hi komme auch aus wuppertal !! besitze eine schwalbe kr51/2 !!! zwei freunde von mir der eine aus wuppertal hat auch eine kr51/2 der andere kommt aus solingen und besitzt eine s 51/enduro!!!wo trefft ihr euch immer ???
Beiträge von bastian
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Die Gemischschraube tut genau das, was der Name verspricht: Sie dosiert das Gemisch. Weiter auf gibt mehr Sprit in die Luft (fetter), weiter zu gibt weniger Sprit in die Luft (magerer). Die Luft kommt ebenfalls wenig überraschenderweise durch den Spalt unter der Luftschraube.
Mit Gemischschraube auf Anfang (2 bis 2.5 Umdrehungen offen) und Luftschraube so, dass der Motor im korrekten Drehzahlbereich läuft (ca. 1200/min), sollte der Motor erstmal brauchbar zu fahren sein. Von dort ist's nur noch Feineinstellung, immer nur Viertel- oder Achteldrehungen und immer nur eins verstellen vor der nächsten Versuchsrunde.
Bei der Luftschraube ist "zu" kein mechanischer Anschlag - die einen schrauben zu, bis die Feder ganz zusammengedrückt ist, die anderen schrauben zu, bis die Feder kaputtgedrückt ist. So ergeben sich dann unterschiedliche Resultate bei der Öffnungshöhe.
Mit der Gemischschraube bist du ja schon im Sollbereich, also mach dir keinen Kopf um die Luftschraube und fahr einfach mal was. Wenn das Standgas niedrig, stabil und hauptsächlich brrrr mit wenig pöttpött ist, ist alles in Butter - und wenn dann Verbrauch und Fahrleistung auch noch passen, sind wir hier fertig.
Gute Fahrt!
kurze fdrage sag man nicht schraube rein fetter und schraube raus magerer?????
-
jo das mit der bstimmung kann richtig sein aber mein kumpel hat den 12 vergaser und ihn nur ne halbe umdrehung auf ich ein 5 und 1,5 auf sonst vderschluckt sie sich!! wo liegt der unteschied am gehäuse <??? unter was soll ich da suchen habe fast alles durchgelesen !!!
-
wer kann mir mal die genauen ungterschiede der beiden vergaser mitteilen !! habe das problem das ich meine kr51/2 mit neuen düsen von lang tuning verbaut habe um mit einem 60ccm zylinder zu fahren ein freund mit einem 12 vergaser ebenfalls! nur sein teil rennt meiner ( 5 vergaser schwächelt sobald er einen berg sieht !!)wo liegen die genauen unterschiede ????
-
habe gerade mit schwarz telefoniert und er meinte mehr als 2,5 cm gehen nicht !! mmhhhh
-
jo vielen dank!! das habe ich auch schon gefunden nur mein problem ist das ich keine m10 mutter hinein geschweisst bekomme !( wegen platz)
-
wie bei atu ?? willst mich veräpeln ??? sag mir doch mal wer hier im forum etwas vernünftiges anbietet oder weiss wo man etwas bekommt ! denke das mit zu hart ist mir klar aber es muss doch auch ein zwischending geben
-
schönes teil !! was hast du für ein fahrwerk verbaut ??
mfg bastian -
wer kann mir dringend helfen bin auf der suche nach einen sportfahrwerk für zwei schwalben ( ca 4,5 cm )tiefer !!! hat jemand eine adresse wo ich sows bekomme ! vielleicht gibt es ja sofort andere dämpfer die passen !!
vielen dank !! mfg bastian
-
keiner hier der mir mal weiter helfen kann ??
-
super bike ! echt gelungen !! kannst du mir vieleicht mal sagen was du für ein fahrwerk verbaut hast bin auf der suche nach einem sport fahrwerk !
-
hi bin neu hier, und würde gerne wissen wer so fahrwerke umbaut bzw. wo man direkt welche bestellen kann !!kann man keine dämpfer von einem anderen roller verbauen ???
mfg bastian