Beiträge von Pai

    hellgrau isser, kein metallischer Glanz wie der vorherige Zylinder.

    Da er nur ca. 70 läuft wird es hoffentlich keinen Ärger mit der Polente geben.

    Am Berg (Bahnüberführung die wir oft fahren) ist er viel besser , 60 anstatt 45km/h

    Ich hab meinen 50er TGL mit Stahlwolle poliert und nun sieht er aus we ein ALMOT :)
    Außerdem ist der gelaserte Schriftzug unten jetzt weg.

    So... Der Hobel rennt wieder!

    Setup von vorn nach hinten:
    Heidenau K66 Reifen, die ja auch minimal Endgeschwindigkeit fressen wegen geringerem Umfang
    Sachsenmoped AOA 0,5 Krümmer

    Ori-DDR-Zylinder im vorletzten Schleifmaß ca.2000 km

    Iridium Zündkerze
    ZT Vergaser-Kit
    3D-Druck-Gummimuffeneinsatz
    FILU-Filterpatrone (ein weniger leerer gemacht ;) )
    DDR - Emaille - Auspuff - unbearbeitet


    Montiert ist außerdem Blech-Windschild und der komplette Gepäckträgeraufbau...

    Sackschwer die Karre und ein CW-Wert von einem Kühlschrank.

    Mit Ach und Krach kam ich damit auf 65km/h mit gutem Durchzug

    -> Messung mit Garmin-Edge-Fahrradnavi
    --------------------------------------------

    Heute Zylinder montiert und vorher ein wenig mit dem Schleifschwamm poliert und den TGL-Schriftzug am Boden beseitigt.
    Sieht von außen nun aus wie ein Bling-Bling-Almot...

    Direkt mit der dicken Dichtung angefangen und bei einem Quetschmaß von 0,4mm rausgekommen.
    Zum Glück hatte ich noch dicke Dichtpappe und habe mir was passendes zugeschnitten -> Quetschmaß 0,9mm

    Alles weitere wieder genauso eingebaut wie vorher.
    --------------------------------------------

    Tiefgaragentestfahrt war schon vielversprechend, weil der Hobel wesentlich giftiger das Gas annimmt.
    Dann eine Testfahrt und nach ein wenig warmfahren dann gib ihm, Hahn auf:

    Erst sehr enttäuschend weil nur 60km/h... Dann ist mir aufgefallen, dass ich noch im 3ten Gang war :D
    4ter Gang ergab dann 72km/h! Da geht in Zukunft bestimmt mehr, wenn sich die Ringe an die Laufbahn gewöhnt haben, aber ich bin schon sehr begeistert von dem Zylinder!

    Komplett unauffällig bekommt man hier mehr Drehmoment, mehr Endgeschwindigkeit und ne Menge mehr Fahrspaß auch am Berg. Der drückt einfach schön!
    Außerdem positiv ist, dass man für entspannte 60 den Hahn nicht mehr so weit aufmachen muss und der komplette Hobel kommt mir auch generell irgendwie leiser vor. Jetzt schon mein liebster Sportzylinder!

    Ich mag strömungsungünstige Kanten nicht... ist so eine Kopfsache ;)

    Echte 70, mit unauffälligem Setup und ein wenig Traktorfeeling unten raus, ist genau das was ich suche. Mit der Nikasilbeschichtung hatte ich bisher auch nur gute Erfahrung.

    Ich bau dann morgen mal um und berichte!

    Gibt es zu dem Zylinder schon ein paar Erfahrungen von der Straße?

    Meiner liegt schon im Keller und ich wundere mich ein wenig über den engen Auslass. Sollte ich da ggf. direkt auf Krümmerinnendurchlass aufweiten, um die Abgasströmung etwas zu optimieren?

    And the winner is Grandpa! ?


    Kupplungsdeckel runter - alles OK

    Zylinder ab - alles OK


    Am Ende Mal gegen den Gasschieber gedrückt und am Gaszug gezuppelt und da war es wieder da oder eben weg.


    Hab das ZT Vergaser Kit drin... Vielleicht hat dadurch die Nadel mehr Spiel?


    Auf jeden Fall vielen Dank euch allen für die Tipps :)

    Ja, wenn ich die Kupplung ziehe, ist es immer noch da.
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass es von der Nadel kommt. Die hat viel zu wenig Masse um so ein lautes scheppern/klappern zu verursachen.

    Die Gummihammermethode werde ich aber auf jeden fall vorher mal probieren, bevor hier irgendwas demontiert wird.
    Ich hab halt angst, die Kiste mit dem Scheppern laufen zu lassen... Nach halbfest kommt ganz ab ;)

    Ich schau am Freitag mal dabei und berichte!

    Schonmal danke an alle hier und ich bin immer wieder erstaunt wie schnell man hier geholfen bekommt! Danke!

    Hier das Video von der Primärseite


    War gerade nochmal eine Runde in der Tiefgarage unterwegs:


    - klappern kommt aus der Primärecke oder vom Zylinder (war trotz Schraubenzieherhörstab schwer zu ergründen)


    - Beinschild und alle Teile außen sind fest


    - kein Unterschied bei gezogener Kupplung


    - Kickstarter ist's nicht und klappert anders


    - beim Fahren in den Gängen klappert es auch


    - Klapperfrequenz steigt mit der Drehzahl


    - kein klappern im Standgas


    - absolut kein Leistungsverlust und zieht kräftig durch wie immer


    Ich glaub ich zieh demnächst Mal den Zylinder und schaue Mal unter den Kupplungsdeckel.


    Könnte es eins der Lager um die Kurbelwelle sein?


    Die ist eigentlich neu und der Motor wurde von Tacharo vor ca 2000 km neu gemacht.

    Im Standgas hört man nix.


    Wenn ich minimal Gas gebe, fängt es an zu klappern.

    LiMa Deckel hatte ich auch schon runter, aber da schleift auch nix...


    Gasschieber und Nadel kann ich definitiv ausschließen. Dafür ist es zu laut...


    Außen ist eigentlich alles fest und wenn ich die Hand an den Motor halte, fühlt sich das nach leichten Schlägen im Inneren an.


    Ich glaub ich zieh Mal den Zylinder....