbst wenn der schnee bloss glattgefahren ist, in nordeuropa üblicher als räumen, dann kommt man auch kaum voran. zudem ein leichtes fahrzeug ja leichter ins rutschen komm oder eben weniger haftung hat durch das viel geringere gewicht. spikereifen basteln vielleicht?
oder es geht etwas kaputt ... und grade DAS habt ihr nicht als ersatz dabei.
ihr wollt nicht hetzen? 250 km am tag erfordern dies aber. die hunde ... ich weiss, im nest hast du dich schon drüber ausgelassen, mehr als 2-3 stunden am tag würde ich die dennoch nicht dem lärm aussetzen. 10 stunden krach am tag über so einen langen zeitraum? quälerei für mensch und tier!
mutig mutig die sache ... die halbe kilometerleistung würde mir für diesen zeitraum total ausreichen. oder nein: mehr würde ich nicht machen.
viel spass, ganz ernst gemeint dennoch ![]()
Gasernadel eine Kerbe nach oben. In der Mortorradselbsthilfe wegen der verdammten Kälte draussen ... die Feder trieb mich, erwartungsgemäß, nahezu in den Wahnsinn. Mit klammen Fingern hätte ich die niemals reinbekommen ...
Also ICH fahr ja bisher bei Wind und Wetter (bis auf den einen SchneeTag hier) ... aber ob bei der Kälte heute jemand kommt?
Ich gugg mal vorbei nachher, sind ja bloss 5 Minuten von mir ![]()