ansonsten brauche ich ja nur dir Enduro-Bowdenzüge und dann sollte es ja passen :)..
Ich hatte halt schon gelesen das der nach ner Zeit unbequem sei, aber dann waren es meist auch große Menschen ![]()
Wie weit bist du denn Gefahren?
ansonsten brauche ich ja nur dir Enduro-Bowdenzüge und dann sollte es ja passen :)..
Ich hatte halt schon gelesen das der nach ner Zeit unbequem sei, aber dann waren es meist auch große Menschen ![]()
Wie weit bist du denn Gefahren?
Ich wollte mal Erfahrungen lesen von euch.
Ich bin relativ klein (1,73), ist denn so ein Lenker auch für längere Strecken geeignet? Von der Optik jedenfalls , mach er ja schon was her :-)... aber ich will ja auch gemütlich fahren.
Der Lenker muss auch zudem eingetragen werden oder?
Danke & gruß
Felix
sonst keiner da , der damit schon Erfahrung gemacht hat?
das hoffe ich mal das es bei mir auch so sein wird.
Weil die Schwalbe ist ja sowieso schon ein wenig schwerer als z.B. meine s51 .
Hab mein Problem gefunden...
die Blattfeder war nicht genug reingedreht, so dass der Gasgriff immer zu weit in die Armature ging ![]()
trotzdem vielen Dank für die Hilfen hier!
Guten Tag,
also ich habe mir jetzt einen Habicht Motor besorgt für meine Schwalbe die sich gerade im Aufbau befindet.
Also soweit ist der Umbau ja Legal, allerdings nur mit einem 13er Ritzel, anstatt dem 14 Ritzel, soweit ist mir das alles schon klar...
Nur mit 13er Ritzel werde ich wohl eher exakt nur auf 60km/h kommen und nicht wie beim 14er Ritzel ein tick über 60km/h sein oder? Weil die Motoren sind doch so ziemlich die selben? Außer das, dass Getriebe anders aufgebaut ist wegen dem Viergang?
ja aber genau sowas finde ich einfach nicht.
und auf den http://www.akf-shop.de/shop/im…nker-BediengriffeKR51.jpg findet man son Teil auch nicht...
Ich muss da echt noch mal im hellen rauf gucken xD
hat sonst die schwalbe auch sowas ähnliches?
ist alles von ner kr51/1, wie geschrieben, nur die Blattfeder is von ner s51...
hier mal die von einer kr51/1 http://www.akf-shop.de/shop/pr…-SR4-2--SR4-3--SR4-4.html
Ein Unterschied ist ja schon da.
Aber ich werde mal nen Foto nachher machen!...
oh sry ![]()
also ich habe nur die Blattfeder von ner s51 benutzt! Die Armature ist die Originale von ner kr51/1
Oder ich frage mal anders.
Sorgt die Blattfeder in der Armatur dafür, dass der Gasgriff noch weiter nach rechts "gedrückt" wird?
Habe nämlich da nur eine von ner s51 eingebaut und die von der kr51/1 sind ja kürzer?
Bzw kommt auf die Blattfeder noch irgendwie ein "Abstandshalter" wie bei ss51 hin?
Edit: ca. 0.5-1cm also ich kann den noch richtig Bewegen
ja werde ich morgen dann mal fix machen..danke