dann die anschlüsse von der grundplatte zum regler und von dort aus zum zündschloss und dann dann zu den Leuchten kontrollieren
Beiträge von LordHelmchen
-
-
schaltplan nehmen und durchzappeln http://www.a-k-f.de/moser/s50b1_vape.pdf z.b.
-
So Leute, bald sind es nur noch 5 Monate!!!

-
Was sagt ein Sachse, wenn er auf dem New Yorker Weihnachtsmarkt einen Tannenbaum kaufen möchte?
Ä Tännschen please, Ä Tännschen please!!!

-
Mahlzeit!
Also theoretisch müsstest du ja dann nen 16N1-8 drinne haben. Zum nachlesen der Einstellungen hab ich nochmal das //www.simsonforum.de/wbb/index.php?page=Own nur müsste das untere Blättchen wie gesagt eine Kerbe tiefer sitzen (also Richtung spitze)!
Hier sind die anderen Daten //www.simsonforum.de/wbb/index.php?page=Own
Gruß K²
-
wo bekommt man denn noch solche schmuckstücke her?
-
Ui, was fährt du denn für ne HD? Da müsste normalerweise 72er drinne sein. Und die Nadel muss mit dem unteren Halteplättchen in der 4. Kerbe von oben hängen. Sprich, wenn die am Gasschieberkolben befindliche Teillastnadel nach unten zeigt, muss die unterste Kerbe frei sein!
Und schauen, dass die Luftregulierschraube max 1 1/2 Umdrehungen rausgeschraubt is! Das ist die Schraube, di sich in Fahrtrichtung rechts oberhailb der Vergaserwanne befindet.Gruß K²
-
So, die Heizung is nun ausgbaut! Habe mir als erstes die Membran-Pumpe vorgenommen. Dort waren die Kontakte korrodiert. Also alles sauber gemacht und ausprobiert. Schalten tut nun die Pumpe. Wo sich sich bei mir die gleich die nächst Frage aufstellt. Bekommt die Pumpe die Schaltsignale (also Impulse) von den beiden angebrachten Relais´s!?
Kann ich ohne Probleme direkt 12V anlegen. Also nur für Spannungsversorgung sorgen. Oder sind da noch weitere Vorkehrungen nötig? Würde sie gerne auf meiner Werkbank ausprobieren bzw ggf. Fehler beseitigen. Glühkerze sieht soweit noch gut aus. Tabk is voll. Is ne 50er Düse verbaut und die darunter befinfdliche Dichtung is auch noch intakt.Gruß K²
-
Servus!
Eine wunderschöne Pappe haste da! Halt sie in Ehren! Allzeit Gute Fahrt!
Gruß K²
-
das kann schon alles sein. nur würde ich nicht voreilig 200 taler ausgeben, nur weil das licht nicht geht. der fehler wird nur minimal sein. und da ja spannung offensichtlich da is, muss da ab zünschloss was falsch laufen. würde nebenbei trotzdem noch auf nen masseproblem tippen. aber bau erstmal das neue zündschloss ein. und sie sache mit "oben" und "unten " is nicht zu unterschätzen. da kann man sich leicht mal vertun. bi gespannt auf weitere infos
Gruß K²
-
ok, das ist ungewöhnlich. denn wenn du mal in den schaltplan siehst, erkennt man deutlich, das nur in stellung 1 spannung am anschluss 86 sein darf. und in stellung 2 nimmer mehr. lässt darauf schließen, dass zünschloss nicht mehr korrekt funktioniert.
-
also um das nochmal zusammen zu fassen. in schalterstellung 1 an anschluss 86 am zündschloss spannung messen und in schalterstellung 2 spannung am anschluss 56 (6V) und 86 (0V) am zünschloss messen. sollten diese parameter stimmen, weiter zum schalter und so weiter
Gruß K²