Beiträge von Thomasso
-
-
Häufiger Fehler beim Einbau ist, dass nicht darauf geachtet wird, dass die Holme
paralel zueinander verlaufen, also obere und untere Gabelbrücke verdreht sind. -
-
Der roller ist doch nur 1120 km gelaufen. Sieht auch noch sehr gut aus. Die diskussion um den Preis ist unnötig. Musst ja nicht kaufen!
Ahoi
Genau in diese Richtung werden die Preise in Zukunft gehen.
Auch ein S50 oder S51 in gutem Zustand wird man bald unter 800€ nicht mehr bekommen.
-
-
Ich hatte mal einen Motor, da war auf einer Hälfte eine
eingekreiste 42 zu sehen.
Warum, keine Ahnung -
Ach du scheisse!
WarumMeines Erachtens, für den Preis ganz OK.
Da muss nur einiges an Arbeit reingesteckt werden -
sieht echt top aus und die idee finde ich sehr gut
was hastn insgesamt an kohle reingesteckt? wieviele arbeitsstunden?
Die Arbeitsstunden liegen bei ca.100
Durch den Teileverkauf ist mein Konto kaum geschrumpft,
daher auch noch mal ein Danke, an alle die was gekauft habenGruß Thomas
-
Sieht doch mal schick aus
Der Scheinwerfer schaut ein wenig, nach nicht eingestellt aus
Der Tacho auf der linken Seite? Gehört doch eigentlich nach rechts -
Wenn ich gestern richtig aufgepasst habe,ist der S50 Motor in der S51 erlaubt (mit Abnahme),der S51 motor in einer S50 nicht.
Aber das wird keinen jucken.
Du müßtest also besorgen: anderen lenker (oder für diesen eine ABE besorgen und ihn abnehmen lassen);obergurt,Sitzbankblech und Schutzblech vorne.
Die Stoßis sind auch zu lang,aber da würde ich mir keinen kopp drüber machen
Wenn du sie nun für 350-400€ bekommst,sollte das mit den 500€ hinkommen.
Wenn nichts anderes dazukommtDer M53 ist im S51 nicht zulässig, umgekehrt schon, da der M5X1 bessere Abgaswerte haben soll .
So zumindest ist es mir bekannt -
Meine Karten sind schon da
-
Der Motor ist im S50 Rahmen erlaubt.