Beiträge von Warze

    Hier ist doch ein Hammer Simson Treffen ganz in eurer Nähe :


    Vom 21.07.06 - 23.07.06
    Schwalberennen in Unterstedt


    wir sind wieder dabeiZelten möglich! Verpflegung muss jeder selbst organisieren.


    2 taktigen
    Gidde

    Heute geht es also los für die Hamburger und Nord- Vogelreiter :


    Vom 21.07.06 - 23.07.06
    Schwalberennen in Unterstedt


    wir sind wieder dabei
    Treffpunkt Louis Süderstrasse um 17:30 am 21.07.06
    Abfahrt vermutlich 18.30 ( sobald Jerry einschlägt )


    Zelten möglich! Verpflegung muss jeder selbst organisieren.


    2 taktigen
    Gidde

    Also der Fehler ist gefunden !


    Anschieben hatte übrigens auch nix gebracht !


    Vergaser war richtig eingestellt und das Bezin-Luftgemisch war auch einwandfrei.


    Es war die Zündspule.


    Dachte immer, entweder sie funktioniert oder eben nicht.
    Anscheinend hat die Zündspule irgendwie zuwenig Leistung gebracht. Beim kontrieren des Zündfunken war immer ein richtig schönes funken zu sehen, doch Sie sprang ja nicht an.


    Mit neuer Zündspule ist meine Mühle auf den ersten Kick angesprungen.


    Trotzdem danke für die Hilfe.


    Werde jetzt demnächst nochmal kontrilieren, ob die Zündspule richtig defekt ist, oder nur an den Kontakten zu vergammelt gewesen ist und ich das gute Stück noch retten kann.

    Chokegummi ist neu und 1 A !!!


    Kann eine Zündspule eigentlich auch so kaputt sein, das sie zwar einen Funken produziert doch dieser zu gering ist ??? Oder gibt es da nur : geht oder geht nicht !!!


    Mein nächster Verdach ist das Zündschloß !!! Doch da weiß ich nicht so genau. Hatte schonmal ein Zünsdschloß und da lief das Moped auch nicht, allerdings war auch kein Zündfunke da. Vieleicht gibt es da auch sowas wei halb kaputt ???

    Moin.


    Heute habe ich auch mal eine Frage.


    Schwalbe : Typ KR51/2
    Zündung : elektronisch
    Motor : neu überholt
    Vergaser : sauber und Schwimmerstand ist eingestellt
    Auspuff : frei und original
    Luftfilter : vorhanden
    ZZP . ist auf 1,8mm vor OT eingestellt
    Kerze : neu und i.O.
    Kerzenstecker und Kabel : i.O.


    Zündfunke ist da !!!


    Springt aber nicht an.


    Was kann das jetzt noch sein ?


    Könnte es ein defektes Zündschloss sein ???


    Oder hat die Zündspule zum Teil den Geist aufgegeben ? Doch ich denke, wenn die kaputt wäre würde es auch gar keinen Funken geben.


    Kabelbruch ?


    Die Schwalbe lief die letzten 1200 km ohne Probleme. Neulich habe ich sie nach längerer Fahr ausgeschaltet und seid dem will sie nicht mehr anspringen.


    Jeder Tip zählt !


    Danke

    Ein kleiner Rennbereicht !


    Unser Fahrer Hamsti ist mit der Startnummer 6 ins Rennen gegangen.


    1. Rennen : In Führung liegend gab es leider ein kleines Problem mit der Lenkung so das Hamsti die Kurven nicht mehr richtig durchfahren konnte und als letzter ins Ziel gekommen ist.


    2. Looserrennen : vom Start aus bis zum Ziel immer auf Platz 1


    3. Hoffnungslauf : vom Start aus bis zum Ziel immer auf Platz 1


    4. Halbfinale : vom Start aus bis zum Ziel immer auf Platz 1


    5. Finale : am Start auf Platz eins, dann im Laufe des Rennens einen Platz gegen das TT Team verloren. In der 3. Runde immer noch auf Platz 2. Dann leider das aus, da Hamsti das Rennen aufgrund eines starken Schadens an der vorderen Gabel beenden musste und somit den 6. Platz belegte.


    Fazit : Hamsti hat die meisten Rennrunden bei dem Duo Rennen gefahren.
    Er hält den Rekord vom Looserrennen bis ins Finale gefahren zu sein, das gab es noch nie beim Duo Rennen in Emsen. Es war die 1. Teilnahme an diesem Rennen und wir sind gleich bis in das Finale gefahren !


    Hamsti ist unser Duo-Weltmeister der Herzen und das komplette Team der Elbschwalbels war einfach perfekt.


    Emsen 2007 zieht euch warm an, wir werden wiederkommen !!!