Interessant! Danke für die Info.
MfG
Matze
Interessant! Danke für die Info.
MfG
Matze
es gibt auch tachos mit extra leerlaufanzeige
Wo waren die Verbaut? Abgesehen von den Kombiinstrumenten beim SR.
Export? Hab noch nie so einen gesehen.
MfG
Matze
Nickname vergessen.
Probiers mal mit dem Nickname Starheizer, falls du mal ne RT125/3 hattest/noch hast und die mal versehentlich auf "4" angeschoben hast ist das dein Account
MfG
Matze
http://www.omoma.de/detail.php?anz=77823
ZitatVorbesitzer war wohl die DDR Berreitschaftspolizei sind noch die Hohheitzabzeichen dran
War bestimmt eine mobile Beobachtungsbasis von der StaSi:D
MfG
Matze
Selbst ich als EBT hab in meiner Lehre Briefbeschwerer und ne Gewindeklemme (wer sich das Teil überlegt hat...) feilen müssen.
MfG
Matze
Die Blimkkontrollfassung ist doch zum Tachogehäuse hin isoliert und dadurch sozusagen "massefrei". Da braucht man gar nix tauschen, sondern einfach so verkabeln, wie carpediem sagt. Klappt aber nur im Tacho, im DZM musst du dann wirklich die Fassung tauschen.
MfG
Matze
Naja, dann bleib ich nachher (so in 1,5h) "zufällig mal bei Dresden liegen und ruf dich dann an, damit du mich in den Spreewald bringst^^
Aber du warst ja nich ADAC, ne?
MfG
Matze
Bereitschaft ohne Arbeit kenn ich. Geht einem manchmal richtig aufn Keks, wenn man nix anderes zu tun hat.
Wie weit geht dein Einzugsbereich?
MfG
Matze
Narbend Sterni!
MfG
Matze
tk für mopeds
Gibts zum Bleistift bei der WGV. Hat 150€ SB bei den üblichen TK-Schäden (Glasbruch, Hochwasser, schießmichtot), bei Diebstahl allerdings 300€ SB. Wie das dann mit der Schadenregulierung und der Wertermittlung des Mopeds läuft kann ich dir allerdings nicht sagen.
Ost-Stecker haben soweit ich weiß nur 1kOhm.
MfG
Matze