Eddie hast du das Problem schon gelöst ??
Beiträge von Der Harzer
-
-
-
gekauft habe ich sie wirklich zum Schlachten, aber jetzt wird die S53OR sterben und ein neues Leben im S83 Rahmen bekommen. Gußfelgen und Scheibenbremse wären schon schön, zumindest die Scheibenbremseich stehe da mehr auf Edelstahlfegen, ich habe eine Scheibenbremse an der S53OR dazu kann man wirklich Bremse sagen. Für meinen Albatros habe ich gerade eine Marzocchigabel mit Scheibenbremse bekommen. Wenn ich noch mal eine Finde bekommt der Habicht auch eine.
-
das mit der Tachwelle sehe ich ein, war ja auch nur so ein Gedanke.
-
die kommt unter das Blech wo noch die Mutter M6 fehlt
-
schönes Moped wie schon gesagt. Das ist der erste DZM den ich rechts sehe, stört aber nicht weiter. Das mit den Heck ist immer so eine Sache. Ich glaube das von deer MS 50 paßt nicht dazu, eher vielleicht von einer S53, das heißt aber Obergurt ändern ist nicht ganz einfach oder ein von der S53 nehmen da musst du die Tankbefestigung ändern und brauchst eine andere Sitzbank. Oder Obergurt, Tank und Sitzbank von einer S53. Dann noch die Plaste Seitendeckel, ich weiss nicht ob das aussieht.
-
Das sind die Reifen, ich meine die Felge. Sieht auf dem Bild breiter aus als 1.5 oder 1.6"...
Sorry das habe ich falsch gelesen. 16x1,6 nehme ich an, musste aber selber mal schauen, ich gehe aber stark davon aus. -
Original 16x2,75
-
hier nun mein Nachwende Habicht.
das Moped habe ich im Sommer aus Hessen geholt und wollte es eigentlich zum schlachten nehmen weil ich noch einen Rahmen mit Papieren für eine S83 liegen habe. Von den Moped brauchte ich nur den Obergurt, Tank, Stitzbank und die Gabebrücken.Als das Moped zu Hause angekommen war und ich mir alles ein paar mal überlegt habe und meine Frau meinte viel zu schade zum schlachten weil es die richtige höhe hat für ihre größe. Habe ich entschieden der Habicht bleibt am Leben.
So sah er aus wie er gekommen ist.Die Bestandsaufnahme ergab folgendes, ein Schlößsatz musste her, das Schutzblech vorne musste neu werden, am Auspuff wurde übelst rum geschweißt, Blinker Teilweise ohne Funktion, der Bing ging auch nicht so richtig zum einstellen.
Ein Blick ins Lager, der neue Motor von SWS hat auch noch keinen Platz und der schöne Edelstahl Auspuff wo ich bisher noch kein Moped für hatte sollten hier verwendung finden.Nach VAPE einbau einen neu Kabelbaum gepflanzt ein paar Kleinteile erneuert, was dann noch fällig war, ist die hintere Halterung vom Auspuff hat mir Irgendwie nicht gefallen. Erst ein Versuch mit einer zusätlichen Schelle wie S53 Halterung, leider kein Bild, hat mir nicht gefallen, dann kamm die Strebe von einer S50/51 sah noch schlimmer aus. Dann eine Halterung selber gebaut.
so dann war sie erstmal fertig, im Winter evtl. den Tank neu lacken und die Sitzbank neu beziehen, Tacho und Drehzahlmesser sind auch noch in Planung. Motoer und Auspuff passen bestens zusammen.
Was ich mir in dieser Vorstellung verkinffen habe ist die Ausstatung vom Motor, Vergaser und Anbauteilen, damit erst kein diskussionen aufkommen Legal oder nicht Legal.
-
Hi, warum dann nicht direkt ein Kuchenblech und S70 Zulassung?
Weiss ich auch nicht, Ich habe schon mit gedanken gespielt alles in einen vorhandenen S70 Rahmen zu bauen. So habe ich das mit meiner S53 vor da ist der S83 Rahmen gerade zum Pulvern.Ja, meine, da sind selbst alle Gläser mit Prüfzeichen. Das ist auch gar nicht mal so schwer, einmal zum Teilemarkt und gut ist.
OK dann bist du der erste, war ja auch mehr aus spaß gemacht.
Grüße zurück in den Harz aus den sonnigen DänemarkWo gibt´s denn die Gasgriffe mit Gravur???
Die Griffe gibt es nicht zu kaufen die wären auch unbezahlbar, allein die Maschinenlaufzeit waren 9 Stunden pro Seite ohne Programmierzeit. Und für längere Stecken total ungeeignet auf der Rücktur von Rügen konnte man die Abdrücke im Fleisch sehen. -
und immer schön auf Druck halten, Das Rundeisen und den Ziehkeil oder seinen Rest.
Wenn du die gebrochene Ziehkeilelle draußen hast, mal die zwei Stücke zusammen halten und mal schauen das da nichts fehlt. -
sie hat jetzt fast 15.000 km runter und drei Kontrollen hinter sich, hat bisher immer geklappt. Einmal kam ein Hinweis wegen dem Rücklicht, weil Kollegen das E Zeichenn nicht gleich gesehen haben.
Kennt einer von eine Simme wo nichts Verändert ist und wenn es nur der Krümmer ist, ich kenne keine außer Vielleicht im Museum.