Ich habe den Bericht geradezu verschlungen! Klasse Beitrag, sehr interessant, informativund lustig geschrieben. Respekt!
Ich freue mich schon auf meine Midlifechance, wenn unsere beiden Jungs älter sind
Ich habe den Bericht geradezu verschlungen! Klasse Beitrag, sehr interessant, informativund lustig geschrieben. Respekt!
Ich freue mich schon auf meine Midlifechance, wenn unsere beiden Jungs älter sind
Mir gefällt sie auch, nicht schlecht!
Bei einer Haftpflichtversicherung allgemein. Bei der Möpversicherung des Fahrzeughalters, sprich im Falle eines Unfalles natürlich nicht, da hast Du Recht
Geliehene Gegenstände sind (von der eigenen Versicherung) nicht versichert!
Bei einem Unfall müsste also die Versicherung des Mopedbesitzers einspringen.
Habe mich blöd ausgedrückt:
bei einem Haftpflichtfall, sprich wenn das Moped zB umkippt, ist dies nicht versichert, da geliehene Dinge eben dann ausgenommen sind.
Geliehene Gegenstände sind (von der eigenen Versicherung) nicht versichert!
Bei einem Unfall müsste also die Versicherung des Mopedbesitzers einspringen.
Es gibt eben so viele, die glauben schlauer als die entsprechenden Behörden (Arbeitsamt, DRV, Zoll) zu sein. Jedoch haben diese Behörden richtig volle Aktenschränke... Wo kommen die denn her? Gängige Praxis entspricht eben nicht immer den entsprechenden Paragraphen, oder hat schon mal jemand von einer angemeldeten Reinigungskraft im Privathaushalt gehört?
Meistens ist es eh immer nur eine Frage der Zeit, und wer so unvorsichtig ist dies in einem öffentlichen Forum zu posten muss sich nicht mal wundern. Eine Straftat beinhaltet eben auch immer den subjektiven Tatbestand, also das Wissen und Wollen, Der ist hier ja wohl voll gegeben...
Ich persönlich halte im übrigen nicht alle ALGII-Empfänger für Betrüger oder Arbeitsscheue, aber viele bringen sich eben selbst in diese Ecke.
Ganz einfach, teilweise wird bei mir viel über fahrgeld mit ausgezahlt (über das dreifache was ich wirklich zum fahren brauche), was das amt nur ansatzweise mit anrechnen darf (da das eig. nettoeinkommen ja unter 1000 ist), dann noch 2 kinder im haushalt und ne frau die auf den jüngsten aufpasst
![]()
da haste mit dem teil den man für die arbeit behalten kann insgesamt >1500 anspruch
Wenn ich Deine Aussage richtig interpretiere bekommst Du einen Teil Deines Gehaltes als Fahrgeld ausgezahlt, damit das Amt nicht kürzen kann? Bei Sozialbetrügern durchaus eine gängige Praxis, jedoch gem §266a StGB eine Straftat, weil Betrug. Sollte dies also bei Dir wirklich der Fall sein finde ich es nur gut und angemessen, wenn Du den öffentlichen Kassen nun wieder etwas zurückzahlst, wenn auch auf diesem "Umweg".
Bin ich froh einen sicheren Schuppen zu haben...
Ich halte hier im auch nicht weit entfernten Uelzen die Augen auf, bin ja auch häufig bei Kleinanzeigen und Ebay unterwegs. Sollte mir was auffallen: :_shoot2:
Du arme Sau
Ich finde das Gerät auch super! Ich suche seit Monaten nach Schnäppchen, aber sowas habe ich noch nicht gefunden... Glückwunsch!
Oje, dann sorry! Hätte ich mir auch denken können...
Der Link funktioniert aber leider nicht...
Hallo,
mich würde mal interessieren: was macht ihr im Winter, bzw wer ist auch von einem kleinen und kalten Schuppen geplagt, der ein Schrauben im Winter unmöglich macht?
Ich werde meine Flotte spätestens bei beginnenden Minusgraden wohl erst wieder im Frühjahr pflegen können, da es im Schuppen oder unter dem Carport zu kalt wird. Und mir fehlt dann natürlich auch die Lust dazu...
Wem geht es noch so, und wie überbrückt ihr die simsonlose Zeit?
Dann sollte der Händler aus Demmin aber auch kommen, bei so vielen Simsonauten sollte er doch locker ein paar Möps verticken können...