@all
...so jetzt habe ich mal alle hier angeführten Projekte auf die Webseite gebracht.
... hier der Link
Gruss aus Trier und schöne Weihnachten,
Hans
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -
@all
...so jetzt habe ich mal alle hier angeführten Projekte auf die Webseite gebracht.
... hier der Link
Gruss aus Trier und schöne Weihnachten,
Hans
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -
Hi,
auf jedenfall die Mutter runter!!!!
Es gibt da mehrere Möglichkeiten:
1. Polrad mit einem Halteband (Kfz-zubehör um Ölfilter abzuschrauben) festhalten
2. Schraubendreher so durch das Polrag stecken das man Halt auf der Grundplatte bekommt. Hab ich früher so gemacht, ist aber nicht so dolle da man sich schnell was kaputt machen kann.
3. Kolbenstopper. Benutze ich heute. Dies ist ein Bolzen welcher anstatt der Zündkerze eingeschraubt wird und den Kolben blockiert. Somit ist es möglich die Mutter am Polrad zu lösen und auch wieder festzuschrauben.
Montage:
Einfach wieder das Polrad draufstecken. Achte aber darauf das der kleine Keil auf der Kurbelwelle genau in die Nut des Polrades geht. Mutter drau, festziehen (nach fest kommt ab ) und wenn Du es ganz gut machen willst, noch zum Schluss Loctite Schraubensicherung an die Mutter.
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -
Mazze
Wow, da hast Du Dir aber was vorgenommen. Wer sowas angeht gehört auf jeden Fall zu den "Winterprojekten".
Deine Beschreibung habe ich live-gestellt.
>>> Hier der Link <<<
Schick mir Deine Fortschritte.
Gruss,
Hans
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -
... an alle die hier auch ihre Projekte angekündigt haben:
Schickt eine kurze Beschreibung und Bilder und ich werde sie auf die Webseite bringen.
Gruss,
Hans
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -
Sorry an alle die auf die ersten Bilder warten, aber leider habe ich es immer noch nicht schaffen können endlich anzufangen.
Bitte habt noch etwas Geduld.
Gruss,
Hans
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -
... das erste Projekt "Schwalbe - DIE ZWEITE" ist online <<< LINK >>>
Mazze
warum nicht auch einen Exoten mit aufnehmen . Ist doch bestimmt interessant auch nen Solo Mofa zu sehen.
Schick Deine Daten....
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -
Ich würde mich nicht so auf Fertigungstoleranzen versteifen.
Das Zusammenspiel aller Teile muss genaustens aufeinander abgestimmt sein und dies bedeutet Neueinstellung nachdem Du ein Bauteil gewechselt hast.
Auch wenn es nicht unbedingt nachvollziehbar ist, ich überprüfe und stelle ggf. neu ein auch wenn es nur das Polrad war, was gewechselt wurde.
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -
Also so wie das Problem mittlerweile beschrieben wurde, kann es wiedermal fast alles sein.
Nach kurzer Zeit, sprich wenn der Motor nach wenigen km warm geworden ist, geht er mit Fehlzündungen und Leistungsabfall aus.
Meine Vermutung:
1. thermisches Prob -> Materialausdehnung/Fehlfunktion
2. Treibstoffmangel
Zu 1.
Bevor Du nun anfängst Simmerringe des KW-Gehäuses, Kondensator etc. zu tauschen, tausche als erstes die Zündkerze. Nimm auf jedenfall ne Isolator 260!
Zu 2.
Hierzu hast Du schon alle Möglichkeiten genannt gekommen. Dreck im Tank - Vergaserdüsen - Dichtungen - etc.
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass ich genauso verzweifelt vor dem selben Problem stand und alles getauscht habe (Simmerringe, Kondensator usw.) und am Ende was es nur diese lausige Zündkerze. Obwohl ich eine klatschneue, dem Wärmewert entsprechende NKG verbaut hatte.
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -
Wow,
mit sovielen Anregungen hatte ich gar nicht gerechnet!!!8o
Oben das chopperartige Bild ist es, was ich mir vorstelle, jedoch sind auch die Bilder vom Schwalbenfahrer super.
Hmm nun bin ich hin und hergerissen.
Ich werde mal meine Kleinen fragen was sie goiler finden.
Danke nochmal an alle,
Hans
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -
Das bei einem KW-Tausch die Zündung neu eingestellt werden muß, ist logisch. Beim KW-Tausch wird ja auch die Grundplatte abgenommen, somit auch die Zündung verstellt, bzw. muss bein Zusammenbauen wieder eingetsellt werden.
Das Dein altes Polrad geeiert hat, liegt bestimmt daran das es mal ohne Verwendung eines Polradabziehers abmontiert wurde. Ich meine mit Schraubenzieher hebeln und dann noch nen bißchen mit dem Hammer nachgeholfen.
Überprüfe die gesamte Zündung nochmal genaustens (Zündzeitpunkt, Spaltmaß des Kontaktes, Kabel etc.) Hier wirst Du mit Sicherheit das Problem finden
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -
... macht sie ab dem Zeitpunkt wo sie ausgehen wird, Fehlzündungen?
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -
iLLniNo,
wenn Du mich gemeint hast?
Nein leider habe ich noch keine Zeit gefunden endlich damit anzufangen.
Gruss,
Hans
--
KR51/1K - Winterprojekt 2004 auf halujando.de -