So... Der Hobel rennt wieder!
Setup von vorn nach hinten:
Heidenau K66 Reifen, die ja auch minimal Endgeschwindigkeit fressen wegen geringerem Umfang
Sachsenmoped AOA 0,5 Krümmer
Ori-DDR-Zylinder im vorletzten Schleifmaß ca.2000 km
Iridium Zündkerze
ZT Vergaser-Kit
3D-Druck-Gummimuffeneinsatz
FILU-Filterpatrone (ein weniger leerer gemacht
)
DDR - Emaille - Auspuff - unbearbeitet
Montiert ist außerdem Blech-Windschild und der komplette Gepäckträgeraufbau...
Sackschwer die Karre und ein CW-Wert von einem Kühlschrank.
Mit Ach und Krach kam ich damit auf 65km/h mit gutem Durchzug
-> Messung mit Garmin-Edge-Fahrradnavi
--------------------------------------------
Heute Zylinder montiert und vorher ein wenig mit dem Schleifschwamm poliert und den TGL-Schriftzug am Boden beseitigt.
Sieht von außen nun aus wie ein Bling-Bling-Almot...
Direkt mit der dicken Dichtung angefangen und bei einem Quetschmaß von 0,4mm rausgekommen.
Zum Glück hatte ich noch dicke Dichtpappe und habe mir was passendes zugeschnitten -> Quetschmaß 0,9mm
Alles weitere wieder genauso eingebaut wie vorher.
--------------------------------------------
Tiefgaragentestfahrt war schon vielversprechend, weil der Hobel wesentlich giftiger das Gas annimmt.
Dann eine Testfahrt und nach ein wenig warmfahren dann gib ihm, Hahn auf:
Erst sehr enttäuschend weil nur 60km/h... Dann ist mir aufgefallen, dass ich noch im 3ten Gang war 
4ter Gang ergab dann 72km/h! Da geht in Zukunft bestimmt mehr, wenn sich die Ringe an die Laufbahn gewöhnt haben, aber ich bin schon sehr begeistert von dem Zylinder!
Komplett unauffällig bekommt man hier mehr Drehmoment, mehr Endgeschwindigkeit und ne Menge mehr Fahrspaß auch am Berg. Der drückt einfach schön!
Außerdem positiv ist, dass man für entspannte 60 den Hahn nicht mehr so weit aufmachen muss und der komplette Hobel kommt mir auch generell irgendwie leiser vor. Jetzt schon mein liebster Sportzylinder!