Grüße an Alle!
Der Titel ist etwas plump geraten. Aber ich will mein Problem mal ausführlich beschreiben. Vor ca 700km wurde der M541 komplett überholt (neuer Zylinder, Kolben, Kurbelwelle, Vape und einigen Kleinkram der nicht mehr iO war). Vor gut einem halben Jahr hatte ich einen Kolbenklemmer nach den besagten 700km. Sehr ärgerlich bei einem neu geschliffenen DDR Zylinder mit Megu Kolben, aber shit happens. Das letzte halbe Jahr stand das S51, da ich nicht vor Ort war. Jetzt bin ich wieder vor Ort und habe einen neuen Zylinder+Vergaser bestellt. Es handelt sich um den S60 Sport mit angepasstem Zylinderkopf von RZT und dazu den RVF16 Vergaser. Die Sachen sind bereits verbaut.
Jetzt zum Problem. Der Motor startet trotz (mMn richtig eingestellten) neuen Vergaser und Vape die noch die Einstellung vom alten 50er Zylinder hat nicht. Nach zig Kicks kam sie gestern mal mit gezogenem Starterzug, ohne Lufi und lief ca 2 Minuten. Wenn ich Gas gebe und/oder den Starterzug entspanne geht sie gleich aus. D.h. Fahren nicht möglich.
Ich habe getestet:
- Zündfunke: ist kräftig vorhanden
- Sprit: Kerze ist nass nach vielem Kicken, aus dem Benzinhahn kommen 200ml in 1:15 min (es sollten eig 200 ml in 1min kommen, denke aber nicht dass das die Probleme verursacht)
-Auspuff ist neu (wurde im Zuge der Motorregenerierung angeschafft)
-Lufi Patrone ist neu ()(wurde im Zuge der Motorregenerierung angeschafft)
-Nebenlufttest an Vergaserflansch, Zylinderkopf, Zylinderfuß und hinter Grundplatte hatte keinen Einfluss auf den mickrigen Motorlauf mit Startvergaser
-Vegaser hab ich aufgeschraubt - da ist alles iO drin, Nadel hängt in der richtigen Position
Zusammengefasst - der Motor kriegt Sprit, Luft und den Funken aber er läuft nicht.
Was könnte ich noch testen eurer Meinung nach?
Bin mittlerweile ratlos.
Danke schonmal
Grüße Christian