Ich habe mir erlaubt, die Bilder als PDF zusammenzufassen,hoffe mal, dass es zulässig ist
LINK für PDF zum Download
Beiträge von Thomasso
-
-
Die Daytona an der ZR 7 ist mit Relais angeschlossen, der Schaltstron kommt von der Hupe.
Die Stromversorgung erfolgt direkt von der Baterie 12V14 AH, damit gab es keine Probleme.
Vorher war die Heizung über die Hupe versorgt,ohne Relais, was dazu geführt hat,
das in der Startstufe die Hupe Masse bekam und fiepte.Gruß Thomas
-
Gegeüber dem "2/88" sollte auch Klemme 15/51 sein
-
-
Mein gekauftes Seitendeckelschloß eingebaut und gefreut,dass alles gepasst hat
-
Zzp. sollte 1,8mm vor oT sein, nicht 1,4mm
Leerlaufdüse mal auf festen Sitz prüfen, war bei mir auch mal lose
-
Das ist die Konsequenz daraus
Leider zum Nachteil derer, die ehrlich sind. -
Ich habe "Schwalbenschrauber" Anfang April diesen Jahres eine SR50 Felge geschickt.
Diese ist auch bei ihm angekommen!
Leider hat er bis heute nicht bezahlt
Auf meine PN´s, welche er gelesen hat, habe ich keine Antwort bekommen.Gruß Thomas
-
Negativ an Schwalbenschrauber als Käufer!
Schwalbenschrauber hat von mir eine Rollerfelge geschickt bekommen, das war Ende Juni 2012
Das Geld dafür hat er bis heute nicht überwiesen.
Auf PN´s antwortet er nicht.eingearbeitet vom Starheizer
-
Finanziell sinvoll, denke ich, ist, wenn du dir was " günstiges" kaufst ,wo zumindest 90% der Teile vorhanden sind.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass alleine Verschleißteile mit gut 160,- Euro veranschlagt werden müssen(ohne Reifen).
Richtig verdienen wird die Post, wenn du alle Teile einzeln kaufst und so deine Simme zusammenbauen möchtest.
Gruß Thomas -
Ich musste heute mal mein Ego befriedigen und habe den Tank und die Sitzbank draufgelegt,
nur um zu sehen, wie´s dann mal aussiehtmusste heute feststellen, dass der Gaszug und der Kupplungszug nicht passen
-
Ob das moralisch in Ordnung geht,mit der Höhe des Preises, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich gebe auch Sachen weg für wenig oder gar kein Geld, wenn ich weiss,
dass es einen guten Zweck erfüllt oder jemanden wirklich hilft
Ab und an wird diese Gutmütigkeit auch ausgenutzt
Geld zu verdienen mit Teileverkauf kann grundsätzlich nicht verwerflich sein,
da es auch zum täglichen Leben dazugehört
Eher finde ich es verwerflich, wie teilweise über die Preisgestaltung hergezogen wird (hier im Forum)
Der Markt regelt den Preis, wird´s gekauft war der Preis auch in Ordnung.
Wenn nicht geht er nach untenGruß Thomas