Bläßt auch noch viel Rauch hinten raus!
Wenn der Rauch weiß ist würde ich wie Beaver auf die KW-Dichtringe tippen!
Bläßt auch noch viel Rauch hinten raus!
Wenn der Rauch weiß ist würde ich wie Beaver auf die KW-Dichtringe tippen!
Bin gerade darüber gestolpert und wollte mal die eSpezialisten hier fragen, ob das auch mit der Simson-Zündung möglich wäre?
Wenn ja... Geil!
Wenn nein... Warum?
... naja
Moin,
hatte mal ein ähnliches Problem nachdem ich mal auf Reserve gestellt hatte... Da hat der Restsiff aus dem Tank den Benzinhahn so zugesetzt, dass nicht mehr genug Sprit nachlaufen konnte...
Ich finde sie ist seeehr edel geworden!
Pulvern ist nicht benzinfest? Das wäre mir neu...
Ihr Schweine!
Für den Rückweg kann ich euch aber noch einen hübschen kleinen Zeltplatz in Pals empfehlen! http://www.interpals.com
... fahre da fast schon 20 Jahre hin
inkl. top Strand!
Heute habe ich angefangen den Tank zu endrosten.
Hast du mal Zitronensäure aus der Drogerie versucht? Hatte die ein Tag im Tank und danach war er blitzeblank! ... Kostenpunkt ca. 3€
Bei der Vespa handelt es sich außedem um eine Largeframe ... die hat von Haus aus schon ü50 ccm ... fair ist das nicht!
Alles klar und schonmal danke für die Infos.
Ich frag mich in der nächsten Zeit mal durch die benachbarten Werkstätten nach den Helicoils...
Ansonsten wirds wohl die Kaltmetallvariante werden.
Klingt brauchbarer als längere Schrauben zu nehmen ![]()
Irgendwelche Kaltmetall Empfehlungen?
Hallo,
Ich habe bei meiner S50 das Problem, dass es der Vorgänger mit den Imbus-Limadeckel-Schrauben an meinem M53 etwas zu gut gemeint hat und nachdem ich heute die Zündung nachgestellt hab, ging nichts mehr.
Soll heißen: Gewinde weg, was nun?
Hab schon in einem anderen Thread was über Helicoil gelesen, aber ich schätze, dass sich die Werkzeuganschaffung für die paar Schrauben nicht lohnen wird. Ist da überhaupt genügend Fleisch am Motor, um die Schraubenlöcher etwas aufzubohren?
Schonmal merci für die Antworten.
...es stockt gerade etwas mit dem Aufbau, weil das Studium erstmal vor geht, dafür haben wir gestern einen kleinen Ausflug in den Osten gemacht und eine baugleiche Schwalbe "importiert" ![]()
... und ja! eine Schwalbe passt in einen Twingo! 
Dabei war ein M541er (ohne Kolben und Zylinder) und eine e-Zündung.