Beiträge von exilsachse

    Das Thema ist ja nun beendet und so möchte ich auch mal was zum Müller sagen .

    Der Typ ist sehr kompetent und eines der besten Simsonhändler die ich kenne .Momentan bauen die Ihre Werkstatt um ,Vater und Sohn, und werden wohl viel um die Ohren haben .Natürlich ist es ärgerlich seine Ware nicht zu erhalten und nur spärlich Rückantworten .Doch ich mache seit 20 Jahren Geschäfte mit denen und wurde bisher noch nie Enttäuscht .Also habt etwas Nachsicht ,ich bin mir sicher nächstes Jahr wen alles fertig ist wird das auch bei Müllers wieder normal laufen .

    Am Ende ist es ein Moped mit 50ccm .
    Man sollte schon darüber nachdenken ob ich wie Hier im Süden 3000 für ein 50gerle ausgebe .
    Als Hobby und Sammlerstück ja ,als Alltagsmoped NEIN .
    Und ich fahr simson jetzt seit 42 Jahren .Hab nach der Wende auch Mopeds für 300 Mark im Neuzustand gekauft .
    Und schmunzel über die Preise jetzt .Aber zu jeden Geschäft gehören immer 2.Und solange es Jemand Bezahlt ist es halt so .
    Nur sollte man das Ganze nicht als Investment betrachten sondern als Hobby.
    Da ist schon mancher auf die Nase gefallen :biglaugh:

    Du könntest die Beläge Verlängern ,so das sie mehr Druckfläche aufbaut .
    Aber der Schwachpunkt ist eher die Kupplungsglocke ,welche auch meistens verschließt .
    Sonst ist die Kupplung recht anspruchslos und zieht gut durch .

    Bei dem Thema muss ich echt schmunzeln ^^ . Vor 3 Jahren fragt mich ein Besucher beim Ulmer Simson-Treffen ob ich eine Tellegabel Neu und original für die S51 bräuchte ? Ich sagte schauen wir sie mal an .Wir gingen zu seinen Auto und aus den Kofferraum kam tatsächlich eine neue Originale Tolerabel heraus .Auf die Frage woher das Stamme sagte er: Anfang der 90ziger Jahre habe er im Osten seinen Betrieb mit abgewickelt .Er war im Abrisstrupp der auch das Gastarbeiter Wohnheim räumte .In einen Schrank sei die Tellegabel und noch par Kleinteile gewesen .Die Arbeiter aus Vietnam die darin wohnten waren schon weg aber in der DDR hätten sie Mopeds gekauft ,auseinander gebaut und nach Hause geschickt .Einer hat wohl zum Schluss die Tellegabel vergessen :kopfkratz: .Ich hab mich immer gefragt was er da wohleingebaut hat .Also ich glaube den Jungs da unten fehlen eher Teile als das sie welche zu verkaufen Hätten :D

    Ich war Heute da ,so wie die letzten 20 Jahre .wen Du nix brauchst und nur schauen willst Super .Simson-Händler ist nur einer hinten am Teich.aber da lohnt es sich nicht zu schauen .wie gesagt für einen Unterhaltsamen Nachmittag ok.