gut ich würde auch Wolga noch gut finden
oder Lada
Mossi hat auch irgendwie was.
MfG
Matze
gut ich würde auch Wolga noch gut finden
oder Lada
Mossi hat auch irgendwie was.
MfG
Matze
War die in dem Zustand wie auf den Bildern? Und sprang die da schon so schlecht an?
MfG
Matze
Die Lichtspule sollte wenn du die Originale Zyndung hast, eine 6V 25W sein.
MfG
Matze
Mein Spannungsmesser sagte mir, dass 22,8V anliegen.
Mit heilem Birnchen drin oder ohne?
Ohne ist das ein normaler Wert, da der Stromkreis ungeregelt ist und sich die Spannung über die angeschlossene Last reguliert.
MfG
Matze
Das hängt doch nicht von deinem Alter ab, sondern von dem des Autos. Klar kannst du auch als 18-jähriger bei nem Oldtimer ne H-Abnahme machen lassen.
Ob du allerdings auch in den genuss eines Oldtimertarifs kommen kannst weiß ich nicht, da musst du in den AGBs der Versicherung nachsehen, ich glaube aber bei den meisten steht da was von 23. Vielleicht kann man aber auch H-Kennzeichen und normale Versicherung kombinieren?
MfG
Matze
Jop!
Aber ich finde, die klingt bissl tief und dumpf. Größerer Zylinder?
MfG
Matze
Such dir was aus.
http://www.hsn-tsn.de/manta.html
Steuern mit H sind 191€ ohne kannste dir hier ausrechnen. http://www.kfz-steuer.de/
MfG
Matze
Also da muss unbedingt Spannung messbar sein. Andernfalls hast du deinen Fehler nun schon fast gefunden. Schau dir mal die Lötstellen auf der Grundplatte an. Da ist mit hoher Warscheinlichkeit eine lose.
MfG
Matze
Ich vermute mal er hat den freien Anschluss der Ladeanlage (entweder viel oder wenig Ladung) gefunden und hat diesen an den Scheinwerfer gestöpselt.
Ich weiß aber nicht inwieweit die Ladeanlage das auf Dauer verträgt.
Schlesi, nicht gleich so aufregen. In normaler Schriftfarbe und -größe wäre deine Botschaft sicherlich auch angekommen.
MfG
Matze
Also wenn du das Ritzel vom Primärtrieb verkehrtrum einbaust, bekommst du den Kupplungskorb meiner Meinung nach nicht drauf, da das ja schrägverzahnt ist.
Was aber möglich (und auch sehr warscheinlich) ist, das Ritzel und Kupplungskorb nicht mit exakt derselben Zahnpaarung wieder zusammengebaut wurden, wie ursprünglich. Dann macht das Geräusche, weil sich das neu aufeinander einschleifen muss.
MfG
Matze
Probiere mal eine Kabelverlängerung mit pfasen wender ,so eine Verlängerung benutze ich auch beim Holzspalter .
Und was soll das Bringen?
Wenn das Drehfeld nicht stimmen würde dreht der trotzdem. Nur eben verkehrtrum Eine Verlängerung mit Phasenwender macht nur aus der Phasenlage L1-L2-L3 (rechts) L1-L3-L2 (links) Und macht nur Sinn, wenn entweder die Dose falsch angeschlossen ist oder der Kompressor verkehrtrum verdahtet wurde.
MfG
Matze