Beiträge von Hansi0057

    Von einer neuen Lackierung will ich erstmal absehen. Das ist hier rund um Hamburg ziemlich teuer. Oder kennt jemand jemanden für ein günstiges Angebot?
    Außerdem besteht dann die erhöhte Gefahr eines Diebstahls ;)
    Wie kann ich test, ob die Stoßis noch gut sind? Muss ich ggf vielleicht nicht die kompletten wechseln?


    Im Frühjahr soll er dann laufen und alltagsdienlich sein :)

    hi!
    die stoßdämpfer könnten noch gut sein (wenn kilometerstand stimmt), weil reibungsgedämpft. quietschen die beim einfedern? und nachfedern dürfen sie nicht (kan man aber selber regenerieren).
    wenn du das gute stück im alltag benutzt, würde ich nur das notwendigste richten. ansonsten ist für mich ein "Star" zum neuaufbau würdig.


    gruß
    Hansi

    hi mädels und jungs!
    ... wie ich nach metzingen gekommen bin, weiß ich nicht mehr ... --- ... aber dafür wußte ich in dettinge wieder, wer ich bin und wo ich wohne ... --- ... ! :tischklopp:


    nein, spaß bei seite (ernst komm her und lach mal mit) ! bin geg. 00:45 gut zu hause angekommen! hat mir prima gefallen!


    noch ein dankeschön an "eremit" für die organisation! :thumbup:


    gruß
    hansi

    Der Übeltäter ist gefunden. Beim Demontieren des Kolbens habe ich nur eine Anlaufscheibe gesehen. Da muss sich die 2te wohl gelöst haben und hat sich mit der KW ins Gehäuse gefressen. Wie kann die sich denn einfach lösen und das nach 4000km.

    wenn aber beide sicherungsringe in der nut saßen (vorrausgesetzt, die anlaufscheibe findest du nach dem "spalten"), kann nur eine anl.-scheibe während der kolbenmontage runtergerutscht sein! daher unbedingt kurbelgehäuse gut abdecken!!!


    tschüß

    Notfalls geht auch ein Breiter Schraubendrehen und ein paar Holzkeile. Der Motor hat zwei Aufnahmen, an denen du ihn mittels Schraubendrehen auseinander drücken kannst ohne die Dichtflächen zu beschädigen. Die Holzekeile steckst du dann in den Spalt und hebelst von der anderen seite ein wenig.
    Das geht auf jeden Fall schneller als erst nen Spalter zu bauen, auch wenns nicht die eleganteste Methode ist.

    HI !
    STIMMT! bei vorsichtigem hantieren kann überhaupt nix passieren - so hab ich das vor 30 jahren, als ich noch keine Abdrückvorrichtung (kinderleicht, selbst eine zu machen - brauchst halt handwerkliches geschick, ständerbohrmaschine, gewindebohrer usw.) hatte, auch schon so gemacht. zusätzlich knn mann noch mit alu-, holz- oder hartem gummihammer abwechselnd leicht auf kw-stumpf und abtriebswelle klopfen.


    gruß
    hansi

    Also Leute


    Da das letzte Treffen nicht geklappt hat würde ich vorschlagen daß wir uns Samstag in Schorndorf treffen
    Heute ist Dienstag müsstel eigentlich zeitig genug sein!
    Wer ist dabei?


    Gruß Eremit

    hallo mädels und jung's ! ich bin am Samstag, 22.10.11, selbstverständlich in schorndorf dabei !


    bei 20 grad celsius lufttemperatur komme ich mit der simme - darunter mit dem auto. ;)


    brauche noch den treffpunkt in schorndorf - wann und wo - straße und nummer (bitte nicht die nr. "69" angeben). :huh:


    viele grüße


    hansi

    hallo!
    hatte dies jahr meinen alten ddr züli vom star ausschleifen lassen, auf 42mm. das teil aufgesetzt und lief auch prima, so wie vorher. ohne den vergaser neu einzustellen (obwohl das auch wichtig ist).
    mitte der 80er gab mir ein kumpel einen NEUEN star-züli und sagte, der läuft nur bei standgas - ein bißchen mehr gas, und er ging sofort aus. hab dann den züli bei meinem star aufgesetzt - das gleiche. nach ausgiebiger betrachtung des züli hab ich dann festgestellt, daß in einem überströhmkanal noch große reste vom gießen waren. hab die reste mit mühe und geduld beseitigt - und der motor sprang sofort an und lief bestens! der züli läuft heut noch!
    fazit: man sollte neue teile genau unter die lupe nehmen - gerade heutzutage!


    grüße von hansi


    Nur das es der Walter (Ulbricht) war! ^^

    Genau, der olle Walther, das Schlitzohr :k_schimpf: ! ! ! Der hat jesacht: "Niemand (so heißt ein ehem. Kollege von mir) hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"! :lol: Heute stellt sich eine jewisse Tante Merkel hin und sacht (sinngem.): "Das deutsche Volk hat kein Recht auf Demokratie in alle Ewigkeit"! Aha! Und jetzt wird wieder eine komm. Diktatur "errichtet"! Allerdings diesmal in ganz Europa - aber das merkt bloß mein Freund Keiner! :_sword:


    Also, denn Manthau (oder so) ;)


    Grüßle


    Euer Willi Schwabe aus der Rumpelkammer