Bestell mir dann mal ein Polradabzieher.
Beiträge von EnCee
-
-
Wenn da eine altertümliche Ladeanlage drin ist, dann ist das kein 12-Volt-System. Die haben immer Gleichrichter und ELBA.
Schau nach, was für eine Grundplatte drin ist, und bau die Elektrik dementsprechend wieder richtig zusammen, mit den dazugehörenden Leuchtmitteln.
Anhand der Grundplatte sieht man dann ob 6V oder 12V?
-
Hab grad nachgeschaut, hab nen 12V Blinkgeber drin.
-
So, grad das Glas vorm Blinker abgeschraubt und drunter war ein 12V Blinker.
Seid heute geht übrigens mein Vorderlicht nicht mehr und Drähte in der Birne sind noch ganz, aber ich glaub fast, dass das ein anderes Thema ist.
-
Da die beim Blinken mit der voll aufgeladenen 12V Batterie immer gut funktioniert haben denk ich, dass sie 12V sind. Ich schau mal nach. Die müsst ich dann wahrscheinlich noch austauschen

-
Ich glaube von Werk aus war das aber noch eine Unterbrecherzündung. Denkst du einfach ne 6V Batterie rein und das funktioniert?
-
-
Ich glaub ich hab sowieso nicht das, was ich bräuchte. Egal ob 6V oder 12V, da is anscheinend von allem was dabei.

-
Naja, ich hab ne 12V Batterie. -> http://www.zweiradteile-shop.d…imson-s51-s53-mz-etz.html
Die hat aber die ganze Zeit keine Aufgabe gehabt, weil sie ja nicht richtig aufgeladen wurde und ich dann immer ohne Blinker und Hupe gefahren bin. Das müsste doch die richtige sein?
-
Alles anzeigen
Ach du meine Nase.
Ich glaube...
Ich denke...
Ich habe mal gehört....
Alsoo es gibt 2 Systeme. 6V und 12V.
Beim 6V Standartsystem hast du eine 6V Batterie, 6V Birnen, 6V Lichtmaschiene und eine Ladeanlage welche länglich ist, messingfarben aussieht und hinter dem Zündschloss angeschraubt ist. Diese Ladeanlage ist gleichzeitig eine Schlusslichtdrossel, welche dein Rücklicht ausschaltet, wenn du bremst, damit mehr Strom für die Bremslichtbirne zur Verfügung steht. Außerdem ist der Blinkgeber eine "Tonne" aus Alu, der sitzt dann unterm Tank.
Die 12V Anlage besitzt alle komponenten in 12V Ausführung. Bei Simson wurden dann Ladeanlage und Blinkgeber durch die ELBA Elektronische Lade und Blinkanlage ersetzt. Dieses kleine schwarze in Plastik gefasste Gerät regelt den Ladestrom und den Blinktakt. Die ELBA sitzt üblicher Weise hinterm rechten Seitendeckel.
Die Zündung hingegen ist anders aufgeteilt. Und zwar gibt es die Unterbrecherzündung mit meist einem Schwarzen Polrad einen Unterbrecher, einem Kondensator und einer 12V!!! Zündspule, dies ist vollkommen unabhängig vom Bordnetz. Das hat ganz andere Gründe.
Die Elektronikzündung besitzt üblicher Weise ein rotes Polrad, einen Geber auf der Grundplatte und ein meist braunes Steuergerät(rechter Herzkasten auf deinen Bildern zu sehen). Dazu gabs dann eine 6V Zündspule.
Soviel dazu.
Ich vermute deine Ladeanlage regelt auf 6V und saugt daher die Batterie leer. Aber mach dir keine Sorgen, die brennt eh bald durch, weil sie die 12V nicht mag. Wenn du solange nicht warten willst, klemm sie ab und baue eine ELBA ein. Da ich dich als unerfahren in Sachen Elektrik einschätze such dir bitte Hilfe von jemandem, der WIRKLICH!!! weiß was er tut. Ich nicht Mr. Ich glaube, schätze, rate, der hier schon viele tolle Sachen erzählt hat.
LG Tony
Vielen Dank, das is schon aufschlussreich.
Hast vollkommen recht damit dass ich elektrisch und sonst auch was Simsons angeht nicht besonders erfahren bin. So eine messingfarbene Ladeanlage ist übrigens auch verbaut. -
Alles klar, ich hab da jetzt im Optimalfall ne 12V erwartet.

Aber wenn ihr sagt, dass das so passt dann is schon mal gut. Wie siehts mit dem Ding aus was ich als erstes fotografiert hab? Hab nich ganz verstanden ob das Teil richtig/falsch ist oder mit dem Problem überhaupt nichts am Hut hat. -