Sind die Motorlager so schwer reinzubekommen?
Nen großen Schraubstock hab ich da, das empfehlen ja viele.
Von der Explosionszeichnung her siehts ja recht einfach aus, bis auf die Tatsache das Motor, Schwinge etc. ab mus.
Beiträge von rawis1
-
-
Mach mir eher sorgen, ob ich die Motorlager reinkriege und die Sschwingengummis
-
Hm
So was ich immer gelesen habe, sollte man die Verstärkten nehmen. Damits z.B beim Bremsen nicht durchschlägt. Fahre auch recht oft mit Sozius. Und wenn die Federn noch etwas ausleihern... Hm, ich werde es dann ja merken
-
Sind schon bestellt
WIrd schon ok gehn, hoff ich mal
-
So, Motor und Schwingenlager werden demnächst alle getauscht.
Mal schaun wie viel Stunden ich daran verzweifeln werde...Telegabel wird ebenso überholt und verstärkte Feder kommen rein.
-
Passen diese Gummimuffen für die Fedebreine?
-
-
Ok, dankfe für die ganzen Infos. Dann such ich mal neue/gebrauchte Dämper.
-
Und nein, die Größe einer Feder hat nur bedingt was mit der "Härte" zu tun.
Das stimmt.
Rollerfederbeine ca. 340mm
S51 Federbeine ca.360mmzu lange Federbeine können im Roller problematisch werden, bezüglich Haupständer.
Ne, also ich will originale verbaun, keine höheren. Soll alles original bleiben
360mm haben aber auch nur die Endurofederbeine, die mit Hülse haben auch 340mm.
Das heist ich könnte auch die mit Hülse verbauen?
-
Sind demnach dann also weicher?
SInd die des SR50 abweichend von denen der S51 von der länge her?
-
Gibt es einen Unterschied zwischen denen mit offen liegender Feder und denen mit der Hülse?
-
Hm, kann man die überholen oder müssen neue her?