Beiträge von Simsonmatze.
-
-
-
-
Zitat
selbst wenn er den FS 1834 gemacht hat, darf er mit einem 50iger Kennzeichen nicht den Quatsch machen
Und selbst wenn er ein großes Schild dran hätte darf er mit der alten Klasse 3 nicht fahren. 125er sind nur in Führerscheinen der Klasse 3 eingeschlossen, die vor dem 1.4.1980 erteilt wurden.MfG
Matze
-
Fritten hat doch alles gesagt, der Shop von Stoßdämpfer Schwarz, DER Firma wenns um DDR-Stoßdämpfer geht.
http://bit.ly/WEgnSFMfG
Matze
-
Jo, die Batterie kannst du nehmen.
Zu den Dämpfern kann ich leider keine Auskunft geben. Warum willst du eigentlich neue Dämpfer?MfG
Matze
-
Also an der Verbindung zum Anker hats nie gelegen. Jedes Mal hat sich der Kupferdraht wieder aus dem Lötzinn "freigebrannt".
Der Zinntropfen am Anker saß immer bombenfest.
Und was das Bleihaltige Zinn angeht, das is mir zehnmal lieber als das ohne Bleianteil, ist einfach schöneres Arbeiten damit.MfG
Matze
-
Ich hab das Spiel schon mehrfach durch, mirstieg auch immer wieder der Scheinwerfer aus, hat max. zwei Wochen gehalten.
Habe verschiedenes ausprobiert, Lötzinn mit Blei, ohne Blei, mit Flussmittelseele und mit seperatem Flussmittel. Hab sogar meinen Vater löten lassen und der kann richtig gut löten. Nach dem 6ten Mal hab ich dann ne neue Spule gekauft, damit is nu Ruhe und das Geld wars mir wert. Der Draht drer in der Lötstelle steckt wird mit jedem Mal schließlich auch dünner und kürzer und so richtig oxydfreii bekommst du den auch nicht. Irgendwann ist halt mal Ende.MfG
Matze
-
Ori ist das eine Blei-Säure Batterie 6V/11Ah. Die gibts bei allen gängigen Händlern. Alternativ kannst du da aber auch andere 6V Batterien verbeuen, die vom Format her passen.
MfG
Matze
-
Dann schnapp dir mal nen Schaltplan und schau mal wie der Kondensator angeschlossen ist.
MfG
Matze
-
Kann das an dem Kondensator liegen?
Ganz klares Nein! Der Kondensator hat die Funktion am Unterbrecher Kontaktfeuer zu verhindern und mit dem Lichtstromkreis rein garnix am Hut.
Deine Rücklichtbirne wird einfach bisschen locker gesessen haben und dadurch ist der Kontakt weggebrannt.MfG
Matze
-
Das aus der LIDL-Werbung?
Probier das erstmal bei deinem Vater/Nachbarn/Kumpel oder sonstwem an ner Autobatterie aus, eh dus umtauschst. Die erkennen nämlich auch ob die Batterie nen Treffer hat und verweigern dann die Arbeit.
MfG
Matze