Beiträge von TheBolo

    Leider nichts schriftliches, wie die nächste das sieht ist wieder was anderes.

    Genau das ist das Problem, deswegen hatte ich ja auf MuZ gehofft, aber laut Gesetz isset ja verboten. Muss man wirklich auf die Befindlichkeit des jeweiligen OA-Mitarbeiters hoffen.


    @Sascha_Peter_s51
    Jau das mit den Politessen stimmt :D Die OA-Mitarbeiterin, die mich damals über den "Berliner Streifen" (genau wie knallo beschrub) aufgeklärt hat, fuhr privat auch ne Schwalbe :thumbup:

    Und wenn du ein Knöllchen bekommst, zahlste halt mal die 15€ und bist eine Erfahrung schlauer und stellst es nicht noch mal dort ab - aber du wirst kein Knöllchen bekommen.


    Auf einem Abschlepper habe ich aber auch schon Mopeds gesehen.
    Allerdings waren das die tollen Plasteroller mit fettem Auspuff und Mopedkennzeichen - ich glaube Falschparken war bei denen nicht das Problem... :D


    Das ist ja der Knackpunkt, die 15 Öcken sind mir egal, aber abschleppen (bedeutet ja, dass das Schloss zerstört wurde (kostet auch wieder Geld)) wäre schon irgendwie doof.


    Werds ja in nem Monat sehen (Arbeitsplatzwechsel) Versuch macht Kluch.

    Erstmal danke für die Antworten.


    MuZ
    Wenn ich mir ein Park-Ticket ziehe, wo sollte ich es denn laut Gesetzgeber an meiner Mopete anbringen? Ist das nicht das Gleiche wie mit der Umweltzone? (Kein einheitlicher Platz für den Aufkleber bei Zweirädern(hatte ich zumindest mal gehört)) ?(


    Charles
    Da fällt mir gerade auf, das in meiner Straße seit letztem Jahr auch Parkraumbewirtschaftung ist. 8| Moped stand da immer ohne das jemand was gesagt hätte. Problem ist, das die Parkzone in der es vielleicht bald steht, am Hackeschen Markt ist. Da ist der Bürgersteig mehr als breit genug, aber die netten OA-Mitarbeiter vielleicht euch etwas spießiger/konsequenter (viele Touristen und so)


    Dann werde ich mir wohl demnächst keine Laternen mehr aussuchen, will ja Charles nicht ärgern :whistling:


    Nochmal an MuZ:


    Darf man den sein Moped an Straßenschildern (z.B. Geschwindigkeitsbegrenzung o.ä.) anschließen oder ist das auch eine Nötigung? Natürlich achte ich beim Abstellen darauf niemanden zu behindern....

    Hallo Gemeinde,
    wie der Threadtitel schon sagt, wollte ich mal fragen wie es mit dem Parken auf dem Bürgersteig aussieht. Hatte die Suche bemüht und auch n Thread gefunden, aber da waren nur Bilder von parkenden Simmis.


    Da ich berufsbedingt wahrscheinlich bald an einem anderen Standort bin habe ich ein paar Fragen dazu.


    1. Die gesamte Zone um den Arbeitsort ist bewirtschaftet, sprich, man muss sich einen Parkschein ziehen wenn man da stehen will.


    Gilt das auch für Zwei-Räder?



    2. Wie sieht es aus wenn ich mein Moped z.B. an einer Laterne festkette (so das der Wartungsschacht der Laterne theoretisch noch zu öffnen ist)?


    Ist das verboten?


    Ich hatte ja schonmal geschrieben das hier in Berlin das Ordnungsamt den sogenannten Berliner Streifen duldet (Zweiräder auf den Bürgersteig, damit sie den Autos nicht die Parkplätze wegnehmen.). Aber wie sieht das aus wenn man sich n Parkschein ziehen muss.
    Was passiert denn im schlimmsten Falle? Das sie das Moped umsetzen? Dazu müsste erstmal das ABUS-Schloss geknackt werden.


    Kann da jemand ne Aussage zu machen?

    Zum Glück wird in der Großstadt aus Platzgründen das Parken von Krädern auf Gehwegen geduldet, d.h. es ist "normal" und gibt keine Knöllchen, obwohl es laut Gesetz "verboten" ist.

    Das kann ich bestätigen. Hatte mich ma mit einer netten Dame vom Ordnungsamt (die fuhr privat ne Schwalbe :) ) unterhalten, die nannte diese Regelung: "Berliner Streifen".
    Eben aus den genannten Parkplatzgründen.

    hupi, das teste ick morgen mal, hab heute besuch da 8| :cursing:

    Hast du mal im live cd modus deine partition gemountet und sudo update-grub probiert?
    Kurze Frage: ./ und /home sind bei dir auf einer Partition? Oder haben Beide ihre eigene Partition?
    Zur Not kannst du auch mal probieren mit der Super Grub Disk deinen Bootloader wieder herzustellen.

    also partition gemounted (win7) hatte ich, damit sudo install-grub überhaupt wat jemacht hat. vorher kannte er das device nicht :whistling: aber update-grub noch nicht.


    jopp sind beide auf einer partition nur swap ist auf einer extra 5GB (partition).
    die super-grub disk hatte ick och schon geladen, aber noch nicht ausprobiert, da ick mir nich mein win7-mbr zerschiessen will, krieg erst morgen meine dvd wieder um den zur not zu reparieren...


    Erkennt den die Super-Grub-Disk in ihrem "Erkennungsmodus" auch Betriebssyteme auf einer anderen physikalischen Platte? Falls ja, wo schreibt se denn dann den Bootloader hin?

    war irgendwie klar das du als einziger antwortest :lol: hätt ick dir och ne pn schreiben können. naja hätte ja sein können :D
    na problem is ubuntu und win sind auf unterschiedlichen platten und da ick nich drauf geachtet hab welche platte beim ersten mal ausgewählt war, weiss ick nich wo grub nu is und da ich son billo-bios hab kann ick inna bootauswahl nur auswählen "Hard Drive" aber nicht welchet.


    aber das dass überschreiben des MBR im bios ausgestellt is is n guter tipp, guck ick mir ma an.