Das mit dem Baujahr bei einer Umtragung von Moped auf LKR ist oft ein Diskussionspunkt.
Ich bin auch einer derm älteren Herren der eine Dax, bei mir wars sogar eine S70 die schon ein LKR war, auf quasi Motorrad hat umtragen lassen.
Im Allgemeinen nehmen die Prüfer das Baujahr des Rahmens und nicht der Tag der Umtragung.
Rechtlich ist das eine Grauzone in der man sowohl als auch machen kann.
Wie schon beschrieben ist das speziell in der Harleyszene gang und gäbe alte Rahmen, je älter je besser, zu verwenden da diese ganz andere fast unglaubliche Lärmemissionen zulassen.
Wenn sich dein Prüfer mit dem Beispiel der Harleys nicht umstimmen läßt dann gehe halt woanders hin.
Beiträge von dePälzer
-
-
nein, hatte schon 4 originale S70 Motoren in den Händen und alle hatten keine "7" eingeschlagen.
Doch, hat sie normalerweise.
Meine originale S70 hat die 7 am Block, auf den Ansaugstutzen und am Kopf (rechts), auch die Abschrägung für den Vergaser ist vorhanden.Vieleicht waren die vier doch nicht so Original S70 ?
-
Ich schaue täglich in deinen Thread und freue mich über jede neue Tourbeschreibung.
Hattest du auf den 85/2 umgerüstet und falls ja wie läuft deine Duo damit, Geschwindigkeit und Durchzug im speziellen.
Ich schwärme seit deinem Reisebericht für eine Duo aber meine Frau ist noch nicht überzeugt.Sobald meine Rente durch möchte ich allerdings mit meinem VW Bus auch solch eine Tour machen, die S70 als Beiboot.
Vieleicht nehme ich mir deinen schönen Reisebricht und deine ausgewählten Strecken als Vorbild. -
Hast du schon bei RZT nachgefragt, die sind hilfsbereit und nett.
Vieleicht helfen dir diese Links weiter:
RZT zündung schaltplan problem
-
Wirklich ein sehr schöner Bericht, ach wie gerne würde ich auch so eine Tour machen (wenn ich noch könnte).
Hat das mit den Campingplätzen gepasst (camping municipal) ?
Deine Duo gefällt mir außerordentlich gut, wunderschön !
-
Eine einfache Körperverletzung liegt nicht im öffentlichen Interesse.....sollte aber auf Antrag....und das wurde ja durch den TS erklärt.....verfolgt werden.
Da hier der Sachverhalt vorliegt das der Täter noch vor Ort ist gerechtfertig es zusätzliche den Einsatz vor Ort.
Wie auch sollte ein....sagen wir mal ein Serienschläger.....als solcher erkannt und seine Taten entsprechend verfolgt werden.
Manchmal macht es sich die Polizei bei solchen Vorfällen zu einfach, es wird recht kurzsichtig das Geschehen bewertet.Ich habe aber selbst bereits mehrfach erlebt das die Polizei einem unter teilweise fadenscheinigen Gründen abwimmelt.
Ich will da nicht ins Detail gehen aber auch mein Anwalt meinte das sie hätten kommen müssen. -
Nur in dem du eine 12 Volt Zündung einbaust.
Zudem ist der Drehzahlmesser ohne Gehäuse für den Einbau in ein Armaturenbrett vorgesehen.Alternativ könntest du das Teil zurückschicken und dir einen mechanischen Simson Drehzahlmesser kaufen.
Dann kannst du deine Zündung behalten, klassischer kann es auch nicht aussehen. -
Versuchs bei Oldi Car Cover, kannst die S70 als Youngtimer versichern und dadurch wird sie günstiger.
Ich zahle Haftpflicht mit Teikkasko und 150,- SB knapp 110,- Euro im Jahr.
Da ich über 24 Jahre alt bin ist der Beitrag günstiger, was jemand unter 24 J. zahlt weiß ich nicht, einfach die Hotline anrufen.
Meine S70 hat noch die 75km/h eingetragen. -
Du tauschst das Zylinderkit und den Vergaser weil der Motor nach 20 Minuten ausgeht ?
Bei solche einem Fehler tippe ich auf ein Wärmeproblem der Zündung.
Zündspule oder Unterbrecher, der Kondensator könnte aber auch wieder hin sein...besser als erstes nochmal neu machen. -
Wenn ihr Facebook hat, dan bitte klickt "Like it":
http://www.facebook.com/media/…2006429858&type=1&theaterIch mochte den wetbewerb gegen den plaste bombern gewinnen, also fur jede "Like it" eine Grosse danke an euch!
erledigt !
Schönes Moped, hast du echt gut gemacht
-
Beim Auto reicht es den Minuspol abzuklemmen, ich würde es beim Mopped auch so machen.
-
Jo dafür ist mein Fahrzeug leider noch 5 Jahre zu jung.
Es gibt auch einen Youngtimer-Tarif für Fahrzeuge die von 20.-29 Jahre alt sind.
Ich zahle bei der Oldi Car Cover 71,40 Haftplficht und 39,- Teilkasko mit 150,- Selbstbeteiligung,
Vollkasko kostet bei einem angenommenen Fahrzeugwert von 1500,- Euro dann 90,- Euro mit 150,- SB.....alles für ein volles Jahr gerechnet.
Damit kann man gut leben finde ich, meine S70 ist mit 75 km/h eingetragen und ich hatte zuvor drei Jahre lang eine Honda Dax mit 150ccm auf dem Vertrag laufen.
Bei einer 81km/h Eintragung wirds nur minimal günstiger, das waren nur ein paar Euro ....ich weiß es nicht mehr so genau.
Bedingung ist das die Simme in einer Garage oder sowas ähnlichem Nachts steht, du älter als 23 Jahre alt bis und du ein Fahrzeug als Alltagsgefährt hast.
Nur die Simme allein als Alltagsmoped würde nicht gehen.
Bei solch einem geringen Fahrzeugwert muß bei OCC kein Gutachten gemacht werden, eine Beschreibung mit guten Bildern von allen Seiten reicht dann aus.
Wer mag kann ein Kurzgutachten machen lassen, das kostet in der Regel um 50,- Euro, bei meiner Dax mußte ich das machen lassen....Fahrzeugwert waren laut Gutachten 3500,-.