Abend,
bei meinem Vapeset war entsprechend eine 12V Hupe dabei, allerdings hört die sich ziemlich "süß" an, selbst wenn ich hinten am Schräubchen drehe. Wahrscheinlich hören sich diese Hupen einfach nicht kräftig an.
Hab' dann heute in einer Schublade wieder meine alte Hupe gefunden. Sie ist wesentlich größer, komplett aus Metall (Blech?) und hinten ist auch irgendwo DDR eingeritzt. Müsste doch die originale Hupe zu meiner S50 sein, oder nicht?
Die habe ich dann einfach mal angeschlossen und hab' etwas rumgehupt. Genau so sollte sich meiner Meinung nach eine Hupe anhören, laut und kräftig.
Habe hier im Forum jetzt gelesen, dass man keine 6V Hupen an ein 12V System schließen soll, wegen der kurzen Überlebensdauer. Die Frage ist nun, verhält sich das bei so alten Hupen genauso, oder können die mehr wegstecken? Ist das überhaupt eine 6V Hupe? Ich kann hinten keine Angaben finden. Ich denke nur, dass es sich nicht danach anhört, als würde sie zu viel Spannung bekommen, da sie überhaupt nicht quäkig ist.
Und noch eine Frage als Elektrolaie. Kann ich mir den Anschluss der Hupe aussuchen, an den ich die Masse klemme, oder ist das definiert, was an welchen Anschluss kommt?