bseQ , ne so übel sah das nicht aus, hat zwar gequalmt, aber nicht so schlimm und es hört sich auch noch ganz normal an
Beiträge von Marc Nesium
-
-
Benzinhahn war die ganze zeit zu während dem tanken
@
mc-kev stimmt auch hab nämlich 5,1 liter getankt, weil ich vorher einbisschen zu viel öl drin hatte, sonst tank ich immer 5 liter und 100ml öl. so hatte ich vlllt 110-115 ml öl drin.
-
das heißt also, einfach nur vergaser reinigen?
-
ne ich hab so 7,85 euro oder so bezahlt müsste also super oder so gewesen sein
-
@ tony91
ich habe nichtmal staubabstreifer, fahre sozusagen ohne alles .
aber dankesehr für die hilfe -
hi leute,
war grad tanken, bin dann weiter gefahren und nach so 2 minuten ises mir dann verreckt während dem fahren( war so ähnlich, wie wenn der sprit leer ist).
hab dann 10 minuten lang versucht das anzutreten und es ging einfach immer wieder aus, wenn man den choke gezogen hat lief es zwar , aber nicht in einem fahrbereitem zustand.
Jetzt wüsste ich gerne woran das liegt. Denn als ich dann in den benzinfilter geschaut habe hab ich gesehen, dass nur ne grüne flüssigkeit drin war. (das öl)liegt es einfach nur daran, dass es abgesoffen ist??
,
Ich bin mir zwar sicher, dass ich super für 1,53 euro getankt habe, aber das was jetzt im tank drin ist, riecht komischer weise ganz anders als benzin/super ( mehr säuerlich), und aus dem auspuff kommt viel mehr qualm. wie gesagt , bin mir zwar sicher das es nicht so ist, aber was wäre denn wenn diesel im motor wär?? was müsste man im schlimmsten/teuersten fall erneuern?Bitte möglichst schnell um hilfe, danke

-
oh, dann ists ja gut, ich dachte man müsste die gabel da raus ziehen, wo das öl und so drin ist.

danke -
HI, ich habe mal zwei Fragen:
1. wie löst man den gaszug am vergaser? ich habs schonmal versucht, habs aber nicht hinbekommen.
2.Wenn man faltenbälge dran machen möchte, muss man dann die komplette gabel ausbauen? wenn ja, kann mir jemand sagen wie das funktioniert?dankeschön

-
okay ich danke euch

-
@ Barmbeck
passt das teil für die s53 auch an die s51? -
Hallo,
ich habe nun schon viel darüber gelesen, was passiert, wenn man das originale schutzblech bei der S51 abmacht und das Kunststoff-Enduroteil dranbaut. Viele meinen, dass die gabel dann instabil und kein sicheres fahren mehr gewährleistet würde. Jetzt wollte ich mal fragen, ob dem wirklich so ist und was man ggf. dagegen machen könnte. Habe von "Klemmgabelbrücken" gehört, hab aber keine ahnung WAS das sein soll WO man sowas herbekommt und WIE man es WO befestigt ??!!??
Und nochmal zum enduro schutzblech: Wo befestigt man das überhaupt? Ich hab mal unter den lenker geschaut und leider keine befestigungsmöglichkeit gefunden. Muss man extra noch löcher bohren??? Ist doch ein bisschen umständlich, nur wegen eines schutzblechs.Danke im Voraus.

-
Ehrlich gesagt, trau ich mich an den vergaser selber nicht so dran , ich hab keine ahnung WIE man WAS verstellt und wie man z.b. die züge löst und so. hab auch keine pressluft "gerätschaft" oder ähnliches zum ausblasen.