Klingt für mich erstmal als ob dem ne Phase fehlt.
Sind alle Anschlüsse dran? Kabel in Ordnung?
MfG
Matze
Klingt für mich erstmal als ob dem ne Phase fehlt.
Sind alle Anschlüsse dran? Kabel in Ordnung?
MfG
Matze
den Sperberrahmen bekomme ich für unschlagbare 20€... Daher die Überlegung.
Und wenn du den geschenkt bekommen würdest wärs immer noch eine Schande den auf Habicht umzupfuschen!!!
Mancher sucht nen Sperberrahmen, weil seiner im Eimer is und du denkst drüber nach einen ordentlichen Rahmen zu kastrieren...
Kauf den Sperberrahmen und tausch ihn gegen einen vom Habicht oder verkauf ihn gewinnbringend (was bei 20€ Einkaufspreis nicht allzu schwer sein dürfte) und kauf dir dann einen Habicht zum aufbauen. Alles andere ist in meinen Augen sinnlos.
MfG
Matze
Damit is dann aber der Sperberrahmen unwiederbringlich hin.
MfG
Matze
Alt...
Aber immer wieder zum lachen!
Apropos alt:
Sitzen ne Oma und ein Skinhead zusammen beim Arzt im Wartezimmer.
Die alte Dame betrachet den Skin eine ganze Weile. Dann steht sie auf, klopft ihm mitleidig auf die Schulter und sagt:
"Ach sie tun mir ganz schön leid. Erst die Chemo und dann noch orthopädische Schuhe..."
MfG
Matze
Wieso schweißt du nen neuen Steuerkopf in einen Schwalberahmen? Machst du aus zwei einen? Lässt du das abnehmen oder sowas?
MfG
Matze
Stimmt. Klasse L gilt nur für Land-und Forstwirtschaft.
Sollte der ZT nicht für solche Zwecke angemeldet sein (grünes Kennzeichen) sondern normal auf privat oder auch als H brauchts den "kleinen" LKW-Schein C1 und für Anhängerbetrieb bis 12 Tonnen Zuggewicht C1E. Wenn du die Anhängelast von 24t ausnutzen willst brauchst du dann sogar CE. Und bei landwirtschaftlicher Anmeldung solltest du dich icht erwischen lassen, wenn du außerlandwirtschaftliche Fahrten machst, z.B. nen Bauwagen anhängen und damit meinetwegen nach Wacken zum Festival fährst. Das kann dir dann schnell als Steuerhinterziehung angelastet werden.
MfG
Matze
Klasse L bleibt soweit ich weiß unverändert. Ist ja vor paar Jahren schon mal geändert worden. Früher galt als bbH mal 32km/h für kleine Traktoren.
MfG
Matze
ZT 300 und 303 sind im größten Gang mit 28,84km/h angegeben. Also reicht Klasse L dicke aus. Wenn die dann real 40 und mehr laufen ist das dann egal, solange nichts dran verändert wurde. 303er sind durch die angetriebene Vorderachse eh immer bissl langsamer als die 300er.
MfG
Matze
ich geh auf fahrzeugtechnik>Dienstleistungen>Auskünfe der ABE zur ehemaligen DDR> und dann?
Dann klickst du einfach auf HTML-Formular, statt auf pdf.
MfG
Matze
Auch dieses Onlineformular kann man sich schenken. Schreibt einfach ne kurze mail an die Adresse die ich weiter oben schonmal gepostet habe mit der FIN, dem Baujahr und dem gewünsten Fahrzeugtyp. Eure Adresse noch dazu und ne Telefonnummer falls Rückfragen sind und dann geht das seinen Gang.
MfG
Matze
Gut, bin jetzt einfach von Dumcke ausgegangen und hab das verallgemeinert.
MfG
Matze