Hut ab vor der Leistung.
Es wird Zeit das ich alt werde.
Hut ab vor der Leistung.
Es wird Zeit das ich alt werde.
schade um den schönen Vogel, Hauptsache dir ist nichts passiert, alles andere lässt sich ersetzen.
Vielleicht wird die Schwalbe ja schöner als vorher.
mal eine Birne rausdrehen das steht die Spannung drauf, oder auf den Blinkgeber schauen.
Habt ihr Links oder Tipps parat, wie man eine Kurbelwelle wieder in Gang bringt oder austauscht?
Wenn du den Motor noch nicht selber mal gemacht hast, würde ich ihn zu einen Dienstleister schicken.
Erstens brauchst du ein wenig Erfahrung dazu und zweitens einige Spezial Werkzeuge.
Mit nur einmal das Video anschauen und los legen ist das nicht getan, es wäre dann schade um die ganzen neuen Lager und Dichtringe.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit. Der sieht ja noch richtig gut aus. Bei mir war die Pulverbeschichtung Stellenweise auch großflächig lose.
Nicht erschrecken beim fahren, den musst du richtig lenken.
Stimmt die Ersatzteilpreise sind nicht ohne, ich habe meine erste Bestellung gemacht für den Preis kaufe ich sonst eine Simson Eine Vorkriegsmaschine hatte ich immer ins Auge gefasst aber nie was in meiner Preisklasse gefunden.
Jetzt heisst es erstmal sparen und ein bis drei Simsons verkaufen, was mir bestimmt nicht leicht fallen wird.
welches baujahr?
Baujahr 58
Die Blder täuschen ein wenig, aber das wird schon werden.
schickes Teil
Da ja in der Überschrift steht, gerne auch Westoldies. möchte ich hier mal mein neues Spielzeug vorstellen, das ich diese Woche erstanden habe. Ich habe echt lange überlegt ob das einen Sinn gibt, sich so etwas zu kaufen. Wieder ein Fahrzeug wo man keine Ahnung von hat. Aber ist ja auch nur ein Zweitakter und das beste ist meiner Frau gefällt sie auch.
Gruß aus dem Südharz