Hi Screwed und Danke für die Antwort.
Ich glaube der Kreis schliesst sich und ich kann ein paar Sachen ausschliessen bzw. habe ein paar Sachen beseitigt:
-Hab den Krümmer nochmal ein bischen fester - schon straff aber mit Gefühl - gezogen, vorher mal ein bischen den Ansatz angeschmirgeld. Der scheint jetzt dicht. (is nur ein Dichtring, neue bestellt)
-Die Umluftschraube NOCH weiter rein (die auf der Oldenburg-Seite empfohlene Standarteinstellung)
-den Flansch am Vergaser fester gezogen
Also mit Zug und Kraft des Motors bin ich mitlerweile zufrieden. Hochdrehen im Standgas kam nicht wieder vor. Falschluft über Simmeringe schliess ich nicht aus werd ich aber erstmal vertagen, da ich das nicht als das Hauptproblem ansehe - denn:
Ich bin jedes mal als ich dachte "oh gott der Motor macht beim Anfahrn schlapp" mim 2. Gang angefahren. Weil nach unten kein Gang mehr rein ging - dachte ich es sei der erste und ich hab das Problem als kraftlosen Motor wahrgenommen.. 
Tja Anfänger halt.. 
Also der 1. Gang geht oft nicht rein, generell ist das Runterschalten schwierig. Selbst wenn ich die Schlitzmutter ganz nach rechts drehe, merke ich zwar dass das Hochschalten besonders von 1 zu 2 nicht mehr so flutscht, aber das "finden" des Ersten ist oft ein Geduldsspiel.
Wenn ich den Kickerhebel einwenig betätige das Möp somit sachte zum vorrollen bringe dann springen die Gänge leicht runter, aber sonst fühlt sichs an als sei da ein Holzkeil unterm Schalthebel, wenn ich im zweiten Gang mit gezogener Kupplung ausrolle - und mit Gewalt will ich den 1. Gang auch nicht reinzwingen..
Was könnte das denn sein? Kupplung? (trennt und greift, wenn auch mit wenig Spiel ganz normal beim Anfahren)
Kette zu straff?
Bin ratlos.. (Ölstand ist auch i.O.)
Übrigens so wie du das beschrieben hast mit "leicht vorrollen und dann geht der erste Gang rein", das geht/ging schon manchmal aber jedesmal wos nicht geht ist es ein Desaster! (generell hass ich solche Probleme die nicht dauernd und fix auftreten
)
Liebe Grüße
Michael