Beiträge von LordHelmchen

    möglicherweise ist beim 1-8er irgendein Kanal zugesetzt


    Das habe ich getan. Waren alle frei. Habe sogar komplett neue Düsen, Düsenstock und Schwimmerventil mal reingebaut. Er ging zwar an, aber man hatte das Gefühl, dass der Sprit Eimerweise in den Brennraum kam :D. Mit dem 16n1-11 läuft der super. Nur beim starken abbremsen, Standgas und ausschalten bedarf es noch Feinjustierung. :search:


    ifa_alex
    Ja, es ist ein richtiger S50B mit Schwunglichtmagnetzündung, Original Büffeltank mit Originallack usw. Was möchtest du denn explizit wissen?


    Gruß K²

    tacharo
    Habe nun die Original Einstellung vorgenommen. Er lief damit überhaupt nicht.
    Nach 2h rumprobieren, mit verschiedenen Nadelhöhen usw. habe ich nun alternativ mal einen 16n1-11 eingbaut mit der gleichen Bedüsung und Nadelstellung. Und siehe da, er läuft. Ich denke mal, dass der Gaser einen Defekt hat.


    Nebenbei habe ich nochmal mit nem Kumpel die Zündung abgeblitzt und den Unterbrecher richtig eingestellt. Da waren also auch in paar kleine Korrekturen vorzunehmen.


    Gruß K²

    Servus!


    Genau, mal alle Kontakte auf Korrosion überprüfen und ggf abschleifen. Veilleicht noch den Blingeber überprüfen und eventuell hast du irgendwo nen Blindstrom, der deine Bakterie leer zutscht.


    Gruß K²

    Hi Leute!


    Da ich nun langsam die Krise mit meinen S50 B und dessen Vergaser bekomme, bruch mal dringend Hilfe. Mal ein kurzer Abriss. Habe vor über nen halben Jahr nen S50 B geholt, welcher noch halbwegs original is. Und das einzige was nicht so richtig will, is der Gaser!


    Problem: Bei Volllast stirbt er ab. Außerdem tourt er auch nicht richtig ab.


    Was habe ich schon alles gemacht:


    - Vergaser ist gereinigt
    - Schwimmerstand stimmt
    - Luftregulierschraube ist ist 1 1/2 Umdrehungen draußen
    - Teillastnadel hängt in 2. Kerbe von oben
    - Bowdenzüge haben ausreichend Spiel
    - Choke schließt Ordnungsgemäß
    - Gemisch 1:40
    - 09 Teillastnadel ist verbaut



    Was habe ich alles probiert:
    - Original 72 HD und Teillastnadel auf 2.Kerbe ---> Motor überfettet
    - 70 HD und Teillastnadel auf 2.Kerbe ---> Motor stirbt bei Volllast ab und tourt auch nicht richtig ab
    - 67 HD und Teillastnadel auf 2.Kerbe ---> Motor stirbt bei Volllast ab und tourt auch nicht richtig ab
    - 67 HD und Teillastnadel auf 1.Kerbe ---> Motor stirbt bei Volllast ab ---> läuft zu Mager


    Veillicht könnt ihr mir weiterhelfen!


    Gruß K²

    Der Choke ist für den Starvorgang im kalten gedacht, um ein besseres starten des Motors zu gewährleisten. Sollte dieser nicht richtig schließen (durch einen zu straff eingestellten Bowdenzug oder einen defekten Gummi), bekommt der Motor ständig zu viel Sprit und säuft dann irgendwann ab. Ist also eine wichtig, den Teil zu kontrollieren.


    Gruß K²

    Tach!


    Also nach dem Kerzenbild zu urteilen läuft sie zu fett. Das kann nun mehrere Ursachen haben:


    1. Vergaser zu fett eingestellt
    - nachschauen, in welcher Kerbe die Teillastnadel hängt (befindet sich im Gasschieberkolben unter dem großen runden Deckel am Vergaser)
    die Nadel ist in 2 Blätchen aufgehangen, wobei das obere Blättchen in der 2. Kerbe von oben hängen sollte
    - nachschauen, ob die Luftregulierschraube (ist meist die Messingfarbene Schraube am Vergaser) ungefähr 1,5 Umdrehungen rausgeschraubt ist
    - Schwimmerstand überprüfen
    - Hauptdüse überprüfen auf Sauberkeit überprüfen und Größe (wenn Vergaser geöffnet-> in der Mitte befindlich Schraube-> sollte 67 oder 70 eingeprägt sein)
    - schauen, ob der Startvergaser richtig schließt (am Vergaser prüfen, ob Bowdenzug leichtes Spiel hat)


    Das könntest als Laie ersrmal probieren.
    Ansonsten, Frag uns einfach weiter


    Gruß K²