Hi Leute!
Ich glaub den Abenteuerbericht gibt es in nem neuen Fred, da is zuviel "untechnisches" passiert
.. hier mal nur die Technische Seite oder wie es zur Entscheidung "Nein mit dem Ding da fahr ich keinen Meter mehr" kam:
Zu erst mal hat mir der Verkäufer kurz (zu kurz) erklärt wie das mit dem Schalten ist, dann hab ich den 1. Gang eingelegt Kupplung zu hastig kommen lassen - Hochstarter gemacht
.. upsie... naja zeugte wenigstens von "Kraft im Motor"..
Nach ein paar Kilometern das erste debakel.. Das Schalten wollte nicht so wie ich es will, bin teilweise nicht Berge raufgekommen (runtergerollt, ausgemacht, neustart, erster Gang anfahrn hoch den Berg)
Irgendwann war mir die Technik klar, aber bis dahin hab ich der Simson schon die ein oder andere unnötige "Untertourigkeit" verpasst.
Dann kam das Vergaserproblem - nicht meine Schuld - als sie warm war hiess Standgas aufeinmal "Vollgas"
- das konnte ich beseitigen.. hab aber dabei auch erstmal - ausprobieren - die Luftschraube (denke aber nur wenig - ca 2mal rein, 2mal raus) verstellt...
Das hiess freilich: Kalt säuft sie jetzt im Stand ab - egal kenn das vom Roller, warm wars Standgas dann ok, vllt bsl zu wenig aber besser als ein brüllender Motor wie vorher.
Was dann passierte hat mich zur Weissglut :mad: gebracht: Mitten in der Fahrt geht der Motor aus. Ächzend und blockierend.. naja vllt kams mir nur so vor, hatte schon das Bild "klemmender Kolben" vor Augen. Nix, is gleich wieder angesprungen, aber die Aussetzer wurden mehr. Und das Anspringen schwerer. Und ich hatte das Gefühl der Motor verliert stetig an Kraft
.
Wo am anfang beim Anfahren noch der Hochstarter drin war ist sie nun abgesoffen
.. muss aber zugeben dass ich die Kupplung glaub ich ein wenig runter gewirtschaftet hab..
Später hab ich auf der Graden den 4. Gang nicht mehr hochbekommen, musste im dritten tuckern. Und wie gesagt das Absaufen in voller Fahrt wurde häufiger (insgesammt nur 4, 5 mal aber) und mir wurde mulmig, vorallem als sie zuletzt mitten im dunkeln im Nirgendwo nicht mehr ansprang..
Nach den ersten Kilometern hab ich auch gesehen dass da Öl tropft.. hinten raus schwarze Plörre, (der Verkäufer hatte es wohl sehr gut gemeint mit dem Gemisch)
Am Krümmer mäßig, bis wenig,
aber aus dem Getriebebe Block auch etwas (oder es lief vom Krümmer runter, glaub ich aber nicht) Der Gute Mann hatte vorher noch nen Ölwechsel gemacht.. (unsachgemäß?)
Hab auch drauf geachtet wie groß der Ölfleck am nächsten Morgen war: Nur wenige Tröpfchen.
Wie finde ich denn raus wieviel Öl noch drinne is?
Obendrein klackerte sie ab dem "nicht mehr anspringen" is mirs aufgefallen, im Leerlauf geschoben, was vorher nicht war - der Typ der mich abholte meinte es hört sich nach bewegendem Kolben an und ob da nich doch ein Gang drin sei. (sicher nicht!)
Nach der Nacht und ein bischen Regen hat jetzt auch das Vorderad ne Macke es läuft sehr schwer und quietscht bei jeder Umdrehung.. (neue Lager würd ich wenn das kein größerer Act ist eh einbauen, weil die nur schwerfällig schieben lässt)
Ich denke mal es sind großteils (hoffe ich) Einstellungssachen, wie zu fettes Gemisch, Vergaser nicht justiert, aber es hat mir einfach Angst gemacht dass beim Einfahren wo der Motor doch kräftiger und strammer werden sollte das Gegenteil passiert ist. (warn insgesammt 50km und der Verkäufer sagt er sei auch 50km damit gefahren - weiss aber nicht obs stimmt)
Ich bin übrigens immer sehr mässig gefahren, zwar zum Teil auch mit voll aufgerissenem Gashebel, aber nicht übertourig, (jedenfalls nicht freiwillig), und auf der Ebenen kaum über 45.
Klar hab ich ahnungsloser Tropf, es dem Ding auch mal ordentlich gegeben (unter wie übertourig)- weil ichs nicht besser hinbekam, aber im Großen und Ganzen hab ichs glaub ich gut gemeint.. (ohne Drehzahlmesser nur geschätzt)
Ich denke es sind hier 3 Dinge zusammengetroffen die - einzeln an sich, kein Problem gewesen wären aber als 3-Gespann mir das Genick brachen:
Ein Neuling
+Eine nicht eingalaufene Maschine
+250km
________
=

So.. jetzt bin ich auf Expertenmeinungen gespannt! Bzw. Antworten auf die Frage "was tun?"
Danke im Voraus und Liebe Grüße
Michael