Moin, danke für die Antworten. Ich fand den Stutzen eben auch ziemlich teuer! über 15€ für so einn Stück Alu.
Ich könnte mir das mit einer Zeichnung oder Maßen dann selbst drehen und fräsen.
Gtüße Christian
Beiträge von buerchri
-
-
Moin, ich habe einen Bing Vergaser ersteigert. Der Ansaugstutzen ist nicht mit dabei.
Hat jemand davon eine technische Zeichnung oder könnte eine anfertigen oder könnte entscheidende Maße messen und nenne.
Bei den Maßen ist mir der Außen(20mm?) und Innendurchmesser(15mm?), ggf die Konizität und die Länge des zylindrischen Teils wichtig. Die Nut für den O-Ring müsste genormt sein? Es ist ein O ring20x1.5, stimmts?Über Hilfe wäre ich sehr dankbar

Grüße Christian
-
versuche folgendes. setze ein schreiben an die werkstatt auf.
wir haben einen vertrag über .... geschlossen. sie haben ihren teil nicht erfüllt. hiermit nehme ich die mir gesetzlich zustehende gewährleistung in anspruch und verlange eine nacherfüllung nach paragraph 439bgb. ( dafür musdt du ihm eine frist setzen ... 2 wochen oder so)
wird die nacherfüllung nicht durchgeführt oder führt nicht zum erfolg werde ich mein geld zurückfordern nach paragraph 441 bgb.so wenn du richtig auf die kacke hauen willst dann weise die werkstatt darauf hin, dass der inhalt des schreibens nochmal von einem anwalt wiederholt werden kann und du dir die kosten dafür auch als schadensersatz zurückholen kannst.
also grob gesagt du bist im recht musst aber erst die nacherfüllung anbieten und wenn das nicht klappt kannst du geld zurück fordern.
schlimmstenfalls mit anwalt. ich befürchte aber es handelt sich um beträge bei dem sich ein anwalt nicht rentiert. -
Moin,
ich messe bei mir im standgas 7V zwischen der roten leitung vom regler und masse. Ist mein regler deshalb automatisch defekt?Hintergrund meiner frage: habe die vape neu und zum ersten test das moped ohne seitendeckel gestartet. lief auch.
danach seitendeckel ran und wollte wieder starten. beim umdrehen des schlüssels auf 1 im zündschloss machte es hörbar "knack" in fahrichtung rechts. sicherung war auch geflogen. habe das moped nicht gestartet.
fehlersuche: vermutung- masseschluss durch seitendeckel. nur wo, wenn der schluss erst durch schalten des zündschlosses entsteht?!?
habe heute nochmal ohne batterie, sicherung gestartet und den oben genannten messwert erhalten.habe durch diesen vorfall nun die hosen etwas voll dass der regler hin ist...
habe nocj ein paar messwerte von widerständen zwischen versch. pins am zündschloss aufgenommen. Komisch kam mir nur vor dass ich durchgang zwisxhen masse und und dem zündungsplus dreierverteiler habe. ist das normal?
danke schonmal im voraus und sorry für die fehlende groß/kleinschreibung...tippe am handy
-
Es hat sich bis jetzt Einiges getan... Mein Motor ist bei Aljoscha zum Regenieren, ich hab das Moped komplett neu verkabelt, eine Vape Zündung ist verbaut, vorn ist jetz ein neuer Heidenau K36/1 drauf und die Bremsklötze vorn sind neu.
Ich hab mir auch einen neuen Auspuff geholt. Der ist von MZA und alles bis auf das Endstück stellt mich optisch auch zufrieden. Dort platzt der Chrom ab. Meine Frage ist, kann ich eine bessere Qualität erwarten oder sind die Endstücke alle so? Lohnt sich eine Reklamation oder kriegt man einfach keine bessere Qualität bei MZA? -
meinst du damit den Leerlauf? nen Freilauf hat die nähmlich nich
Ja genau den Leerlauf meine ich
. Man lernt immer dazu 
-
Ich freu mich über die Antworten
Gut, never touch a running system ist genau meine Meinung!Letztens ist mir das Moped bei voller Fahrt ausgegangen
Zündete gefühlt nur noch bei jeder dritten Umdrehung. Merkwürdige Sache, habe aber momentan keine Zeit mich darum zu kümmern - im Juli gehts los!So long ...
Christian
-
Mahlzeit!
Kurz zu mir. Meine Name ist Christian und ich bin 21 Jahre alt. Vor meiner S51 hatte ich 2 Jahre lang eine Schwalbe KR51 Baujahr 1965.Jetzt zum Wichtigen. Zum Moped, welches ich vorstellen möchte.
https://www.dropbox.com/s/12mz…2013-05-19%2014.53.35.jpg
https://www.dropbox.com/s/vxhd…2013-05-19%2014.54.05.jpg
Kein Hingucker. Ist aber auch nicht vordergründig für mich. Vielleicht ändert sich das ja noch ...
Es ist wie gesagt eine S51 B1-4 Baujahr 1982. Es ist eine Anhängerkupplung montiert (Die landet demnächst hier im Teileverkauf) und ein breiter Lenker. Tomasselli glaube ich.Der Motor zieht gut an. Gänge schalten recht sauber bis auf den Freilauf. Allerdings ist bei warmem Motor ein deutliches Rasseln aus Richtung Zylinder zu hören. Ich tippe mal es sind die Kolbenringe.
Ansonsten hatte ich mir vorgenommen eine Vape Zündung einzubauen, auf einen Bremslichtschalter umzurüsten, vorn einen neuen Reifen aufzuziehen und die Kabel neu zu verlegen.
Das alles beginnt so ab Mitte Juli, dann is das Semester vorbei
Was meint ihr? Bei rasselnden Kolbenringe gleich auf Maß 38,25 gehen oder neue mit 38,00 einbauen?
Grüße Chris