Beiträge von SparkyGLL

    Hallo alle miteinander.
    Bei der S51 meines Vaters habe ich den Laderegler austauschen müssen und zwei Kabel neugezogen.
    Neu gezogen wurde das sich verzweigende schwarze Kabel 3 Pin Stecker des Ladereglers, welches zwischen 15/51 und 49 am Blinkgeber hängt.
    Bei diesem ist der eine Kabelschuh abgerissen, nachdem der gesetzt wurde, gab es keinen Durchgang zwischen 15/51 und 49 und verlor sich auf beiden Seiten bereits vor dem dreier Stecker. Nach leichtem Zug kamen die bereits aus dem Stecker und wurden aufwändig wieder eingesetzt.
    Elendige Fummelei.
    Nachdem dies repariert war, ging auf Zündschloss Stellung 1 und 2 Blinker und Hupe, bei dem heutigen Test mit laufendem Motor sind dann das schwarze Kabel, der Blinkgeber, sowie 49a zum Blinkschalter hoch (bis zu dem Verbindungsstück) durchgebrannt/verschmort und wollten sich mit anderen Kabeln verewigen.


    Zusätzlich erschwerend kommt hinzu, dass ich kurz vor dem Test einen Laden-neuen Zündlichtschalter eingebaut habe. Ich glaube AKA Electric, ist in so einem unscharf bedrucktem Karton und der Schlüssel lässt sich 360° drehen.


    Sobald ich diesen ausgetauscht habe und den alten mit Defekt auf Stufe 3 eingebaut habe, kann ich was an der ausgeschalteten Anlage messen um zu schauen, ob der Laderegler iO ist?
    Bis zu dem Punkt, wo ich 13,2-13,8 AC/DC je nach Kabel messe, möchte ich im Moment noch nicht.


    vlG

    Ich habe die Daten selbstverständlich gesichert und werd sie hoffentlich Ende des Jahres unter einer neuen (kostenlosen) Domain online stellen können. Nur lassen sich mehrere hundert MB nicht mal eben per Smartphone hochladen, das dauert schon mal nen Moment


    Hey du! Schön dass es dich noch gibt^^
    Statt eine eigene Webseite zu betreiben, lade das Zeug doch bei Google in ein OneDrive, bei Dropbox, bei OneDrive. Alles kostenlos.
    Dann einen Link zu einer Freigabe in deine Signaturen einhängen und es wird genial :D

    Da habe ich unterschiedliches gesehen.


    Die originale S50B meines Kumpels hatte Senken geformt.
    Vorteil ist das Zentrieren, Vorteil ist die Zentrierung. Sollte aber bereits durch die Teleskope und die Brille passieren. Die Teleskope haben Nuten die perfekt in die Brille passen.
    Gut daran ist auch, dass damit die Form bei Zuglasten bestätigt und genutzt wird.


    Bei mir waren die Dinger als Huggel ausgelegt.
    Führung findet über die Nuten und die Brille statt.
    Regen sammelt sich nicht so stark.
    Theoretisch wird die Form bei Zuglasten von unten stark beansprucht.


    Bei den Zuglasten ist anzumerken, dass die untere Brücke diese eigentlich gar nicht zulassen sollte.


    Wie herum die wirklich sind, würde ich an Kumpels S50 festmachen.
    Also eine Senke formen.

    Immer daran denken, dies macht einer freiwillig.
    Solche Aussagen bitte mit konkreten Wünschen/Hinweisen/Tipps abgeben, sonst bringt es noch weniger ein freiwilliges Projekt anzukreiden ;)


    Kannst ja auch gerne mitmachen :D

    Jo, hier auch.
    Mehr als Urlaubsreif.
    Letztes Mal länger weg gewesen, als ich krank war.
    Kollege haben se beschissen, nun hat er endgültig den Tisch umgeworfen. Sowie die gesamte Personaleinsatz Planung.
    Daher nun mein Urlaub verschoben, der kommende Woche geschehen sollte.
    Dafür bin ich ab dem kommenden Monat woanders. Mitte des Monats. Mein Vertrag wurde zunächst bis Ende des Jahres verlängert und ich erhalte einen Benefit.


    Vorher noch meine anü vorgewarnt, dass der mittlere Chef gleich anruft und dass er das Maximum holen soll. 20 Sekunden später der Anruf. Win!