Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen wie der Schwimmerstand beim 16N1-6 einzustellen ist?
Ich glaube es gibt da Tabellen, aber ich hab einfach nichts finden können.
Vielen Dank!
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen wie der Schwimmerstand beim 16N1-6 einzustellen ist?
Ich glaube es gibt da Tabellen, aber ich hab einfach nichts finden können.
Vielen Dank!
Hallo Zusammen,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Schwalbe und weiß einfach nicht mehr weiter.
Eine Zeit lang ist sie gar nicht mehr angesprungen. Daraufhin habe ich den Vergaser 2 mal gereinigt, die Zündkerze kontrolliert etc.... alles nichts geholfen.
Der Ursache war dann letztendlich, dass der Unterbrecherabstand zu groß war.
Als ich diesen korrigiert hatte sprang sie die nächsten 2 Tage immer auf den ersten Kick an und lief gut. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass die Vergasereinstellungen nicht stmimten, da sie mir an Ampeln immer ausgegangen wäre, hätte ich nich ständig Gas gegeben. Bevor ich aber dazu kam die Vergaser Einstellungen zu korrigieren hatte ich schon ein neues Problem am Hals.
Die Schwalbe sprang immer schlechter an, und als sie dann mal an war ist sie nach 1000m ausgegangen. Ich tippte auf Unterbrecherabstand, aber als ich diesen überprüfte, stellte ich mit Überraschen fest, dass er stimmt.
Wenn man lang wartet (ca 20 min) geht sie manchmal an. Dann habe ich sofort versucht den Vergaser einzustellen, aber die Schwalbe ist sofort ausgegangen, als ich die Gaschieberschraube nur eine halbe Umdrehung reingeschraubt habe.
Was könnte die Ursache dafür sein, dass sie nicht ordentlich anspringt bzw. ausgeht, wenn sie mal an is??
ZitatAlles anzeigenHallo Zusammen,
erstmal möchte ich sagen, dass ich es super finde, dass es Foren wie diese gibt, um Infos auszutauschen und sich gegenseitig zu helfen! Ich habe, wie viele andere, ein Problem mit meiner Schwalbe und bitte deshalb um Unterstützung:
Seit 6 Monaten fahre ich eine KR 51/2 E ohne Probleme. Während der letzten Wochen fiel mir auf, dass ich immer mehr Versuche zum Starten brauchte als sonst üblich.
Seit einer Woche springt sie nun gar nicht mehr an.
Da es unter dem Vergaser nass war, ging ich davon aus, dass die Schwimmerkammer überläuft und etwas mit dem Vergaser nicht stimmt. Also baute ich den Vergaser und sämtliche düsen aus um diese mit Druckluft zu reinigen.
Als ich den Vergaser wieder einbaute ist sie sofort angesprungen und ich konnte sogar 1 2 Minuten fahren, dachte alles geht wieder.
Heute geht jedoch gar nichts mehr.
Im Schwalbe Buch steht, man solle die Zündkerze ausbauen und checken.
Meine ist ölig nass. Allerdings stimmt mit der Zündung alles. Zündfunke bei 5 von 5 Versuchen vorhanden. Elektrodenabstand stimmt auch.
Ich bin verzweifelt und hab einfach keine Ideen mehr. Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen...
Mir ist außerdem aufgefallen, dass luft im Benzinschlauch ist, allerdings weiß ich nicht ob das problematisch ist, nur so nebenbei.
Meine einzige Idee: Vergaser nochmal ausbauen und erneut reinigen?
Hoffentlich hat jemand eine Idee!